Die Rigatoni Torte sieht toll aus, ist aber ganz unkompliziert: aufrecht gesetzte Rigatoni, eine dicklich pürierte Hack-Tomaten-Soße, cremiger Schmand und geschmolzener Mozzarella. Geschmacklich erinnert sie an Rigatoni al Forno – nur hübsch geschichtet. Diese Pasta Torte ist perfekt für Familienessen oder Gäste.

Was macht das Rezept so besonders?
Du bekommst saftige Pasta mit Biss, eine aromatische Tomaten-Hack-Soße, die in jede Röhre läuft, und obenauf eine goldbraune Käsekruste. Lässt sich gut vorbereiten, sauber schneiden und macht am Tisch sofort Lust auf Nachschlag.
Zutaten für deine Rigatoni Torte
Hinweis: Die genauen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte am Ende des Beitrags.
- Rigatoni (Mezze): Kurz, standfest, perfekt zum Aufrechtstellen; nehmen die Soße sehr gut auf.
- Zwiebel & Öl: Für Süße und Röstaromen als Basis der Soße.
- Rinderhackfleisch: Kräftige, herzhafte Komponente – gut krümelig anbraten.
- Tomatenmark & passierte Tomaten: Kurz mitrösten (Umami), dann fruchtige Grundlage.
- Gewürze: Salz, Pfeffer, Pizzagewürz, Paprika edelsüß; eine Prise Zucker rundet die Säure ab.
- Schmand: Cremiges Topping, sorgt für zarte Oberfläche.
- Mozzarella (gerieben): Für Schmelz und goldene Kruste.

Rigatoni Torte zubereiten – Schritt-für-Schritt
Schritt 1 – Pasta & Ofen vorbereiten:
Rigatoni in gut gesalzenem Wasser sehr bissfest kochen (1–2 Min. kürzer als angegeben), abgießen und kalt abspülen. Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform (24–26 cm) einfetten.
Schritt 2 – Hack-Tomaten-Soße:
Zwiebel fein würfeln. In Öl mit dem Hackfleisch krümelig und kräftig anbraten. Tomatenmark kurz mitrösten, passierte Tomaten zugeben. Mit Salz, Pfeffer, Pizzagewürz, Paprika edelsüß und einer Prise Zucker würzen und 10 Min. sanft köcheln lassen.
Schritt 3 – Rigatoni Torte füllen:
Rigatoni dicht an dicht aufrecht in die Springform setzen, Öffnungen nach oben. Soße kurz pürieren, bis sie dicklich ist. Über die Rigatoni geben und die Form sanft auf die Arbeitsfläche klopfen, damit die Soße in die Röhren läuft. Nachfüllen, bis alles bedeckt ist.
Schritt 4 – Topping & Backen:
Schmand cremig rühren, auf der Soße verteilen. Mit Mozzarella bestreuen und 30–35 Min. backen; für extra Bräune die letzten 5 Min. auf 200 °C erhöhen. 5–10 Min. setzen lassen, dann den Springformrand lösen und in Stücke schneiden.
Tipp: Kalt abgespülte Rigatoni kleben weniger und lassen sich leichter aufstellen. Ist die Soße zu flüssig, etwas länger einkochen bzw. kräftiger pürieren – sie soll in den Röhren haften.

So kannst du das Rezept variieren
- Gemüse-Plus: Fein gewürfelte Möhre, Sellerie oder Paprika mit der Zwiebel anschwitzen.
- Würziger: Chiliflocken oder geräuchertes Paprikapulver ergänzen.
- Käse-Upgrade: Teil des Mozzarella durch Gouda/Emmentaler ersetzen; etwas Parmesan zum Finish.
- Ohne Fleisch: Veganes Hack oder angebratene Champignons verwenden.
Noch mehr Pasta-Lieblinge mit Hackfleisch
Wenn dir diese Art gefällt, probiere auch meine One Pot Pasta mit Hackfleisch und Tomaten, die cremige Konfetti Hack Pfanne oder als Twist Türkische Nudeln – Faule Manti.

FAQ – häufige Fragen zur Rigatoni Torte
Wie bleibt die Rigatoni Torte schön bissfest?
Koche die Rigatoni 1–2 Minuten kürzer, spüle sie kalt ab und backe sie anschließend mit der Soße – so behalten sie den perfekten Biss wie bei einer guten Rigatoni al Forno.
Was, wenn die Soße für die Pasta Torte zu dünn ist?
Lass sie ein paar Minuten länger einköcheln oder püriere sie etwas stärker. Eine dickliche Konsistenz fließt in die Röhren und macht die Rigatoni saftig.
Kann ich die Rigatoni Torte vorbereiten?
Ja. Form bis zum Überbacken vorbereiten, abdecken und kalt stellen. Vor dem Servieren frisch backen – dann ist die Oberfläche cremig und die Kruste schön goldbraun.


Rigatoni Torte – Rigatoni al forno mal anders
Zutaten
- 350 – 400 g Rigatoni Mezze kurze Rigatoni
- 1 Zwiebel
- 1 TL Öl
- 400 g Rinderhackfleisch
- 3 EL Tomatenmark
- 680 ml passierte Tomaten
- 1 Prise Zucker
- Salz Pfeffer
- 2 TL Pizzagewürz
- 2 TL Paprika edelsüß
- 200 g Schmand
- 150 g geriebener Mozzarella
Anleitungen
- Nudeln in kochendem Salzwasser sehr bissfest garen. Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Zwiebel schälen und fein würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel mit dem Hackfleisch krümelig anbraten. Tomatenmark dazugeben und mit passierten Tomaten ablöschen. Mit Salz, Pfeffer, Pizzagewürz und Paprika würzen und 10 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Nudeln abgießen und kalt abspülen. Eine Springform (24 – 26cm) einfetten und die Rigatoni aufrecht in die Form stellen, so dass die Öffnungen nach oben zeigen. Je nach Größe der Springform kann es sein, dass ein paar Nudeln übrig bleiben.
- Die Hackfleischsauce etwas pürieren, so dass sie schön breiig wird. Auf die Nudeln geben und darauf achten, dass die Sauce auch in die Rigatoni läuft. Dafür die Springform leicht auf die Arbeitsfläche klopfen und solange mit Sauce füllen, bis alles bedeckt ist.
- Zum Schluss den Schmand cremig rühren und auf dem Hackfleisch verteilen. Mit Käse bestreuen und ca. 30 – 35 Minuten überbacken. Die letzten 5 Minuten auf 200° erhöhen, damit der Käse schön braun wird. Vor dem Servieren 5 – 10 Minuten auskühlen lassen und erst dann den Rand lösen.
Gefällt dir das Rezept?
Speichere es dir, teile es mit deinen Liebsten oder schicke den Text weiter – so unterstützt du meinen Blog und ich kann weiterhin einfache, leckere Rezepte für dich entwickeln.
Hast du meine Rigatoni Torte ausprobiert?
Schreib mir gern einen Kommentar mit deiner Bewertung und erzähle, wie sie dir geschmeckt hat. Markiere mich auf Instagram mit #experimenteausmeinerkueche – ich teile deine Kreationen super gern!
Deine Yvonne