Oopsies sind die perfekte Alternative zu herkömmlichem Brot – locker, luftig und ganz ohne Mehl! Diese Wolkenbrötchen sind nicht nur ideal für eine kohlenhydratarme Ernährung, sondern auch unglaublich vielseitig. Ob als Sandwich, Burgerbrötchen oder pur mit einem leckeren Aufstrich – die fluffigen Cloud Breads passen einfach immer.
Warum Du dieses Oopsie Rezept lieben wirst
Oopsies bestehen aus nur vier Zutaten, sind blitzschnell gemacht und haben eine wunderbar weiche, luftige Konsistenz. Durch den Doppelrahmfrischkäse bleiben sie saftig und schmecken leicht nach Ei, was sie zur perfekten Basis für herzhafte oder süße Beläge macht. Sie sind glutenfrei, low-carb und perfekt für eine leichte Ernährung.
Variationsmöglichkeiten für Oopsies
Du kannst das Rezept ganz nach Deinem Geschmack anpassen:
- Für herzhafte Oopsies: Kräuter, Knoblauchpulver oder etwas geriebenen Käse in den Teig mischen.
- Für süße Oopsies: Etwas Erythrit und Vanille hinzufügen, perfekt mit Marmelade oder Schokocreme.
- Als Burgerbrötchen: Etwas Sesam oder Mohn auf die Oopsies streuen und nach Wunsch belegen. Schau dir dazu auch gerne meine Oopsie Burger an.
Alternativ kann ich dir natürlich auch meine Haferflocken-Brötchen empfehlen. Oder wie wäre es mit weiteren Low Carb Rezepten? Die Low Carb Big Mac Rolle ist ideal für Burger-Fans und der Low Carb Flammkuchen ist köstlich & leicht. Probier es aus!
Zutaten für Oopsies
Für diese fluffigen Wolkenbrötchen brauchst Du nur vier Zutaten. Die genauen Mengenangaben findest Du am Ende in der Rezeptkarte.
- Eier: Sorgen für die stabile Struktur.
- Doppelrahmfrischkäse: Macht die Oopsies weich und saftig.
- Salz: Verstärkt den Geschmack.
- Backpulver: Sorgt für noch mehr Volumen.
Zubereitung – So gelingen die perfekten Oopsies
Die Zubereitung ist super einfach und dauert nur wenige Minuten:
Schritt 1: Heize den Backofen auf 150°C (Ober-/Unterhitze) vor. Trenne die Eier und schlage das Eiweiß mit Salz und Backpulver mindestens 5 Minuten steif.
Schritt 2: Verrühre die Eigelbe mit Frischkäse und hebe sie vorsichtig unter den Eischnee, ohne die Luft herauszuschlagen. Setze mit einem Esslöffel 8 kleine Haufen auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
Schritt 3: Backe die Oopsies auf mittlerer Schiene 25–30 Minuten, bis sie goldgelb sind. Lass sie kurz abkühlen und genieße sie pur oder mit deinem Lieblingsbelag!
5 Gründe, warum Du dieses Rezept ausprobieren solltest
- Nur 4 Zutaten & super einfach!
- Luftig, leicht & perfekt für Low-Carb.
- Glutenfrei & vielseitig belegbar – süß oder herzhaft.
- Ideal als Sandwich- oder Burgerbrötchen.
- Wenig Kalorien & sättigend zugleich.
Oopsies – Das luftige Low-Carb Wolkenbrötchen
Ingredients
- 4 Eier M
- 100 g Doppelrahmfrischkäse
- 1 Prise Salz
- 1/4 TL Backpulver
Instructions
- Zuerst den Backofen auf 150°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eier trennen. Eiweiß mit einer Prise Salz und 1/4 TL Backpulver mindestens 5 Minuten zu steifen Eischnee schlagen.
- In der Zwischenzeit die Eigelbe mit Frischkäse verrühren und unter den (festen) Eischnee heben. Dabei nicht zu lange rühren, damit die Masse noch fest bleibt.
- Jetzt mit einem Esslöffel 8 Haufen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech machen und 25 – 30 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
Nutrition
Gefällt dir das Rezept?
Wenn dir mein Rezept gefällt, freue ich mich über einen Kommentar und ein paar Sterne in der Bewertung. Nutze gerne das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und mein Rezept zu bewerten. Es interessiert mich sehr, wie du mit meiner Anleitung und meinen Rezepten zurechtkommst.
Hast du mein Rezept ausprobiert?
Du hast mein Rezept sogar ausprobiert? Dann lass es mich wissen! Kommentiere, teile es und vergiss nicht, dein Foto bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche zu taggen. Darüber freue ich mich sehr!
Deine Yvonne