Ich muss gestehen, dass es
bei uns eigentlich selten Salat gibt. Damit meine ich jetzt nicht
einen einfachen Blattsalat mit Joghurtdressing. Den gibt es bei uns
ganz oft als Beilage. Aber so einen richtigen Salat zum Sattessen
gibt es eher selten. Nicht dass sie uns nicht schmecken, aber meine
liebsten Salatrezepte sind meistens für mehrere Personen und werden
somit nur zu Geburtstagen oder bei Grillabenden gemacht. Heute stelle
ich euch aber einen Salat vor, der als alleinige Hauptspeise 2 – 3
Personen satt macht und als Beilage locker für mehrere Personen
ausreicht. Ein Allround-Talent sozusagen 😉
Zutaten
Quarkbrot)
Römersalat gemischt)
onemillionfruits)
Unterhitze) vorheizen. Zuerst das Brot in Würfel schneiden und auf
einem mit Backpapier belegtem Blech verteilen. Mit Olivenöl
beträufeln und salzen. Wer noch Platz hat, kann den Serrano-Schinken
ebenfalls auf dem Backblech verteilen. Ansonsten nacheinander etwa 15
Minuten backen, bis das Brot goldgelb und der Schinken knusprig ist.
Danach aus dem Ofen holen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit
Gurke schälen, Radieschen und Tomaten waschen. Alles in Stücke
schneiden. Den Salat waschen, trockenschleudern und in mundgerechte
Stücke zupfen. Zusammen mit dem Gemüse, dem Brot und dem Schinken
in eine Schüssel geben. Für das Dressing Olivenöl, Brombeeressig,
Senf und Honig verrühren und kurz vor dem Servieren zum Salat geben.
Alles ordentlich durchmischen und anrichten. Wer mag, kann den Salat
noch mit frischem Parmesan bestreuen.
Der Salat war wirklich richtig lecker und wir haben die große Portion zu zweit leer gemacht!! Falls ihr also mal Brot übrig habt (frisches geht natürlich auch), wisst ihr ja jetzt, was ihr damit machen könnt 😉
Und da es so schön zum Thema Grill & Outdoor Kitchen passt, reiche ich das Rezept beim Blogevent von Eckel´s Küche ein:
Eure Yvonne
*Dieser Artikel wurde mir
unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Meine Meinung bleibt davon
jedoch unberührt.
5 Kommentare
stilblume
28. Mai 2014 at 15:55Dein Brombeerdressing klingt sehr fein! Muss ich mal ausprobieren 🙂
Liebe Grüße
Julia
Yvonne_E
30. Mai 2014 at 09:53Ja der Brombeeressig ist wirklich sehr lecker und passte hervorragend zu dem Salat!
Liebste Grüße
Yvonne
Tonkabohne
28. Mai 2014 at 16:40Liebe Yvonne,
Dein Salat sieht sehr ansprechend und lecker aus 🙂
Brombeeressig habe ich noch nie benutzt, kann ich mir geschmacklich gut vorstellen.
Herzliche Grüsse,
Sabine
Yvonne_E
30. Mai 2014 at 09:53Liebe Sabine,
freut mich, dass es dich anspricht 😉
Liebste Grüße
Yvonne
Ina
5. Juli 2014 at 19:11Wow, der Salat sieht wahnsinnig toll aus. Wurde sofort gespeichert und wird demnächst ausprobiert. Wirklich sehr lecker! Vielleicht fällt dir ja auch was Schönes zu meinem Blogevent ein. Schau einfach mal vorbei:
http://inaisst.blogspot.de/2014/07/1-blog-event-dress-to-impress.html
Lieben Gruß Ina