Manchmal bin ich das Chaos in Person! Ganz schlimm war es letzte Woche. Meine Freudin sollte abends vorbei kommen und schnell war klar, dass ich für uns kochen werde. Am besten etwas, was sich gut vorbereiten lässt, damit ich es zwischen Freundin begrüßen und Kind ins Bett bringen nur noch in den Ofen schieben muss. Wir wollten nämlich in Ruhe essen (und nen Sekt trinken) wenn das Töchterchen im Bett ist. Da noch Süßkartoffeln von diesem Gericht übrig waren, entschied ich mich für eine Süßkartoffel-Walnuss-Tarte, die ich hier entdeckt hatte. Der Plan war, den Teig und die Füllung in Ruhe nachmittags vorzubereiten und im Kühlschrank aufzubewahren. Theoretisch hätte das auch alles gut geklappt, wenn ich an diesem Tag nicht später nach Hause gekommen wäre, das Töchterchen volle Aufmerksamkeit gefordert und ich mich mit der Zeit verschätzt hätte. Nach drei Runden “Bob der Baumeister”-Memory beschloss ich dann doch, dass es Zeit wäre, die Füllung vorzubereiten. Schließlich sollte die Freundin schon in 30 Minuten da sein und bis dahin sollte die Küche wieder glänzen. Vor lauter Hektik vergaß ich leider die Gorgonzola-Eier-Sahne zu würzen, wodurch die Tarte zuerst etwas fad schmeckte. Aber mit etwas grobem Meersalz bestreut, konnten wir mein Missgeschick wieder ausbügeln und diese leckere Süßkartoffel-Walnuss-Tarte genießen:
Und mit diesem Rezept könnt ihr auch mal für eure Freundin (euren Mann, eure Kinder oder euch selbst) eine Süßkartoffel-Walnuss-Tarte zubereiten:
Wir waren uns übrigens alle einig, dass sich ein paar Speckwürfel sicherlich auch sehr gut darin gemacht hätten. Der Gorgonzolageschmack ist übrigens nicht zu stark und hat auch einem “Nicht-Käse-Esser” wie mir geschmeckt 😉
Eure Yvonne
1 Kommentar
Katha
1. Februar 2016 at 09:51Die sieht wirklich super lecker aus – und ein bisschen Chaos in der Küche gehört doch ab und an dazu 😉
Liebe Grüße,
Katha