Seit einer Ewigkeit stehen Königsberger Klopse auf meiner To-Do-Liste. Ich habe auch schon mehrere Rezepte abgespeichert, an denen ich mich orientieren könnte, aber dennoch bin ich noch nie dazu gekommen. Irgendwie schreckt es mich ab, studenlang in der Küche zu stehen, um die Hackbällchen zu formen. Das ist wohl auch ein Grund, warum es bei uns so selten Frikadellen gibt :))) Somit kam mir das Rezet für die Königsberger Hackpfanne aus der kochen&genießen 7/2015 sehr gelegen. Kein lästiges Hackfleischformen und in 20 Minuten auf dem Tisch. So muss das sein 😉 Und wenn es dann auch noch so lecker schmeckt, kann ich es euch natürlich nicht vorenthalten:
Königsberger Hackpfanne
Zutaten (für 4 Personen)
10 SP 💜💙 12 SP💚 pro Portion mit den Zutaten in Klammern
Eure Yvonne
*Amazon-Affiliate-Link
6 Kommentare
mareen | chocolate and clouds
24. August 2015 at 18:37Königsberger Klopse sind super lecker, gibt's aber bei mir auch viel zu selten. Die schnelle Variante hört sich super an, muss ich mir doch gleich mal abspeichern. Ich würde glaub noch ein paar Kapern rein packen, denn vor kurzem habe ich entdeckt, dass ich sie eigentlich doch mag.
xo.mareen
ein bisschen JuNi
26. August 2015 at 11:38Die schnelle Variante ließt sich einfach perfekt und da ich noch Hackfleisch und Erbsen im Tiefkühler hab, wird das ganz bald ausprobiert 🙂
LG, Ni von JuNi
Anonym
26. August 2015 at 12:26Sieht lecker aus- schön hast du nun alles umgestaltet
Leg elma
Michaela Rippen
27. August 2015 at 11:40Hallo Yvonne, viel länger dauern Königsberger Klopse auch nicht. Auf jeden Fall sind sie fertig bevor die Kartoffeln weich sind.
Anonym
10. September 2015 at 19:44War soooooooo lecker!
kochdirdeinglueck
24. Juni 2016 at 10:41Das hört sich sehr lecker an. Mir geht es da genau so wie dir. Frikadellen und Bällchen formen ist nicht so mein Ding.
Werde ich sicher auch mal probieren! 🙂
Liebste Grüße,
Selina