Letzte Woche habe ich zum ersten Mal einen Hackbraten gemacht. Ich kann mich zwar nicht daran
erinnern, wann ich jemals Hackbraten oder falschen Hasen gegessen hätte, aber dennoch wollte ich das mal ausprobieren. Blöd nur, dass alle Rezepte die ich bis dato gefunden hatte, ohne Soße waren und somit für mich nicht interessant. Ihr erinnert euch noch an die
Soßendiskussion? 😉 Anders bei diesem Rezept. Obwohl ich letztendlich eine ganz andere Soße gemacht habe, so hat mir die Umsetzung sehr gut gefallen und mir den nötigen Anreiz zum Ausprobieren gegeben. Auch die Idee mit den Gewürzgurken in der Fleischmasse hat mich neugierig gemacht und dafür gesorgt, dass der Hackbraten so richtig schön saftig ist.
3 Gewürzgurken
1 EL TK-Kräuter (hier 7-Kräuter-Mischung)
3 EL Zitronensaft
2 Eier
2 – 3 EL Tomatenmark
1 – 2 TL Paprika, edelsüß
Dazu passen Nudeln oder Reis und sicherlich auch Kartoffeln 🙂 Und sollte etwas übrig bleiben, so ist das auch nicht schlimm. Der Hackbraten schmeckt auch am nächsten Tag aufgewärmt noch sehr gut.
Und weil ich jetzt gespannt bin, wie ihr einen Hackbraten oder falschen Hasen zubereitet, möchte ich ganz spontan ein kleines Blog-Event daraus machen 🙂
Ich würde mich freuen, wenn ihr ein Rezept postet und auf diesen Beitrag verlinkt. Gerne dürft ihr den Banner dazu einbinden. Hinterlasst mir den Link zu eurem Beitrag als Kommentar, damit mir nichts entgeht 🙂 Mit dem Hashtag #wirliebenhackbraten könnt ihr eure Werke auf Instagram und Facebook zeigen. Am Ende stelle ich alle Rezepte auf meinem Blog und auf Instagram vor. Gewinne habe ich nicht vorgesehen, aber vielleicht habt ihr ja trotzdem Lust mitzumachen? 😉
Eure Yvonne
9 Kommentare
Simone von Aus der Lameng
12. April 2016 at 18:58Liebe Yvonne,
Das ist mal ein schönes Hausmannskost-Thema für ein Blogevent.
Ich denke mir was schönes aus und mache dann bald mit.
Liebe Grüße,
Simone
Marsha
13. April 2016 at 18:02Sehr schön! Habe länger keinen Hackbraten gemacht. Super Gelegenheit ��
Liebe Grüße, Marsha
Michaela
20. April 2016 at 09:40Mach total gerne mit bei Deinem Blogevent. Hier das Rezept zu meinem italienischen Hackbraten: http://www.elasuniverse.de/italienischer-hackbraten-blogevent/
Alice
21. April 2016 at 18:18Huhu Yvonne 🙂
Solche Events liebe ich ja, herzhaft, deftig muss es sein *lach* und ohne viel Chichi! Ich hab für Dich nen Hackbraten mit Porree-/Lauch-Füllung gebastelt:
http://www.kulinarischeswunderland.com/2016/04/wir-lieben-hackbraten-hackbraten-mit.html
Bin mal auf die anderen Rezepte gespannt, gibt bestimmt ne Zusammenfassung, oder?
Liebe Grüße
Alice
Marsha
24. April 2016 at 17:09Hallöchen, mein Hackbraten ist nun auch verbloggt:
http://einepriselecker.de/hackbraten-nach-familienrezept/
Schöne Gelegenheit, unser Familienrezept endlich mal zu posten.
Liebe Grüße,
Marsha
Kathleen
26. April 2016 at 12:55Hallo liebe Yvonne,
was für ein tolles Blog-Event!
Und hier kommt auch gleich mein Hackbraten-Rezept:
http://kathys-kuechenkampf.de/recipe/hackbraten-mit-ei/
Liebe Grüße
Kathleen
Simone von Aus der Lameng
26. April 2016 at 19:18Liebe Yvonne,
tolles Event! Hier jetzt mein Hackbraten-Rezept:
http://ausderlameng.blogspot.de/2016/04/hackbraten-griechischer-art.html
Liebe Grüße,
Simone
Foodqueenjulia
1. Mai 2016 at 13:30Hallo liebe Yvonne, ein sehr sehr tolles Event, an dem ich gerne Teilnehme!
Hier gibt es mein Rezept: Hackbraten nach griechischer Art:
http://food-with-love-by-julia.blogspot.de/2016/05/hallo-meine-lieben-heute-backe-ich.html
Herzliche Grüße
Julia
MrBananentorte
9. Oktober 2016 at 18:15Hey leute:)
auf der Seite http://thermo-alternative.de/hackbraten/ gibts auch n super Hackbraten Rezept:) Habe beide mal ausprobiert und muss sagen die sind beide klasse.
Mfg MrBananentorte