{Werbung / ohne Auftrag}
Habe ich euch eigentlich schon gesagt, dass ich total gerne Spitzkohl mag? Er ist sehr mild, lässt sich schnell zubereiten und schmeckt im Salat genauso gut wie zu Pasta. Als ich vor kurzem den kegelförmigen Kohl mit Knöpfle kombiniert habe, musste ich mich wirklich zurückhalten, um nicht die ganze Pfanne alleine aufzuessen. Ja so lecker war das 😉
8 SP pro Portion
2 Zwiebeln
1 EL Butter
150g Schinkenwürfel, mager
1 kleiner Kopf Spitzkohl
250ml Gemüsebrühe
500g Knöpfle (alternativ Spätzle) aus der Kühltheke
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Butter in einer großen Pfanne schmelzen und die Zwiebelringe darin auf mittlerer Hitze goldbraun schmoren. In der Zwischenzeit den Spitzkohl in feine Streifen schneiden. Sobald die Zwiebelringe braun sind, aus der Pfanne nehmen und die Schinkenwürfel in dem restlichen Fett knusprig anbraten. Den Spitzkohl dazugeben und unter Rühren 5 Minuten anbraten. Mit Brühe ablöschen und weitere 5 – 7 Minuten garen, bis keine Flüssigkeit mehr in der Pfanne ist. Dann die Knöpfle auseinander bröckeln (geht am einfachsten mit den Händen) und zum Spitzkohl geben. Weitere 5 Minuten hellbraun anbraten und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf Tellern anrichten und mit den Röstzwiebeln servieren.
Vor allem die gerösteten Zwiebeln haben perfekt dazu gepasst und dem
Gericht den letzten Kick gegeben. Also unbedingt mal ausprobieren und ja
nicht die Zwiebeln weglassen 😉
Esst ihr auch gerne Spitzkohl? Verratet mir doch mal euer Lieblingsrezept in den Kommentaren 🙂
Warum ihr unbedingt das Rezept ausprobieren müsst?
- Schnell
- Lecker
- Einfach
- Punktefreundlich
- Auch vegetarisch möglich
- schmeckt auch Kindern
- herrlich würzig
Eure Yvonne
9 Kommentare
Anonym
3. Oktober 2016 at 08:09Das sieht richtig lecker aus 🙂 Man kann auch die Spätzle/Knöpfle ganz einfach selbst machen, dass wäre bestimmt auch lecker, vielleicht probiere ich das die Tage mal aus 🙂
Unknown
3. Oktober 2016 at 10:24Sieht echt verdammt lecker aus, bekomme jetzt schon Hunger 🙂 Das werde ich jetzt auch mal probieren.
Simone von Aus der Lameng
3. Oktober 2016 at 18:22Oh ja, ich liebe auch Spitzkohl!
Liebe Grüße,
Simone
BuecherWurm1980
4. Oktober 2016 at 18:53Was genau sind denn Knöpfle? Das habe ich noch nie gehört! 🙂
Yvonne_E
4. Oktober 2016 at 19:45Eine Art Spätzle 🙂
Unknown
5. Oktober 2016 at 09:00Leider waren keine Zwiebeln mehr im Hause. Wir haben also heute früh das letzte Schalöttchen direkt zum Speck gegeben und statt den Knöpfle Gnocchi genommen. Jetzt wartet mein Mittagessen im Bürokühlschrank auf mich 🙂
So haben wir unseren halben Spitzkohl, der noch von letzter Woche übrig war, gut untergebracht 🙂 Danke!
Edith Brandtner - Plötzlich Frei
5. Oktober 2016 at 16:51Wird unbedingt gemacht.
Danke. Ich mag solche Mischmasch-Gerichte
LG Edith
Anonym
16. Juli 2017 at 10:17Wirklich mega lecker! Super tolles Rezept! Danke!
Anni
11. September 2017 at 17:13Oh mein Gott war das lecker!!!
Ich liebe ja Kohl und kann dir, liebe Yvonne, gar nicht genug für deine tollen Rezepte danken.