Also eigentlich könnte ich euch momentan jeden Tag mit Plätzchen versorgen. Da ich allerdings schon so oft auf Instagram nach dem Rezept für diesen Schwarzwälder-Kirsch-Kuchen gefragt wurde, möchte ich euch nicht mehr länger warten lassen. Aber vielleicht ist der Kuchen ja auch mal eine willkommene Abwechslung zu all den Lebkuchen, Makronen und Butterplätzchen 😉
Das Besondere an dem Kuchen ist übrigens, dass er ganz ohne Mehl auskommt und stattdessen mit Puddingpulver zubereitet wird. Der Kuchen ist schnell gemacht und kann – vielleicht mit etwas Zimt im Teig (oder in den Kirschen) – sicherlich auch zur Weihnachtszeit serviert werden.
Das Rezept habe ich bei chefkoch.de entdeckt und wie folgt abgeändert:
Zutaten (1 Blech)
Und wie ist das bei euch? Esst ihr momentan nur Plätzchen oder kommt auch Kuchen auf den Tisch?
Eure Yvonne
7 Kommentare
Anonym
13. Dezember 2015 at 12:42Der schaut toll aus. Den Trick mit dem Puddingpulver wende ich fast immer bei Biskuit an. Also bei hellem Biskuit ersetze ich einen Teil des Mehls mit 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver.
Viele Grüße
Maria
Unknown
16. Dezember 2015 at 15:11Der Kuchen sieht super lecker aus! Habe dein Bild schon auf Instagram bewundert und gehofft, dass du das Rezept bald postest 😉
Liebe Grüße
Maren
Anonym
18. Dezember 2015 at 19:10Vielen Dank für das Rezept. Habe mir gerade die Zutaten alle besorgt und werde ihn morgen für meine Gäste machen. Ich bin gespannt.
Viele Grüße Jacqueline
Anonym
4. März 2016 at 09:49Hallo!
Was bitte ist genau Puddingpulver zum Kochen?
Liebe Grüße
Andrea
Yvonne_E
4. März 2016 at 10:09Hallo Andrea,
na Puddingpulver, womit man Pudding kochen kann.
VG
Yvonne
Anonym
4. März 2016 at 15:35Hallo Yvonne!
Musste wgen Deiner Antwort zuerst einmal lachen, hast Dir wohl gedacht – was für eine dämliche Frage – aber mich hat irritiert, das Du schreibst "Puddingpulver zum Kochen" – dachte mir das irgendetwas Neues/Spezielles.
Danke
LG Andrea
Anonym
28. März 2018 at 14:14Hallo, hast du eine Idee wie ich ein Teil des Öl's ersetzen kann? Hab leider nicht mehr genügend Zuhause:( Lg