Einfach mal weg. Ein bisschen raus aus dem Alltag. Nicht ans Einkaufen und Kochen denken und die Zeit mit meiner Familie genießen. Genau dafür haben wir im letzten Jahr das verlängerte Wochenende um den 1. Mai herum genutzt.
Danach machten wir einen Spaziergang sammelten ein paar Muscheln und freuten uns über das schöne Wetter.
Im Anschluss gönnten wir uns noch einen leckeren Kuchen an der Promenade.
Gestärkt und gut gelaunt kamen wir genau um 16 Uhr im Frieslandstern an und konnten direkt unsere Ferienwohnung beziehen.
Unser Appartment Typ A hatte zwei Schlafräume, zwei Bäder, ein Wohnzimmer mit Terrasse und eine großzügige Küche, die wir allerdings nicht genutzt haben, da wir Vollpension gebucht hatten.
Alle Räume wurden begutachtet und besonders das Mädchen kam aus dem Staunen nicht mehr raus. Da war Pferdebettwäsche und vom Balkon guckte man direkt auf die Ziegen.
Als nächstes mussten wir natürlich zu den Pferden. Jedes Pferd wurde gestreichelt und ich musste alle Namen vorlesen.
Das Highlight – neben den Pferden – war der riesige Spielplatz direkt vor unserer Tür.
Nach gut 1,5 Stunden toben und erkunden freuten wir uns schon auf das Buffet zum Abendessen. Die Auswahl war so groß, dass für jeden Geschmack etwas dabei war. Egal ob frischer Fisch, Salate oder Spätzle. Hinzu kam noch eine Auswahl an Dessert und Obst.
Die Atmospähre im Speisesaal war sehr angenehm. Jede Familie hatte einen festen Platz, was besonders für kleine Kinder schön ist. Es gab zudem noch eine Spielecke und immer neue Malblätter und Stifte, so dass wir unser Essen auch in Ruhe genießen konnten.
Am nächsten Morgen starteten wir mit einem ebenfalls grandiosen Frühstück in den Tag. Auch wenn ich gerne in der Küche stehe und viele Dinge ausprobiere, ist es für mich Erholung pur, nicht einkaufen und kochen zu müssen.
Um 9.30 Uhr verließen wir
Glücklicher könnte man ein 5jähriges Mädchen nicht machen. Das Prinzip ist einfach. Eltern führen ihre Kinder. Jeder darf drei Runden reiten und kann sich danach wieder hinten anstellen. Nach 40 Minuten und gefühlt 100 Runden hatte sie dann aber auch keine Lust mehr.
Den restlichen Vormittag verbrachten wir auf dem Spielplatz, aßen noch schnell eine Kleinigkeit zu Mittag und fuhren dann ins 5 Minuten entfernte Horumersiel.
Hier gingen wir auf Muschelsuche im Watt, staunten darüber, wie schnell das Wasser bei Flut zurückkommt und genossen das herrliche Wetter.
Auch wenn es unglaublich windig und dadurch auch sehr frisch war, waren wir einfach so glücklich über die Sonnenstrahlen. Da die Wettervorhersagen für das Wochenende sehr bescheiden waren, hatten wir große Sorgen, dass es den ganzen Tag regnen würde. Umso mehr haben wir uns über den strahlend blauen Himmel gefreut und die Sonne bei einem Stück Kuchen genossen.
Weiter ging es nach Schillig. Vorbei an einer Schafherde hatten wir einen herrlichen Blick auf das Meer und die unzähligen bunten Strandkörbe.
Am nächsten Tag mussten wir leider schon wieder abreisen und bis 10 Uhr das Appartment verlassen. Also frühstückten wir in aller Ruhe, checkten aus und gingen noch ein letztes Mal zum Ponyreiten.
Da das Wetter nicht mehr ganz so schön war, beschlossen wir den restlichen Tag in der Nordsee-Spielstadt Wangerland zu verbringen. Der 5.000qm² große Indoor-Freizeitpark bietet über 20 Fahrgeschäfte und Attraktionen. So konnte sich das Mädchen am letzten Tag noch im Kettenkarussel, beim Autoscooter, im Kletterbereich und auf dem Trampolin austoben.
Pommes, Eis und Getränke waren im Eintrittspreis inklusive, so dass wir rundum versorgt waren. Müde und ausgepowert verließen wir um 15 Uhr den Freizeitpark und machten uns auf den Weg nach Hause.
Für uns ein rundum gelungener Kurzurlaub, der uns so gut gefallen hat, dass wir dieses Jahr in den Osterferien wieder hinfahren werden 🙂
Eure Yvonne
Keine Kommentare