{Werbung/ohne Auftrag}
Ich probiere in letzter Zeit wieder sehr viele neue Rezepte aus und möchte euch diese natürlich auch nicht vorenthalten. Eine Umfrage bei Instagram hat ergeben, dass das Interesse an den Thunfisch-Kartoffel-Frikadellen am größten war.

Eine gute Wahl, da uns das Ergebnis auch richtig gut geschmeckt hat. Die Konsistenz ist tatsächlich erstmal etwas gewöhnsbedürftig, vor allem beim Braten. Sie sind sehr weich und man sollte sie auch nicht zu oft wenden. Aber sie sind so unglaublich lecker und dank der Kartoffeln im Teig, spart man sich auch die Beilage.

Zusammen mit den Erbsen und Möhren war das Essen einfach perfekt und genug Soße, um die Frikadellen darin zu tunken. Essen wie wir es lieben.

Wenn es euch auch so geht, dann probiert es unbedingt aus. Der Thunfischgeschmack ist übrigens dezent und nicht dominant, was mit persönlich sehr gut gefallen hat.

Und so wird´s gemacht:
Thunfisch-Kartoffel-Frikadellen
Zutaten (4 Portionen)
1 SP 💜 3 SP 💙 5 SP 💚 pro Portion ohne Beilage
6 SP 💜 8 SP 💙 10 SP 💚 pro Portion mit Beilage
Thunfisch-Frikadellen:
400g Kartoffeln
3 Dosen Thunfisch naturell
1 Ei
1 handvoll Petersilie
Salz, Pfeffer
2 TL Öl
Erbsen&Möhren Gemüse:
25g Butter
1 EL Mehl
300ml Milch (1,5% Fett)
200ml Gemüsebrühe
500g TK-Erbsen & Möhren
Zubereitung
Zuerst die Kartoffeln schälen und wie gewohnt in Salzwasser kochen. Abgießen, ausdampfen lassen und fein stampfen. Thunfisch abtropfen lassen und zusammen mit dem Ei zu den Kartoffeln geben. Petersilie fein hacken, dazugeben und alles gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und aus der Masse 12 flache Frikadellen formen. Kalt stellen.
Butter in einem Topf schmelzen, Mehl darüber stäuben und unter Rühen etwa 3 – 4 Minuten leicht bräunen. Kalte Milch
zugießen und schnell mit dem Schneebesen verrühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Brühe ebenfalls dazugeben, aufkochen und 5 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen. Anschließend das Gemüse gefroren dazugeben und alles 10 Minuten köcheln lassen. Bei Bedarf noch etwas Brühe dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nebenbei Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Thunfisch-Frikadellen von beiden Seiten 5 – 6 Minuten goldbraun anbraten.

Frikadellen mit Gemüse servieren und genießen.

Euch gefällt das Rezept oder ihr habt es sogar ausprobiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, teilt es und vergesst nicht, euer Foto bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche zu taggen. Darüber freue ich mich sehr!
Eure Yvonne
Thunfisch-Kartoffel-Frikadellen
Ingredients
- Thunfisch-Frikadellen:
- 400g Kartoffeln
- 3 Dosen Thunfisch naturell
- 1 Ei
- 1 handvoll Petersilie
- Salz, Pfeffer
- 2 TL Öl
- Erbsen&Möhren Gemüse:
- 25g Butter
- 1 EL Mehl
- 300ml Milch (1,5% Fett)
- 200ml Gemüsebrühe
- 500g TK-Erbsen & Möhren
Instructions
Zuerst die Kartoffeln schälen und wie gewohnt in Salzwasser kochen. Abgießen, ausdampfen lassen und fein stampfen. Thunfisch abtropfen lassen und zusammen mit dem Ei zu den Kartoffeln geben. Petersilie fein hacken, dazugeben und alles gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und aus der Masse 12 flache Frikadellen formen. Kalt stellen.
Butter in einem Topf schmelzen, Mehl darüber stäuben und unter Rühen etwa 3 – 4 Minuten leicht bräunen. Kalte Milch
zugießen und schnell mit dem Schneebesen verrühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Brühe ebenfalls dazugeben, aufkochen und 5 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen. Anschließend das Gemüse gefroren dazugeben und alles 10 Minuten köcheln lassen. Bei Bedarf noch etwas Brühe dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Frikadellen mit Gemüse servieren und genießen.
Nebenbei Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Thunfisch-Frikadellen von beiden Seiten 5 - 6 Minuten goldbraun anbraten.
Keine Kommentare