Seid ihr bereit für wunderschöne Strände, Shoppingcenter und leckere Burger? Genau das gibt es nämlich in der Gegend um Fort Myers. Gewohnt haben wir im Hotel Wyndham Garden direkt am Fort Myers Beach.
Hotel & Umgebung
Das Hotel hat uns richtig gut gefallen und wir waren etwas traurig, dass wir hier nur 3 Nächte gebucht hatten.
Es war das erste Hotel auf der ganzen Rundreise, bei dem wir eine Terrasse hatten und somit auch mal abends noch zusammensitzen konnten, während das Mädchen schon im Bett lag.
Allerdings gab es fußläufig kaum Restaurants, so dass es statt Pancakes
einfach Cornflakes (oder auch mal Dunkin Donuts vom Vortag) zum
Frühstück gab. Da wir im Zimmer kein Tisch hatten, machten wir es uns an den Picknickplätzen direkt davor gemütlich.
Am Abreisetag gönnten wir uns allerdings ein Frühstück im Pinchers, wo wir auch schon zweimal zu Abend gegessen haben. Die Restaurantkette war im Hotel sowohl am Pool, als auch im Haupthaus vertreten und hatte ein gute Auswahl mit fairen Preisen.
Der Strand am Fort Myers Beach war zwar nicht ganz so schön, wie am St. Pete Beach, aber es reicht vollkommen, um die Seele baumeln zu lassen.
Ein obligatorisches Sonnenuntergangsfoto durfte natürlich auch nicht fehlen 😉
Viel Zeit zum Entspannen blieb uns allerdings nicht. Ich hatte mir viel vorgenommen, wovon wir auch nur die Hälfte geschafft haben. Auf jeden Fall empfehlenswert und ein Muss ist
Sanibel Island
Um auf die kleine Insel zu gelangen, muss man den Sanibel Causeway überqueren und ca. 6 Dollar pro Auto bezahlen.
Wir haben hier die schönsten und größten Muscheln unseres Urlaubs gefunden. Es hat sich allemal gelohnt, so früh da gewesen zu sein.
Barefoot Beach
Geht man allerdings ein Stück weiter, so wird auch hier der Strandabschnitt leerer.
Da wir aber keine besonders schönen Muscheln gefunden haben und auch von Delfinen und Schildkröten weit und breit nichts zu sehen war, verließen wir den Strand schon nach 30 Minuten und machten uns auf den Weg zum Miromar Outlet. Im Gegensatz zu der Sawgrass Mills Mall, ist hier alles offen und nicht in verschiedenen Hallen aufgeteilt.
Hier verbrachten wir die nächsten paar Stunden und fuhren mit vollen Taschen zurück. Es war schließlich die letzte Möglichkeit, in Florida shoppen zu gehen 😉
Wir hatten Glück, dass wir sehr früh da waren und sofort einen Platz bekamen. Nach uns füllte sich das Lokal nämlich zunehmend. Wer am Abend dort essen möchte, sollte unbedingt einen Tisch reservieren.
Die stylische Dekoration macht den Laden zu etwas Besonderem. Selbst die Toiletten passen sich dem Ambiente an 😉
Am nächsten Tag mussten wir Fort Myers schon verlassen. Was wir in Key Largo und auf dem Weg dorthin erlebt haben, erfahrt ihr im nächsten Bericht.
1 Kommentar
sommerlese
4. Februar 2017 at 17:17Hallo,
ich freue mich über deinen schönen Bericht, viele der Ziele habe auch ich bereits gesehen. Wir hatten allerdings nie sonniges Strandwetter in dieser Gegend, es war wie bei uns an der Nordsee im Frühjahr.
Wir waren im November vor ein paar Jahren dort.
liebe Grüße
Sommerlese!