Dönerfleisch selber machen ist jetzt ganz einfach. Dank dem neuesten Tik Tok Trend gibt es jetzt überall selbstgemachten Döner ohne Spieß! Mit diesem Rezept bereitest du Dönerfleisch aus Hackfleisch als Backpapier Döner ganz einfach im Ofen zu. Du rollst gewürztes Rinderhack zwischen Backpapier, bäckst es knusprig, zupfst es in Stücke – fertig ist dein Rolldöner! Dazu gibt’s eine schnelle Cocktailsoße und knackiges Gemüse.

Döner selber machen

Warum du dieses Döner Backpapier Rezept lieben wirst

Du brauchst keine Spezialgeräte, das Fleisch bleibt saftig und bekommt im Ofen feine Röstaromen. Die Backpapier-Technik macht das Formen kinderleicht, und in 30 Minuten kannst du deinen Döner selber machen – perfekt für Familie, Fußballabend oder Gäste.

Backpapier Döner

Das Besondere an diesem viralen Döner Rezept

  • Backpapier Rolldöner: Dünn ausgerollt, straff eingerollt, dadurch gleichmäßig gegart und super zu „pullen“.
  • Schnelle Cocktailsoße: Ketchup, Mayo, Joghurt – cremig, mild, fein paprikawürzig.
  • Ofen-Timing: 190 °C O/U für 25–30 Min – innen saftig, außen leicht gebräunt.
Backpapier Döner Rezept

Zutaten für den Tik Tok Döner

Hinweis: Die genauen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte am Ende des Beitrags.

  • Dönerfleisch: Rinderhack, Paprika edelsüß, Salz, Knoblauchpulver, Pfeffer
  • Cocktailsoße: Ketchup, Miracel Whip Balance, Joghurt, Paprika edelsüß, Salz, Pfeffer, Zitronensaft
  • Außerdem: Dönertasche/Wraps/Fladenbrot, Gurke, Tomate, Zwiebel, Eisbergsalat oder Krautsalat
Döner Tik Tok Trend

Dönerfleisch selber machen – Schritt-für-Schritt

Schritt 1 – Hack würzen & mahlen:
Gib Rinderhack, Paprika edelsüß, Salz, Knoblauchpulver und Pfeffer in den Mixer und mahle alles kurz fein, bis eine kompakte, leicht klebrige Masse entsteht. Alternativ kannst du es auch mit den Händen kneten.

Schritt 2 – Backpapier-Rollen formen:
Halbiere die Masse. Rolle jede Hälfte zwischen zwei Lagen Backpapier dünn aus. Zieh das obere Papier ab und rolle das Fleisch samt unterem Backpapier straff auf. Enden andrücken.

Schritt 3 – Backen:
Lege beide Rollen auf ein Blech und backe sie bei 190 °C Ober-/Unterhitze 25–30 Minuten, bis sie gar und außen leicht gebräunt sind. Alternativ kannst du den Backpapier Döner auch im Airfryer bei 180°C für 20 – 25 Minuten backen.

Schritt 4 – Soße & Gemüse:
Verrühre Ketchup, Miracel Whip Balance, Joghurt, Paprika edelsüß, Salz, Pfeffer und einen Spritzer Zitrone. Wasche und schneide Gurke, Tomate, Zwiebel sowie Salat.

Schritt 5 – Pullen & füllen:
Rolle das Fleisch aus dem Backpapier, zupfe es in Stücke und fülle es in Dönertaschen, Wraps oder Fladenbrot. Mit Cocktailsoße und Gemüse toppen – sofort servieren.

Dönerfleisch selber machen

So kannst du das Backpapier Döner Rezept variieren

  • Hähnchen-Style: Hack halb/halb mit Puten- oder Hähnchenhack mischen; Gewürz um ½ TL Kreuzkümmel ergänzen.
  • Scharf: Chiliflocken oder Pul Biber ins Hack geben; Soße mit Sriracha abschmecken.
  • Knoblauchsoße statt Cocktail: Joghurt, Miracel Whip Balance, Knoblauch, Salz, Zitronensaft.
  • Low-Carb: Im Salatblatt, Protein-Wrap oder als Döner-Bowl mit Gurke, Tomate, Kraut.
Rolldöner

Noch mehr virale Feierabend-Lieblinge

Wenn du virale Rezepte liebst, probiere den Big Mac Kartoffel Wrap aus dem Airfryer – knusprig, saftig, genial schnell. Für Frische mit Suchtfaktor gibt’s den Crispy Rice Salad – ein knuspriger Reissalat. Du magst Ofenmagie? Der Ofenpfannkuchen macht Laune. Und für Sandwich-Fans ist das Chopped Sandwich der perfekte, würzige Allrounder.

4 Gründe, warum du Dönerfleisch selber machen solltest

  • Einfach & gelingsicher: Die Backpapier-Methode formt gleichmäßig dünne Schichten – nix zerfällt.
  • Ofen statt Spieß: Hände frei, wenig Aufwand, zuverlässige Röstaromen.
  • Saftig & würzig: Rinderhack mit Paprika, Knoblauch und Pfeffer – klassisch, ohne Schnickschnack.
  • Flexibel serviert: In Dönertasche, Wrap oder Fladenbrot – mit Salat, Zwiebeln, Gurke, Tomate.
Dönerrezept

FAQ zu Dönerfleisch selber machen

Wie wird das Dönerfleisch aus Hackfleisch nicht trocken?
Durch das feine Mahlen verbindet sich das Hack besser, behält Saft und röstet gleichmäßig. Back’ bei 190 °C und zieh die Rollen nicht zu dünn auf. Falls es dir dennoch zu trocken ist, gebe zum Hackfleisch noch den Saft von 1 Zwiebel dazu.

Kann ich das Backpapier Döner-Fleisch vorbereiten?
Ja. Einfach rollen und roh bis zu 24 Std. im Kühlschrank lagern.

Geht das Rezept auch mit gemischtem Hack?
Klar – Rind/Schwein 50:50 wird etwas saftiger. Würze dann Salz minimal sparsamer.

Dönerfleisch Tik Tok
Backpapier Döner

Dönerfleisch selber machen – viraler Backpapier-Döner aus dem Ofen

Dönerfleisch selber machen – viraler Backpapier-Döner aus dem Ofen: saftiges Rinderhack, easy Cocktailsoße und frisches Gemüse im Fladenbrot. Perfekt fürs Wochenende!
No ratings yet
Gericht Fingerfood
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Dönerfleisch:

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • Pfeffer

Cocktailsoße:

  • 4 EL Ketchup
  • 2 EL Miracel Whip Balance
  • 1 EL Joghurt
  • 1/2 TL Paprika edelsüß
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Spritzer Zitronensaft

Außerdem:

  • Dönertasche Wraps oder Fladenbrot
  • Gurke
  • Tomate
  • Zwiebel
  • Eisbergsalat oder Krautsalat

Anleitungen
 

  • In einem Mixer fein mahlen und dann die Hälfte zwischen zwei Lagen Backpapier dünn ausrollen. Oberes Backpapier entfernen und das Fleisch samt Backpapier einrollen. Mit dem restlichen Fleisch genauso vorgehen.
  • Beide Rollen auf ein Backblech legen und bei 190°C (O/U) 25 – 30 Minuten backen. Alternativ in der Heißluftfritteuse bei 180°C 20 – 25 Minuten backen.
  • Alle Zutaten für die Cocktailsoße verrühren. Gemüse waschen und in kleine Stücke schneiden. Fleisch aus dem Backpapier rollen, in Stücke zupfen und in eine Dönertasche, Fladenbrot oder Wraps mit Cocktailsoße und Gemüse füllen.
Tried this recipe?Let us know how it was!

Gefällt dir das Rezept?

Speichere es dir, teile es mit deinen Liebsten oder schicke den Text weiter – so unterstützt du meinen Blog und ich kann weiterhin einfache, leckere Rezepte für dich entwickeln.

Hast du mein Dönerfleisch ausprobiert?

Schreib mir gern einen Kommentar mit deiner Bewertung und erzähle, wie dir Dönerfleisch selber machen gelungen ist. Markiere mich auf Instagram mit #experimenteausmeinerkueche – ich teile deine Kreationen super gern!

Deine Yvonne