Diese gesunden Brownies werden ganz ohne Fett gebacken und sind trotzdem schön fluffig und lecker.

Fettfreie Brownies für den gesunden Genuss
Natürlich sind diese Brownies nicht so mächtig und fudgy wie man es von Brownies gewöhnt ist. Stattdessen ist der Teig wunderbar fluffig und schön saftig. Dank Backkakao wird der Teig herrlich schokoladig und das ganz ohne Fett. Stattdessen werden die gesunden Brownies mit Apfelmus zubereitet. Eine Zutat, die man allerdings überhaupt nicht rausschmeckt.

Gesund auch ohne Obst
Punktefreundlich backen ist für mich inzwischen kein Problem mehr. Meine Favoriten sind vor allem der saftige Apfelkuchen, der Stracciatella-Apfel-Kuchen oder die Bananen-Blaubeer-Muffins. Blöderweise wird dafür immer Obst verwendet. Das ist vor allem dann hinderlich, wenn man weiß, dass der anstehende Besuch kein Obst im Kuchen mag. Eine Alternative musste her. Zuerst hatte ich an die Joghurtwaffeln gedacht, wollte aber nicht die ganze Zeit in der Küche stehen, um die Waffeln frisch zu backen. Also entschied ich mich für diese gesunden Brownies.

Noch mehr Abwechslung
Die gesunden Brownies sind nicht nur kalorienarm und punktefreundlich, sondern lassen sich auch wunderbar für andere Rezepte verwenden. Statt den Kuchen auf einem Blech zu backen, kannst du den Teig auch problemlos als Muffins backen. Aus der Menge ergeben sich 8 Muffins, die nach einer Backzeit von etwa 18 Minuten perfekt sind. Wenn du möchtest, kannst du auch noch in jedem Muffin ein Stück Schokolade verstecken 😉 Der Teig eignet sich aber auch super als Basis für eine Erdbeer-Torte so wie hier.

Mit 5 Basiszutaten sind die gesunden Brownies schnell fertig
Du brauchst als Basis nur Eier, Zucker, Mehl, Backkakao und Apfelmus für die gesunden Brownies. Dazu noch Natron, Backpulver und etwas Salz. Eier und Zucker werden ganz fix schaumig gerührt. Je schaumiger, desto besser. Mehl, Kakao, Natron, Backpulver und Salz solltest du vorher mischen und dann im Wechsel mit dem Apfelmus unterrühren. Das dauert keine 5 Minuten und ist kinderleicht. Dann nur in der gewünschten Form backen und genießen.

Gesunde Brownies mit Apfelmus
Zutaten
- 2 Eier
- 75 g Zucker oder 90g Erythrit
- 85 g Mehl
- 30 g Back-Kakao
- 1/2 TL Natron
- 2 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 190 g Apfelmus hier: Apfel-Mango-Maracuja Kompott
Anleitungen
- Zuerst den Backofen auf 175°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eier mit Zucker schaumig schlagen. Mehl, Kakao, Natron, Backpulver und Salz in einer zweiten Schüssel mischen und im Wechsel mit dem Apfelmus unter die Eier rühren.
- Eine Backform (20 x 20cm oder 20 x 30cm) mit Backpapier auslegen oder mit Backtrennspray einfetten. Teig hineinfüllen und ca. 20 – 25 Minuten backen.
- Abkühlen lassen, aus der Form lösen und evtl. mit etwas Puderzucker bestreuen.
Gefällt dir das Rezept?
Wenn dir mein Rezept gefällt, dann freue ich mich über einen Kommentar und ein paar Sterne in der Bewertung. Nutze gerne das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und mein Rezept zu bewerten. Es interessiert mich sehr, wie du mit meiner Anleitung und meinen Rezepten zurechtkommst.
Hast du die gesunden Brownies ausprobiert?
Du hast die gesunden Brownies sogar ausprobiert? Dann lass es mich wissen! Kommentiere, teile es und vergiss nicht, dein Foto bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche zu taggen. Darüber freue ich mich sehr!
11 Kommentare
Kurz und gut
19. März 2017 at 07:54Vielen Dank für dein Rezept! Ich glaub, durch das Fruchtmus müssen die unglaublich saftig und super "speckig" sein.
Alles Liebe Babsy
Unknown
21. März 2017 at 19:42Kann man die schon einen Tag vorher backen? ( Klar kann man, aber schmecken sie dann noch?)
Yvonne_E
21. März 2017 at 19:43Aber klar. Habe sie auch einen Tag vorher gebacken 🙂
Lieben Gruß
Yvonne
Corinna
11. Januar 2021 at 20:39Vielen Dank für das Rezept! Statt Zucker oder Erythrit nahm ich Chunky Flavor Vollmilch. Unglaublich leckere Brownies, am nächsten Tag sogar noch besser 🙂 Viele liebe Grüße, Corinna.
Yvonne_E
22. Januar 2021 at 10:22Oh ja noch besser. Muss ich auch mal testen.
Lieben Gruß
Yvonne
Lina
27. März 2022 at 23:10Hey 🙂
Wieviel schoko chunky hast du für das Rezept versendet?
Lg 🙂
Yvonne_E
30. März 2022 at 09:40Hallo Lina,
ich habe das Rezept noch nicht mit Schoko Chunky probiert 😉
Lieben Gruß
Yvonne
Joe
5. August 2022 at 18:06Hallo 🙂
Ich wollte nachfragen wie viel Kalorien das Rezept eigentlich hat ?
Liebe Grüße Joe
Yvonne_E
17. August 2022 at 09:13Hallo Joe,
das weiß ich leider nicht.
Lieben Gruß
Yvonne
Manja
30. September 2022 at 14:52Wenn ich ein normal großes Blech nehmen möchte, muss ich die Zutaten verdoppeln oder?
Yvonne_E
30. September 2022 at 16:58Hallo Manja,
für ein normales Blech müsste man die Zutaten wahrscheinlich sogar verdreifachen.
Lieben Gruß
Yvonne