Backen/ Brot & Brötchen/ Rezepte

Dinkelbrot mit Buttermilch

Guten Morgen zusammen! Na
seid ihr schon wach? Oder holt ihr gerade Brot zum Frühstück?
Vielleicht habt ihr aber auch gar keine Lust zum Bäcker zu fahren
und würdet viel lieber selbstgebackenes Brot essen? Dann habe ich jetzt genau das Richtige für euch.
Mit ein paar Zutaten und dem Rezept von olles *Himmelsglitzerdings* habt ihr spätestens um 10
Uhr dieses frische Brot auf dem Tisch:





Zutaten für eine
Kastenform




300 g Dinkelvollornmehl


150 g Weizenmehl


200 ml lauwarmes Wasser


1/2 Würfel frische Hefe
(oder 1 Pck. Trockenhefe)


200 ml Buttermilch


1,5 TL Salz


1 TL Zucker


1 EL Apfelessig


optional 15g Kürbiskerne (geröstet und gesalzen)




Zubereitung




Die Hefe in dem warmen
Wasser auflösen. Beide Mehlsorten, Buttermilch, Salz, Zucker und
Essig dazugeben und mit den Knethaken des Handmixers mindestens 5
Minuten lang verkneten. Es sollte ein zähflüssiger, dicker Teig
entstehen. 
Am Schluss können nach Belieben Kerne oder ähnliches
unter den Teig geknetet werden. In eine gefettete mit Mehl
ausgestäubte Kastenform, oder Silikonform geben und an einem ruhigen
Ort, zugedeckt 30-40 Minuten gehen lassen.





Jetzt könnt ihr noch mal
unter die Decke hüpfen und mit Mann (oder Frau) und vielleicht auch
Kind eine Runde kuscheln 🙂




Sobald sich das Volumen
deutlich vergrößert hat, müsst ihr kurz wieder raus aus dem Bett
und die Form im vorgeheizten Backofen (den solltet ihr zwischendurch
schon anmachen) bei 230 Grad Ober/Unterhitze 10 Minuten backen, dann
die Temperatur auf 180 Grad runterdrehen und 40 Minuten zu Ende
backen.




Die Zeit kann man nutzen,
um wieder zu kuscheln oder schon mal duschen zu gehen.




Das Brot ist fertig wenn
es hohl klingt. Am besten mit dem Fingerknöchel von unten dagegen
klopfen.




Auf einem Rost auskühlen
lassen und in der Zwischenzeit schon mal den Tisch decken, die
restliche Familie zum Aufstehen animieren und es sich dann mit
gesalzener Butter schmecken lassen 🙂




Ich wünsche euch einen
guten Appetit und einen schönen Start in den Tag.




Folgenden drei Lesern möchte ich mit der Auslosung des Gewinnspiels den Tag ein wenig versüßen 🙂




Für das Cupcake-Set von
RBV Birkmann hat random.org folgende Nummer generiert:





Herzlichen Glückwunsch,
Eva Hassenewert!




Das Gewürz-Set von
Boomers Goumet geht an:




Herzlichen Glückwunsch,
SchokoladenFee!




und die Bücher bekommt:




Herzlichen Glückwunsch,
Ayalicious!




Liebe Gewinner, ihr habt
nun eine Woche Zeit, mir eure Anschrift per E-Mail an
yvonne.erfurth.81@gmail.com
mitzuteilen. 
An dieser Stelle möchte ich mich auch nochmal bei Boomers Gourmet und RBV Birkmann für die Bereitstellung der Preise bedanken!




Eure Yvonne

Das könnte dir auch gefallen!

10 Kommentare

  • Antworten
    olles Himmelsglitzerdings
    19. Oktober 2013 at 15:29

    So nun nochmal richtig: Das Brot sieht klasse aus, besser hättest Du mein Rezept gar nicht umsetzen können! Großes Kompliment, auch für die wunderschönen Bilder. Sehr gut getroffen und richtig lecker in Szene gesetzt. Einfach gut.

    Lieben Gruß und lass es Dir schmecken.
    Anita

    • Antworten
      Yvonne_E
      19. Oktober 2013 at 18:26

      Liebe Anita,

      vielen Dank für das Kompliment! Der Dank geht an dich zurück für das einfache, aber dennoch sehr leckere Rezept 🙂

      Lieben Gruß
      Yvonne

  • Antworten
    Unknown
    19. Oktober 2013 at 23:01

    Oh wie toll, dankeschön 🙂 Das freut mich total, dass ich gewonnen habe! Und dein Brot sieht auch echt lecker aus! 🙂
    LG

  • Antworten
    Ayalicious
    20. Oktober 2013 at 19:19

    Tolles Rezept und danke für die Bücher 🙂
    Liebe Grüsse, Laura

  • Antworten
    Anonym
    28. Juni 2015 at 09:13

    Kann man das Weizenmehl auch vollkommen mit Dinkelmehl ersetzten? Wuerde es gerne nach backen vertrage bloß kein Weizenmehl.
    Liebe Grüße Tina

  • Antworten
    Anonym
    27. Oktober 2015 at 20:36

    Heute diesen/deinen Blog rein zufällig entdeckt – Gott sei Dank!:-)…Dinkelbrot heute Abend gleich (nach)gebacken – und -…wunderbar und lecker!!! Super, bleibe deiner Seite treu:-), herzliche Grüße aus Hannover, Antje

  • Antworten
    Anonym
    8. Dezember 2015 at 11:14

    Kann man den Essig hier auch weglassen?

  • Antworten
    Unknown
    5. Januar 2017 at 14:41

    ich habe dinkelvollkorn und dinkelmehl miteinander vermischt, und die masse des Brotes war irgendwie dickflüssiger als auf deinem Bild gezeigt.
    auch jetzt, wo ich alles in die form gegossen habe, reicht die menge nichtmal bis zur hälfte der kastenform..
    ich hoffe, dass es in den nächsten 40 Minuten noch gut aufgeht !!

  • Antworten
    Dieter Arnst
    15. April 2021 at 10:15

    danke für dieses sehr leckere Rezept. Schnell und einfach…. Daumen hoch. TOP

    Mfg Dieter

    • Antworten
      Yvonne_E
      16. April 2021 at 19:03

      Freut mich, dass es schmeckt 🙂
      Lieben Gruß
      Yvonne

    Schreibe einen Kommentar