Wer hat nicht schon immer davon geträumt einmal auf die Bahamas zu fliegen? Puderweiße Strände und türkisblaues Meer. Auf diesen Teil der Reise hatten wir uns besonders gefreut. Die 5-tägige Kreuzfahrt mit Royal Caribbean sollte der krönende Abschluss werden. Bevor es allerdings losging, mussten wir erstmal aufs Schiff. Nachdem wir also unseren Mietwagen am Flughafen abgegeben hatten, ließen wir uns mit dem kostenlosen Shuttle von Alamo zum Kreuzfahrthafen bringen und checkten auf der Enchantment of the Seas ein.
Da wir um 13 Uhr noch nicht unsere Kabine beziehen konnten, erkundeten wir zuvor das Schiff.
Leider zeigte sich Miami wettertechnisch mal wieder nicht von seiner schönsten Seite, so dass der Blick auf Miami Beach bei der Ausschiffung nur halb so schön war.
Nachdem am frühen Nachmittag auch unsere Koffer endlich da waren, konnten wir uns umziehen und noch eine Runde im Pool planschen, bevor es um 18 Uhr zum Abendessen ging.
Wir aßen jeden Abend à la Carte und probierten uns – wie man sieht – quer durch die täglich wechselnden Speisekarten.
Auf Wunsch des Mädchens machten wir noch eine kleine Tour mit der Pferdekutsche.
Es hat sich zwar nicht wirklich gelohnt, da man die Strecke auch zu Fuß hätte ablaufen können. Aber das Kind war zufrieden und somit war es das Geld wert 😉
Nach gut 4 Stunden verließen wir schweren Herzens den tollen Strand und wollten mit dem Taxi zur Fähre. Zusammen mit 4 weiteren Personen, die ebenfalls zurück zum Schiff mussten, nahmen wir ein Sammeltaxi. Wider Erwarten, brachte uns das Taxi allerdings direkt zum Kreuzfahrthafen und nicht zum Fährhafen von Paradise Island. Ohne Wartezeit auf der Fähre. Ohne 30 Minuten Fußmarsch. Und das für den selben Preis. Hätten wir das mal vorher gewusst 😉
Abends genossen wir noch einen Blick auf das beleuchtete Nassau und waren schon sehr gespannt auf Cococay. Leider erreichten wir die Privatinsel nicht, da ein Unwetter in dem Gebiet herrschte. Der Kapitän zog es vor, die Route zu ändern und Cococay nicht anzusteuern. Stattdessen verbrachten wir den ganzen nächsten Tag auf See, was nicht geplant war. Da das Wetter anfangs auch tatsächlich nicht ganz so schön und sehr windig war, fiel das Planschen im Pool leider aus. Damit waren die Möglichkeiten sehr begrenzt, ein Kleinkind auf einem Schiff zu beschäftigen. Also zogen wir uns warme Sachen an und machten es uns auf den Liegen an Deck gemütlich. Während das Kind Tablet gucken durfte, genossen wir die Sonnenstrahlen. Zwischendurch gönnten wir uns Eis oder ein Cocktail und warteten darauf, dass die Zeit vergeht.
Durch den ungeplanten Seetag war das Kreuzfahrterlebnis natürlich etwas getrübt. Von den Bahamas selbst hatten wir damit leider auch kaum etwas mitbekommen. Hätte ich das alles vorher gewusst, hätte ich im Nachhinein lieber auf die Kreuzfahrt verzichtet und wäre dafür länger in Fort Myers oder Key Largo geblieben. Dafür durften wir allerdings am nächsten Tag schon ganz früh das Schiff verlassen, um Key West zu erkunden. Davon erzähle ich euch dann beim nächsten Mal 😉
Eure Yvonne