{Werbung / ohne Auftrag}
Kaum zu glauben, aber die Erdbeersaison neigt sich langsam dem Ende zu. Ein paar späte Sorten können noch gepflückt werden, aber die Hochsaison ist schon vorbei.
Somit wird es höchste Zeit, euch noch die letzten Erdbeerrezepte zu zeigen, die schon einige Wochen
auf ihre Veröffentlichung warten 😉
auf ihre Veröffentlichung warten 😉
Den Anfang macht dieser Erdbeer-Himbeer-Smoothie:
Zutaten (für 2 große Gläser)
150g TK-Himbeeren
130g Erdbeeren
150g Joghurt
50ml Pfirsichsaft
Zubereitung
Erdbeeren waschen, vom Grün befreien und halbieren. Zusammen mit den restlichen Zutaten im Mixer pürieren. Durch die gefrorenen Himbeeren ist der Smoothie schön kalt und eignet sich hervorragend als erfrischende Abkühlung für Groß und Klein. Aber Vorsicht! Kaum dreht man sich um, ist alles wieder weg 😉
Und wie versprochen, gibt es heute gleich noch das zweite Rezept hinterher, was mir leider nicht so gut gelungen ist, obwohl die Erdbeerschnecken mit weißer Schokolade doch sooo lecker aussahen:
Aber der Schein trügt 😉 Der Teig war innen leider noch ganz roh und somit ungenießbar. Nachdem ich alles (samt Schokodekoration) nochmal 15 Minuten länger gebacken habe, wurde es besser, sah aber nicht mehr wirklich schön aus 🙂 Das Rezept verrate ich euch trotzdem, da es – hätte ich es einfach nur länger im Ofen gelassen – bestimmt super geworden wäre. Tja aber so ist das halt. Ich bin auch nicht perfekt 😉
Zutaten
Teig:
500g Mehl
1 Pck. Backpulver
100g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
250g Magerquark
75ml Milch
75ml Sonnenblumenöl
Füllung:
300 – 400g Erdbeeren
200g weiße Schokolade
(hier: mit Crisp)
(hier: mit Crisp)
evtl. 50g weiße
Schokolade für die Deko
Schokolade für die Deko
Zubereitung
Erdbeeren waschen und
klein schneiden. Schokolade in grobe Stücke hacken. Danach den Ofen
auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Quark, Milch, Öl,
Zucker und Vanillezucker vermischen. Ich habe dafür einfach einen
Schneebesen genommen. Mehl mit Backpulver mischen und über die
Quarkmischung sieben. Kurz mit den Knethaken der Küchenmaschine
(oder mit den Händen) zu einem glatten Teig kneten. Diesen auf einer
bemehlten Arbeitsfläche rechteckig (ca. 30 x 50 cm) ausrollen.
Erdbeeren und Schokolade gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig
verteilen. Von der Längsseite her aufrollen, in Stücke schneiden
und mit der Schnittseite in eine gefettete Backform oder Auflaufform
legen. Dannca. 20 – 25 mindestens 35 Minuten backen. Evtl. zum
Schluss mit Alufolie abdecken, damit die Schnecken nicht verbrennen. Abkühlen lassen und bei Bedarf mit flüssiger (weißer) Schokolade verzieren.
klein schneiden. Schokolade in grobe Stücke hacken. Danach den Ofen
auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Quark, Milch, Öl,
Zucker und Vanillezucker vermischen. Ich habe dafür einfach einen
Schneebesen genommen. Mehl mit Backpulver mischen und über die
Quarkmischung sieben. Kurz mit den Knethaken der Küchenmaschine
(oder mit den Händen) zu einem glatten Teig kneten. Diesen auf einer
bemehlten Arbeitsfläche rechteckig (ca. 30 x 50 cm) ausrollen.
Erdbeeren und Schokolade gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig
verteilen. Von der Längsseite her aufrollen, in Stücke schneiden
und mit der Schnittseite in eine gefettete Backform oder Auflaufform
legen. Dann
Schluss mit Alufolie abdecken, damit die Schnecken nicht verbrennen. Abkühlen lassen und bei Bedarf mit flüssiger (weißer) Schokolade verzieren.
Falls ihr grad keine Erdbeeren und Schokolade im Haus habt, dann könnt ihr die Schnecken auch – wie im Originalrezept von Zimtkeks und Apfeltarte – nur mit Erdbeermarmelade zubereiten. Dann reicht die Backzeit von 25 Minuten sicherlich auch aus 😉
Und falls ihr doch noch ein paar Erdbeeren ergattern könnt und noch mehr Anregungen braucht, was ihr damit anstellen könnt, dann werdet ihr hier bestimmt fündig!
Ich verabschiede mich nun offiziell von der Erdbeersaison und reiche den Erdbeer-Himbeer-Smoothie noch schnell beim Blog-Event von S-Küche ein:
Eure Yvonne
4 Kommentare
Tonkabohne
10. Juli 2014 at 06:27Liebe Yvonne,
Die Erdbeerschnecken sehen super aus, danke für das Rezept 🙂
Ein Smoothie geht bei mir immer…
Herzliche Grüsse,
Sabine
Unknown
11. Juli 2014 at 19:34Liebe Yvonne, das sieht super aus. Gerade deine Erdeerschnecken. Zum Anbeißen!! Lecker. Schönen Abend dir , Gruß Maxie
Neues von Laune
21. Juni 2015 at 10:31Ich habe heute 2,5 kg Erdbeeren gepflückt:-) Danke für diese tolle Inspiration
Brause-Sause Tag 12: die besten Picknick-Rezepte für Kinder ⋆ Lesewonne
30. Juni 2022 at 23:24[…] gibt es dort passend dazu das Rezept für Erdbeerschnecken mit weißer Schokolade. Auf ihrer Seite „Experimente aus meiner Küche“ zeigt Yvonne alles, was ihre Familie gern […]