{Werbung / ohne Auftrag}
Kaum zu glauben, aber auch der April ist schon wieder
vorbei und somit ist es Zeit den letzten Monat kurz Revue passieren
zu lassen und euch eine “kleine” Zusammenfassung zu geben,
die so groß geworden ist, dass ein Foto alleine nicht ausgereicht hat 🙂
Neben Kuchen und Torten:
gab es auch Brot, herzhafte Speisen und Getränke:
Wie man schon sieht, gab es im April viele
Brotrezepte, die im Hause E. ausprobiert wurden. Manche, wie das
Soda-Brot, sind leider nicht ganz so gut geworden:
Brotrezepte, die im Hause E. ausprobiert wurden. Manche, wie das
Soda-Brot, sind leider nicht ganz so gut geworden:
Während andere gleich mehrmals hintereinander
gebacken und hoch gelobt wurden. Dazu zählen vor allem das
Vollkorn-Nuss– sowie das Karotten-Walnuss-Brot:
gebacken und hoch gelobt wurden. Dazu zählen vor allem das
Vollkorn-Nuss– sowie das Karotten-Walnuss-Brot:
Aber auch das Busy People und das Fünf-Minuten-Brot
haben uns überzeugt und werden bestimmt bald wieder auf den Tisch
kommen:
haben uns überzeugt und werden bestimmt bald wieder auf den Tisch
kommen:
Gekocht wurde im Hause E. natürlich auch. Neben
klassischem Bauerntopf hat es nun auch Quinoa in unsere Küche
geschafft:
klassischem Bauerntopf hat es nun auch Quinoa in unsere Küche
geschafft:
Dazu haben sich die ersten Spargelrezepte gesellt und
in Kombination mit Haselnussbutter oder mit Tomaten und Spinat unsere
Gaumen erfreut:
in Kombination mit Haselnussbutter oder mit Tomaten und Spinat unsere
Gaumen erfreut:
Dass man Spinat auch trinken kann, habe ich im April
ebenfalls getestet und war total begeistert:
ebenfalls getestet und war total begeistert:
Zwar nicht grün, aber auch voller Vitamine und sehr
lecker, war der Mango-Himbeer-Smoothie:
lecker, war der Mango-Himbeer-Smoothie:
Ansonsten kam der Rhabarber diesen Monat mehrfach zum
Zuge und wurde zu Rhabarber-Sirup und
Rhabarber-Aprikosen-Kuchen verarbeitet:
Zuge und wurde zu Rhabarber-Sirup und
Rhabarber-Aprikosen-Kuchen verarbeitet:
Für alle die keinen Rhabarber mögen, hätte ich
noch einen Kirsch-Bananensaft-Kuchen, Apfel-Blätterteig-Muffins
sowie eine Möhren-Oster-Torte im Angebot, die ebenfalls diesen Monat
gebacken, gegessen und gebloggt wurden:
noch einen Kirsch-Bananensaft-Kuchen, Apfel-Blätterteig-Muffins
sowie eine Möhren-Oster-Torte im Angebot, die ebenfalls diesen Monat
gebacken, gegessen und gebloggt wurden:
Mein absolutes Highlight diesen Monat war jedoch
dieser Zitronen-Cheesecake:
dieser Zitronen-Cheesecake:
Nicht nur, weil er so gut schmeckt, sondern weil er –
gerade mal eine Woche nach der Veröffentlichung – schon mehrfach
nachgebacken und tausendfach (!!) angeklickt wurde! Ich freue mich
jedes Mal wie ein kleines Kind, wenn mir jemand ein Foto von seinem
Werk schickt und mir Feedback gibt. Es ist einfach schön zu wissen,
dass euch die Rezepte hier gefallen und zum Nachmachen anregen. Ganz
oft kriege ich aber leider nur durch Zufall mit, dass mal wieder
etwas nachgebacken oder gekocht wurde, da kaum einer meiner Leser
einen Kommentar dazu auf dem Blog hinterlässt. Um dies ein wenig
anzukurbeln und euch zum Kommentieren anzuregen, habe ich mir
überlegt, ein Mini-Blogevent zu veranstalten und mich damit gleichzeitig bei
allen meinen Lesern zu bedanken.
gerade mal eine Woche nach der Veröffentlichung – schon mehrfach
nachgebacken und tausendfach (!!) angeklickt wurde! Ich freue mich
jedes Mal wie ein kleines Kind, wenn mir jemand ein Foto von seinem
Werk schickt und mir Feedback gibt. Es ist einfach schön zu wissen,
dass euch die Rezepte hier gefallen und zum Nachmachen anregen. Ganz
oft kriege ich aber leider nur durch Zufall mit, dass mal wieder
etwas nachgebacken oder gekocht wurde, da kaum einer meiner Leser
einen Kommentar dazu auf dem Blog hinterlässt. Um dies ein wenig
anzukurbeln und euch zum Kommentieren anzuregen, habe ich mir
überlegt, ein Mini-Blogevent zu veranstalten und mich damit gleichzeitig bei
allen meinen Lesern zu bedanken.
Ihr müsst eigentlich gar nicht viel tun. Verratet
mir einfach nur, welches Rezept ihr von mir gerne mal ausprobieren
würdet oder sogar schon nachgemacht habt. Schon seid ihr im Lostopf
🙂
mir einfach nur, welches Rezept ihr von mir gerne mal ausprobieren
würdet oder sogar schon nachgemacht habt. Schon seid ihr im Lostopf
🙂
Ein zusätzliches Los erhaltet ihr, wenn ihr mir ein
Foto oder ein Link von eurem Werk an yvonne.erfurth.81@gmail.com
schickt. Solltet ihr schon mehrere Gerichte nachgemacht und fotografiert haben, erhaltet ihr für jedes Rezept (nicht jedes Bild) ein Los.
Foto oder ein Link von eurem Werk an yvonne.erfurth.81@gmail.com
schickt. Solltet ihr schon mehrere Gerichte nachgemacht und fotografiert haben, erhaltet ihr für jedes Rezept (nicht jedes Bild) ein Los.
Und um eure Bemühungen
ein wenig zu belohnen, verlose ich unter allen Teilnehmern drei
Exemplare vom Braun Food-Blogger Kochbuch, in dem ich
ebenfalls mit einem Rezept vertreten bin 🙂
ein wenig zu belohnen, verlose ich unter allen Teilnehmern drei
Exemplare vom Braun Food-Blogger Kochbuch, in dem ich
ebenfalls mit einem Rezept vertreten bin 🙂
Und hier noch ein paar
Fakten:
Fakten:
1. Das Event startet am 01.05.2014 und endet am 31.05.2014 um 20 Uhr.
2. Teilnahmeberechtigt sind Personen ab dem 18. Lebensjahr mit einem Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz. Personen unter 18 Jahren können mit Einverständnis ihrer Erziehungsberechtigten teilnehmen.
2. Teilnahmeberechtigt sind Personen ab dem 18. Lebensjahr mit einem Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz. Personen unter 18 Jahren können mit Einverständnis ihrer Erziehungsberechtigten teilnehmen.
3. Da ich eure nachgemachten Werke gerne bei Gelegenheit veröffentlichen möchte, teilt mir bitte mit, wenn ihr das nicht wollt.
4. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden. Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Facebook.
5. Die Gewinner werden ausgelost und auf dem Blog bekannt gegeben. Die Gewinner haben dann 7 Tage Zeit, um mir per E-Mail ihre Anschrift mitzuteilen. Die mitgeteilten Daten und E-Mail-Adressen werden von mir nur für die Versendung der Gewinne verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
4. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden. Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Facebook.
5. Die Gewinner werden ausgelost und auf dem Blog bekannt gegeben. Die Gewinner haben dann 7 Tage Zeit, um mir per E-Mail ihre Anschrift mitzuteilen. Die mitgeteilten Daten und E-Mail-Adressen werden von mir nur für die Versendung der Gewinne verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Nun bin ich auf eure
Kommentare und Werke gespannt 🙂
Kommentare und Werke gespannt 🙂
Eure Yvonne
33 Kommentare
Unknown
1. Mai 2014 at 13:47Noch heute werden die Apfel-Blätterteig-Muffins gebacken und sobald wir Rhabarber im Haus haben, gibt es die Scones.
Vielen Dank für deine tollen Rezepte! Ich bin froh, dass ich dich gefunden habe.
Yvonne_E
8. Mai 2014 at 09:58Liebe Denise,
es freut mich so sehr, dass ich dir meine Rezepte gefallen und viel Spaß beim Nachbacken 😉
Lieben Gruß
Yvonne
Unknown
4. Mai 2014 at 07:06Dieser blog hier vereint zwei Dinge die ich liebe! Gutes essen und super schöne Fotos! 🙂 verfolge erst seit kurzem deinen blog und habe mir als erstes den mediterranen gnocchiauflauf vorgenommen. Bilder folgen 🙂 Ich freue mich auf weitere Beiträge! Liebe grüße!
Yvonne_E
8. Mai 2014 at 09:59Oh wie schön! Der Gnocchiauflauf ist übrigens auch in dem Braun Kochbuch vertreten 😉
Lieben Gruß und ich freue mich auf deine Bilder!
Yvonne
Anonym
5. Mai 2014 at 12:21Hallo meine Liebe!
Ich habe schon deinen bratapfel Kuchen als muffins gebacken 🙂
Ich mag deine Rezepte u habe schon das ein oder andere ausprobiert.
Vlg Mia he
Sahnebomber(at)Yahoo.de
Yvonne_E
8. Mai 2014 at 10:00Liebe Mia,
das freut mich sehr! Du bist auch ein Leser der ersten Stunde <3
Liebste Grüße
Yvonne
Unknown
6. Mai 2014 at 21:23Du Liebe. Ich habe jetzt schon ein paar Sachen ausprobiert wie den, Himbeer-Mangosmoothie, Zitronencheesecake Kuchen♥♥♥ und das Busy People Bread.
Die drei Sachen sind mir zu Beginn gleich super gut gelungen!!!!
Ich werde mit Sicherheit noch einiges von dir ausprobieren, als nächstes kommt das mit dem Spargel und die Lasagne. Ich bin so froh auf dein Blog gestoßen zu sein, du bist momentan meine absolute Lieblingsbloggerin. Ich würde mich sehr freuen wenn ich gewinnen würde 🙂
Yvonne_E
8. Mai 2014 at 10:06Liebe Tamara,
danke danke danke für so liebe Worte!!! Es freut mich ungemein, dass dir meine Rezepte gefallen <3
Liebste Grüße
Yvonne
Unknown
7. Mai 2014 at 05:29Ich habe bis jetzt noch nichts ausprobiert, das liegt allerdings nur daran, dass ich Studentin bin und eine mini-Küche hab, bestehen aus nur 2 kleinen Herdplatten. Ich bin also sehr eingeschränkt, vor allem ohne Ofen. Aber sobald ich die möglichkeit habe, Möchte ich unbedingt erstmal den Zitronen-cheesecake ausprobieren, der ja super beliebt ist, und auch mal etwas von den Spargelrezepten.
Ich mag deinen Blog sehr gerne! 🙂
Liebe Grüße!
Yvonne_E
8. Mai 2014 at 10:07Liebe Johanna,
es freut mich sehr, dass dir mein Blog gefällt und ja, der Zitronen-Cheesecake ist schon eine kleine Berühmtheit auf Insta 😉
Liebste Grüße
Yvonne
Unknown
7. Mai 2014 at 06:31Halli Hallo,
Ich habe selbstverständlich die Zitronen-Cheesecake nachgebackten.
Ich musste es einfach tun, denn ich war vor kurzem im China in einem super süßen Lokal und habe eine Lemon-Cheesecake gegessen-ich dachte die beste meines Lebens… bis dein Rezept kam… WOW! Danke dafür es wird nicht die letzte gewesen sein!
Demnächst werde ich deine Rhababer und Spargel Rezepte versuchen und ich bin mir sicher die sind genau so wundervoll und lecker <3
Danke für deinen Blog – Es ist jeden Tag etwas neues darin zu entdecken 🙂
Yvonne_E
8. Mai 2014 at 10:08Liebe Simone!
WOW!! Danke für das Kompliment! Es freut mich sehr, dass es dir so gut geschmeckt hat <3
Liebste Grüße
Yvonne
ad_ironyy
7. Mai 2014 at 11:19Hallo liebe Yvonne, ich habe bereits den Zitronen – Cheesecake nachgebacken und bin total begeistert. Jede einzelne Schicht ist ein Traum *.* die Fotos zu den Rezepten machen Lust auf mehr Neue Sachen nachzubacken deshalb werden demnächst die Apfel – Blätterteigmuffins probiert !:) Mach weiter so, ich liebe deinen Blog !:)
LG ad_ironyy
Yvonne_E
8. Mai 2014 at 10:09Oh wie schön!!! Ich bin schon auf die nächsten Fotos gespannt 😉
Liebste Grüße
Yvonne
Varja
7. Mai 2014 at 14:49Ich gewinne zwar nie was, aber ich möchte unbedingt zwei Rezepte von dir nachmachen und das darfst du gern wissen: einmal die Rhabarber-Scones, weil ich im Rhabarberfieber bin und die perfekte Marmelade dazu schon habe. Und dann natürlich den Cheesecake, weil ich mich dem Trend einfach nicht entziehen kann 😉
Lieben Gruß,
Varja
kaffeekeks.blogspot.de
Yvonne_E
8. Mai 2014 at 10:10He he 🙂 Ja der Cheesecake hat einen echten Hype ausgelöst 😉 Viel Spaß beim Nachbacken und ich freue mich auf dein Feedback <3
Liebste Grüße
Yvonne
kurdy
7. Mai 2014 at 18:59Hallo liebe Yvonne,
auch wenn ich nicht regelmäßig kommentiere,folge ich dir sehr aufmerksam. Auch bei Instagram wird fleißig geherzt;)
Die Pasta mit Brokkoli-Hack-Soße habe ich schon nach gekocht, war ganz schnell zubereitet und hat super geschmeckt. Ich möchte noch so viel machen, aber ganz unbedingt den Zitronen-Cheesecake, der in aller Munde ist!
Gewinnen würde ich natürlich auch gerne, aber ich finde dich, deine Rezepte und die Fotos auch so super;)
Kompliment und weiter so !
Herzlichst, Kerstin
Yvonne_E
8. Mai 2014 at 10:11Liebste Kerstin,
vielen Dank für dein Kompliment und es ist schön zu wissen, dass der Blog auch ohne Kommentare fleißig verfolgt wird 😉
Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachbacken und freue mich auf deine Fotos!
Liebste Grüße
Yvonne
Kathrin
8. Mai 2014 at 05:25Hallo,
ich bin erst neu auf deinen Blog gestoßen. Natürlich bin ich über Insta durch den Zitronen-Cheesecake auf dich gekommen. Nachgebacken habe ich bis heute leider noch keinen Kuchen. Was jetzt nicht heißen soll, dass ich deine Rezepte nicht mag. Jedenfalls habe ich mir vorgenommen den Cheesecake am WE nachzubacken. Wenn er etwas geworden ist, schicke ich dir gerne das Foto von dem Kuchen zu.
Ich habe mich auch deinen Blog angeschaut und er gefällt mir sehr gut, weil da viele Rezepte dabei sind, die ich noch nicht kenne und die ich nach und nach doch ausprobieren werde, da sie vom Titel her sehr gut klingen aber auch deine Bilder sehr ansprechend sind. Hier bekommt man doch Appetit drauf.
Darum mache ich gerne bei deinem Gewinnspiel mit, in der Hoffnung eins von drei Büchern zu ergattern, damit ich meinen Blog mit ein paar neuen Rezepten füllen kann.
Einen lieben Gruß
Kathrin
Kathrin
8. Mai 2014 at 05:33mich = mir
Yvonne_E
8. Mai 2014 at 10:13Liebe Kathrin,
es freut mich sehr, dass du zu mir gefunden hast und es dir hier gefällt 😉
Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachbacken und freue mich über Feedback und Fotos!
Liebste Grüße
Yvonne
Laura
8. Mai 2014 at 14:15Hallo Yvonne,
bin erst vor kurzem auf deinen Blog gestoßen, auf Instagram folge ich dir schon etwas länger- normalerweise geht es doch andersrum oder? Auf jeden Fall habe ich schon einiges entdeckt was gemacht werden muss (ich lieeeebe Brokkoli), und gestern habe ich deinen Bauerntopf gekocht. Sooo lecker, auch dem Freund hats geschmeckt- ich darf es sogar nochmal kochen 🙂 Das ist doch ein sehr gutes Zeichen oder 😉
LG
Ilona
10. Mai 2014 at 10:15Hallo Yvonne, heute nun ist der Zitronencheesecake dran. Bin gespannt wie er schmeckt. Bild folgt. Lg Ilona (schnute331 auf Instagram)
Sabse
10. Mai 2014 at 22:16Hallo Yvonne,
der Zitronencheesecake war lecker.Bild ist schon in Instagram. Lg krebsmaschenundlisa
Unknown
11. Mai 2014 at 13:39Hallo Yvonne,
Da ich dieses Jahr meine Leidenschaft für Smoothies gefunden habe, habe ich natürlich auch den Mango-Himbeer-Chia Smoothie ausprobiert. Eigentlich war er dann ein Mango-Beeren-Chia Smoothie. Trotzdem super lecker und erfrischend! An den Smoothie mit Spinat habe ich mich noch nicht getraut. Werde ihn aber bestimmt bald auch versuchen.
Und da ich nächste Woche Besuch bekomme und was besonderes auf den Tisch zaubern will :), habe ich geplant, den Aprikosen Cheesecake zu machen.
Lg
mobeads
19. Mai 2014 at 13:14Hallo Yvonne,
vielen Dank für diese tollen Rezepte. Die Oster-Möhren-Torte war ein Traum und der Zitronen-Cheesecake ist der Liebling der Familie geworden. Fotos habe ich ja schon geschickt.
LG Monika
Tanja Hotopp
22. Mai 2014 at 00:38Hallo Yvonne,
da hätte ich ja beinahe den Sprung ins Loströmmelchen verpaßt.
Ich habe bereits den phantastischen Rhabarber-Quarktraum nachgemacht und jetzt steht der Zitronencheesecake als nächstes auf dem Programm. Ich freue mich, daß ich Deinen Blog entdeckt habe <3
Dickes Drückerle, Tanni
Vanessa
31. Mai 2014 at 07:04Der Zitronen cheescake ist soooo lecker und wird morgen nochmal gebacken! Danke für das Rezept liebe Grüße Vanessa (nennabx)
Anonym
31. Mai 2014 at 08:23ich würde mich so über das Kochbuch freuen!
dich habe ich per Zufall über instagram gefunden, als ich gerade auf der Suche nach ausgefallenen Rezepten für Geburtstagskuchen war. Hab mich sofort in deine Vielfalt an WIRKLICH LECKEREN Rezepten verliebt! Gleich die Erdbeer-Raffaello-Torte nachgebacken. Super!
Liebe Grüße, Rebecca (_rebeccaleticia)
Anonym
31. Mai 2014 at 09:43Liebe Yvonne,
einen sehr schönen Blog hast du da, ich verfolge dich vorallem fleißig auf Instagram und bewundere immer deine wahnsinnig tollen Fotos.
Nachgebacken hab ich bis jetzt deinen Zitronen-Cheesecake, aber die Erdbeer-Raffaelo-Torte steht auch noch ganz oben auf meiner Liste.
Viele Grüße
Tina von Küchenkopf
(kuechenkopf.wordpress.com)
Keks und Flocke
31. Mai 2014 at 13:13Ich bin leider noch gar nicht solange auf deinen Blog aufmerksam geworden, denn ich liebe deine Fotos und Rezepte. Die meisten Rezepte sind dann eher aus dem Monat Mai die wir schon ausprobiert haben (Flammkuchen mit Spargel, gab es sogar schon 2 mal bei uns weil es einfach der Hammer ist, Erdbeer-Giottokuchen gab es bei uns am Vatertag) Aber ich habe ein Rezept gefunden, was aus dem Monat April ist und ich auch ein Foto habe. Vom leckerem Vollkorn-Nuss-Brot. Auf meiner noch To-Do Back-Kochliste steht auf jeden Fall noch dein Zitronen-Cheesekuche, da ich jetzt schon so oft gelesen habe wie toll er doch ist. Seit ich dich (und noch 2 andere Seiten ,mal ehrlich gestehe) gefunden habe, habe ich schon immer 2-3 Tage im vorraus im Kopf was es wann gibt und brauche keine Kochbücher mehr. Das tolle ist auch, dass man nicht in seinen alten Trott (mit den 20 Digen die man so immer kocht) fällt sondern soviel neues kennenlernt. Wir sind begeistert und ich liebe deine Ideen, Rezepte und Fotos. Liebe Grüsse Sarah
P.S. Dir noch ein schönes Wochenende und uns viele weitere tolle Ideen zum Nachbacken und Kochen
Unknown
31. Mai 2014 at 14:40Da springe ich auch noch schnell rein! 😉 leider habe ich es bis heute immer noch nicht geschafft etwas von dir nach zu backen! 🙁 auf meinem plan steht immer noch u.a. die Tiramisu Torte die du zu meinem Geburtstags event eingereicht hast UND natürlich auch dein legendärer Zitronen Cheesecake! 🙂 LG und ein schönes Wochenende 😉
Anonym
1. Juni 2014 at 07:55Hallo,
ich würde am liebsten die Rhabarber Scones nachmachen.
Die sehen einfach sehr lecker aus und ich liebe Scones 🙂
Deine Seite ist echt toll man sieht wie viel Herzblut du reinsteckst.
Liebe Grüße Saskia