Ein Oopsie Burger ist die perfekte Low-Carb-Alternative zum klassischen Burger! Statt eines herkömmlichen Burgerbrötchens werden hier fluffige Oopsies verwendet – leichte, luftige Wolkenbrötchen ganz ohne Mehl. Sie sind nicht nur glutenfrei, sondern auch unglaublich lecker und vielseitig belegbar. Ob mit Bacon, Tomate und Salat oder als Hähnchen-Variante mit Gurke und Cornichons – dieser Burger ist einfach unschlagbar!
Warum Du diesen Oopsie Burger lieben wirst
Oopsies sind weich, sättigend und schmecken trotzdem leicht – perfekt für alle, die auf Kohlenhydrate verzichten möchten. Sie lassen sich in wenigen Minuten vorbereiten und mit allem belegen, worauf Du Lust hast. Und das Beste? Sie sind eine gesunde Alternative, die den Geschmack eines klassischen Burgers nicht vermissen lässt!
Variationsmöglichkeiten für Deinen Low-Carb Burger
Die Möglichkeiten sind endlos! Hier sind einige Ideen für weitere leckere Varianten:
- Big Mac Style: Mit Hackfleisch, Käse, Salat und einer würzigen Burger-Sauce.
- Avocado-Burger: Extra cremig mit Avocado und gegrilltem Hähnchen.
- Vegetarisch: Mit Grillgemüse, Halloumi oder einer würzigen Guacamole.
Falls Du noch weitere Low-Carb-Rezepte suchst, probiere auch diese aus:
- Oopsies – Low-Carb Wolkenbrötchen – das Grundrezept
- Low Carb Big Mac Rolle – perfekt für Burger-Fans
- Brioche Burger Buns – für eine klassische Variante
Zutaten für Oopsie Burger
Hier sind zwei leckere Varianten für den perfekten Low-Carb Burger. Die genauen Mengenangaben findest Du am Ende in der Rezeptkarte.
BLT Oopsie Burger:
Oopsies: Die mehlfreie Burger-Basis.
Miracel Whip So Leicht mit Joghurt: Für die cremige Note.
Salat, Tomate & Bacon: Der klassische BLT-Geschmack.
Hähnchenbrust Oopsie Burger:
Oopsies: Locker & leicht als Burgerbrötchen.
Miracel Whip So Leicht mit Joghurt: Für eine frische Würze
Salat, Hähnchenbrustaufschnitt, Gurkenscheiben & Cornichons: Leicht & proteinreich.
Zubereitung – So machst Du den perfekten Oopsie Burger
Die Zubereitung ist super einfach und dauert nur wenige Minuten:
Schritt 1: Jeweils die Unterseite eines Oopsies mit zwei Teelöffeln Miracel Whip So Leicht mit Joghurt bestreichen.
Schritt 2: Für den BLT Oopsie Burger mit Salat, Tomate und knusprigem Bacon belegen. Für den Hähnchenbrust Oopsie Burger mit Salat, Hähnchenbrustaufschnitt, Gurkenscheiben und Cornichons belegen.
Schritt 3: Zweites Oopsie als „Deckel“ daraufsetzen und genießen!
5 Gründe, warum Du dieses Rezept ausprobieren solltest
- Low-Carb & glutenfrei – die perfekte Burger-Alternative!
- Super saftig & leicht – ohne auf Geschmack zu verzichten.
- Schnell gemacht – in wenigen Minuten fertig.
- Individuell belegbar – perfekt für jeden Geschmack.
- Perfekt für unterwegs – einpacken & losradeln!
Oopsie Burger – Der perfekte Low-Carb Burger
Ingredients
BLT Oopsie Burger
- 2 Oopsies
- 4 TL Miracel Whip So Leicht mit Joghurt
- 2 – 3 Salatblätter
- 2 – 3 Scheiben Tomate
- 3 Scheiben gebratener Bacon
Hähnchenbrust Oopsie Burger
- 2 Oopsies
- 4 TL Miracel Whip So Leicht mit Joghurt
- 2 – 3 Salatblätter
- 5 – 6 Scheiben Hähnchenbrustaufschnitt
- 3 – 4 Gurkenscheiben
- 2 Cornichons
Instructions
- Jeweils die Unterseite von einem Oopsie mit zwei Teelöffeln Miracel Whip So Leicht beschmieren und ein Oopsie nach Wahl mit Salat, Tomate und Bacon oder Hähnchenbrustaufschnitt, Gurke und Cornichons belegen. Zweites Oopsie draufsetzen und genießen.
Gefällt dir das Rezept?
Wenn dir mein Rezept gefällt, freue ich mich über einen Kommentar und ein paar Sterne in der Bewertung. Nutze gerne das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und mein Rezept zu bewerten. Es interessiert mich sehr, wie du mit meiner Anleitung und meinen Rezepten zurechtkommst.
Hast du mein Rezept ausprobiert?
Du hast mein Rezept sogar ausprobiert? Dann lass es mich wissen! Kommentiere, teile es und vergiss nicht, dein Foto bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche zu taggen. Darüber freue ich mich sehr!
Deine Yvonne