Ihr wisst ja, dass Rezepte bei mir unkompliziert sein müssen 🙂 Deswegen liebe ich ja auch dieses No-Knead-Bread, was bei uns regemäßig auf den Tisch kommt! Am heutigen Bread Baking (Fri)day zeige ich euch eine leckere Abwandlung von meinem Lieblingsbrot:

Experimente aus meiner Küche: Leinsamen-Vollkorn-Brot ohne Kneten #breadbakingfriday

Zutaten

200g Weizenmehl
75g Roggen-Vollkornmehl
125g Dinkel-Vollkornmehl
¼ TL Trockenhefe
1,5 TL Salz
½ TL Zucker
17g Leinsamen, geschrotet
1 TL Chia-Samen
1 TL Sesam
320 – 350ml lauwarmes Wasser (variiert, je nach Mehlsorte)
Zubereitung
Alle trockenen Zutaten mit dem Löffel kurz vermengen und soviel Wasser zugeben, bis der Teig schwer vom Löffel fällt und es keine trockenen Stellen mehr gibt. Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 12 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen.
Danach den Ofen auf 230°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine flache Schüssel mit Wasser auf den Boden stellen. Eine Kastenform fetten und mit Mehl ausstäuben. Den Teig einfüllen und mit Mehl und/oder Haferflocken bestreuen. Die Form mit Alufolie abdecken und 30 Minuten backen. Danach die Alufolie entfernen und weitere 15 bis 20 Minuten ohne Abdeckung backen. Das Brot ist fertig, wenn es sich von unten hohl anhört.

Je nachdem wie groß eure Kastenform ist, wird das Brot etwas höher oder flacher. Die kleinen Scheibchen eignen sich zum Beispiel super für ein Fingerfood-Buffet 😉

Und welches Brot wird bei euch immer wieder gebacken? Vielleicht möchtet ihr ja euer Rezept im nächsten Jahr beim
Bread Baking (Fri)day veröffentlichen?

Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, teilt es und vergesst nicht, euer Foto bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche zu taggen. Darüber freue ich mich sehr!

Eure Yvonne