{Werbung/ohne Auftrag}
Endlich ist der Sommer da und deshalb darf der Backofen jetzt auch ausbleiben. Statt Kuchen servieren wir jetzt einfach eine Eistorte zum Kaffee.

Dafür braucht man keine Eismaschine, keine rohen Eier und nur ein paar Zutaten. Alles wird ganz fix zusammengerührt und den Rest macht der Gefrierschrank.

Ich habe die Torte in einer Silikongugelhupfform eingefroren, aber ihr könnt auch eine Springform oder eine Schüssel nehmen. Zur Not geht auch eine Kastenform. Einfach alles mit Klarsichtfolie auslegen und am nächsten Tag ganz einfach das Eis herausholen.

Einfach 10 – 15 Minuten vor dem Verzehr rausholen und das Messer vorher in heißes Wasser tunken. Dann lässt sich die Torte wunderbar schneiden und servieren.

Und so wird´s gemacht:
Erdbeer-Eistorte
Zutaten
600ml Sahne
1 Dose gezuckerte Kondensmilch (z.B. Milchmädchen)
600g Erdbeeren
100g Zartbitter-Raspelschokolade
Zubereitung
Sahne steif schlagen. Zum Schluss die gezuckerte Kondensmilch unterrühren. Erdbeeren waschen, putzen und vom Grün befreien. 350g pürieren. Den Rest in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Erdbeerpüree unter die Sahnemischung heben. Die Raspelschokolade untermischen und alles in eine Silikongugelhupfform, eine Springform (ausgelegt mit Klarsichtfolie) oder eine Schüssel (ausgelegt mit Klarsichtfolie) füllen. Form in den Gefrierschrank stellen und über Nacht einfrieren. Am nächsten Tag aus der Form lösen, stürzen und nach Belieben mit frischen Erdbeeren servieren.

Die Torte hält sich übrigens wunderbar ein paar Wochen im Gefrierschrank. Dafür einfach in Stücke schneiden und luftdicht verschließen. Bei uns ist sie allerdings immer nach ein paar Tagen schon aufgegessen 😉

Euch gefällt das Rezept oder ihr habt es sogar ausprobiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, teilt es und vergesst nicht, euer Foto bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche zu taggen. Darüber freue ich mich sehr!
Eure Yvonne
Erdbeer-Eistorte
Ingredients
- 600ml Sahne
- 1 Dose gezuckerte Kondensmilch (z.B. Milchmädchen)
- 600g Erdbeeren
- 100g Zartbitter-Raspelschokolade
Instructions
Sahne steif schlagen. Zum Schluss die gezuckerte Kondensmilch unterrühren. Erdbeeren waschen, putzen und vom Grün befreien. 350g pürieren. Den Rest in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Erdbeerpüree unter die Sahnemischung heben. Die Raspelschokolade untermischen und alles in eine Silikongugelhupfform, eine Springform (ausgelegt mit Klarsichtfolie) oder eine Schüssel (ausgelegt mit Klarsichtfolie) füllen. Form in den Gefrierschrank stellen und über Nacht einfrieren. Am nächsten Tag aus der Form lösen, stürzen und nach Belieben mit frischen Erdbeeren servieren.
2 Kommentare
Maike
4. Juli 2021 at 10:25Hey, ich würde gerne die eistorte ausprobieren nächste Woche. Für welche Größe von Form ist denn die Menge? Wenn ich jetzt ne springform nehme, 26er?
Lg Maike
Yvonne_E
9. Juli 2021 at 07:35Also ich hatte eine Gugelhupfform. Du kannst aber auch eine Springform nehmen. Da kann es aber sein, dass etwas Masse übrig bleibt.