Eigentlich wollte ich euch am heutigen Bread Baking (Fri)day den nächsten Gastbeitrag zeigen, aber es kommt immer anders als man denkt 🙂 Schuld an der Planänderung ist ein Brot, welches ich letzte Woche selber gebacken habe. Und da es so einfach war und ich bei Instagram mehrfach nach dem Rezept gefragt wurde, habe ich das Ciabatta-Brot einfach vorgezogen:
Es ist einfach so schnell gemacht und frisch aus dem Ofen ein Traum. Probiert es unbedingt aus.
Alle Zutaten mit den Knethaken der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten. Eine Schüssel mit Deckel etwas einölen, den Teig hineingeben und verschließen. Bei Zimmertemperatur solange gehen lassen, bis der Deckel aufspringt oder sich der Teig verdoppelt hat. Das sollte ca. 45 – 50 Minuten dauern. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Den Teig in eine längliche Form ziehen (nicht mehr kneten) und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit etwas Mehl bestäuben und ca. 25 Minuten backen.
Es eignet sich hervorragend als Beilage zum Grillen oder einfach „nur“ zum Dippen in Olivenöl. Natürlich könnte man dazu auch ein Datteldip reichen, aber dazu ein andermal mehr 😉
Wenn man noch Reste übrig hat, einfach in Scheiben schneiden, mit etwas Olivenöl oder Kräuterbutter bestreichen und im Backofen knusprig anbraten. Die perfekte Grundlage für Bruschetta oder für Croutons.
Euch gefällt das Rezept oder ihr habt es sogar ausprobiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, teilt es und vergesst nicht, euer Foto bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche zu taggen. Darüber freue ich mich sehr!
Hallo Yvonne, ich habe die Ciabatta heute nachgebacken, schmeckt super. Ich habe das Weizenmehl 550 genommen. Ist einfach und geht schnell. (plus Wartezeit). Schmeckt auch ohne Grillen, ich hatte Schinken und Käse dazu. Auf den Datteldip bin ich gespannt. Viele Grüße Kristina
Ich bin Yvonne und blogge seit 2013 auf Experimente aus meiner Küche über alles was wir gerne essen. Neben alltagstauglichen Rezepten, Hausmannskost und süßen Leckereien findet ihr hier auch Berichte über unsere Reisen weltweit.
Schön einfach, so mag ich das. Ich habe mich an französisches Baguette: http://agani.tv/kalte-speisen/selbstgemachte-baguette-mehl-type-550-oder-mehl-type-1050 getraut und muss sagen es ist mir gelungen 😉
Liebe Yvonne,
Ein super Rezept…
Das Wetter soll ja jetzt besser werden, dann ist das Brot ideal zum Grillen.
Herzliche Grüsse,
Sabine
Ja das Wettee ist auf jeden Fall besser geworden ? Ich werde das Brot die Tage sicherlich wieder machen ?
Hallo Yvonne,
ich habe die Ciabatta heute nachgebacken, schmeckt super.
Ich habe das Weizenmehl 550 genommen. Ist einfach und geht schnell. (plus Wartezeit). Schmeckt auch ohne Grillen, ich hatte Schinken und Käse dazu.
Auf den Datteldip bin ich gespannt.
Viele Grüße
Kristina
Oh wie cool!!! Freut mich sehr, dass es dir geschmeckt hat!!
Lieben Gruß
Yvonne
Wie oft ich das schon gebacken habe ♡ HERRLICH! Danke für deine Ideen und Kreativität, liebe Yvonne!
Oh das freut mich 🙂
Lieben Gruß
Yvonne