Was habt ihr so am Wochenende geplant? Ich finde das Wetter ist perfekt, um den Grill (in meinem Fall den Plancha von Verycook*) anzuschmeißen und ein paar Champignons zu grillen. Dazu noch selbstgemachtes Fladenbrot und ein mediterraner Nudelsalat mit Oliven. Klingt doch gut, oder? Natürlich habe ich euch die Rezepte für all diese Leckereien gleich mitgebracht 😉
Den Anfang macht – wie es sich am Bread Baking (Fri)day gehört – das Fladenbrot, was ich schon im letzten Jahr bei Tanja entdeckt und endlich ausprobiert habe:
500g Weizenmehl Typ 550
1TL Salz
75ml Milch, lauwarm
225ml Wasser, lauwam
1/2 Würfel frische Hefe
1 EL Öl
Sesam
Mischung in die Mulde geben und etwas Mehl unterrühren. Kurz stehen lassen und dann mit den Knethaken der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Schüssel
abdecken und eine Stunde gehenlassen.
Den Teig aus der Schüssel nehmen und nicht nochmal durchkneten, sondern
direkt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit den
Händen flachdrücken. Oder den Teig teilen und kleinere Fladenbrote oder
Stangen formen. Der Teig sollte eine Höhe von ca. 2 cm haben.
Teigoberfläche mit einem scharfen Messer rautenförmig einritzen und in jede
Raute mit dem Fingerknöchel eine Mulde drücken. Mit Öl bestreichen und mit Sesam
bestreuen. Nochmals eine halbe Stunde gehenlasssen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 220°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und das Blech auf mittlerer Schiene ca.
15 bis 20 Minuten backen, bis das Fladenbrot Farbe bekommt.
Während der Hefeteig ruht, können wir ja ganz in Ruhe den Nudelsalat “Salsa” vorbereiten:
in reichlich Salzwasser kochen. In der Zeit die Tomaten waschen, vom
Grün befreien und halbieren. Oliven abtropfen lassen und ebenfalls klein
schneiden. Die vollständig abgekühlten Nudeln mit Tomaten und Oliven in
eine Schüssel geben. Salsa Quark mit Mineralwasser glatt rühren und
kurz vor dem Servieren mit den restlichen Zutaten vermischen. Mit Salz
und Pfeffer abschmecken. Wer mag kann auch gerne noch ein paar geröstete Pinienkerne und ein wenig Basilikum untermischen, so wie es im Originalrezept gemacht wird.
Zu guter Letzt kümmern wir uns noch um die Champignons, die mit Kräutern und Mozzarella gefüllt werden:
Zutaten
10 mittelgroße Champignons
4 EL TK-Kräutermischung (hier: 8 Kräuter)
4 – 5 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
125g Mozzarella
Zubereitung
Champignons putzen und die Stiele herausschneiden. Kräuter mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen und die Pilze darin rundherum bepinseln. Mozzarella abtropfen lassen, in 10 Stücke schneiden und in der Kräutermischung wälzen. Die Pilze mit der Unterseite für ca. 3 Minuten auf den Grill legen. Danach umdrehen, jeweils ein Stück Mozzarella hineinsetzen und weitere 4 Minuten grillen, bis der Käse geschmolzen ist. Wer keinen Planchagrill hat, sollte eine Aluschale auf das Rost legen. Statt Mozzarella könnt ihr auch Gorgonzola oder Ziegenkäse ausprobieren.
Falls ihr noch weitere Anregungen für das Grillfest benötigt, dann werdet ihr hier, hier, hier und hier fündig.
Eure Yvonne
*Werbung
3 Kommentare
Anonym
10. Juli 2015 at 05:47Die Rezepte klingen ja wunderbar. Fladenbrot und Champignons werde ich morgen ausprobieren wenn unsere Freunde zum Grillen kommen. Vielen Dank dafür. Liebe Grüße Ulla
Unknown
10. Juli 2015 at 08:12Lovely recipe dishes and bread ,greeting from Mons in Belgium
http://louisette.eklablog.com/
Anonym
31. Juli 2015 at 05:20Das Rezept für den Nudelsalat ist klasse, Yvonne. Den Salat muss ich unbedingt nachmachen, wenn wir am Wochenende bei meiner Tante grillen 🙂
Liebe Grüße,
Frl. Maren