Habt ihr schon mal Eierlikör selber gemacht? Ich muss zugeben, dass ich immer davon überzeugt war, dass ich kein Eierlikör mag. Ich mag Schnäpse und Liköre im Allgemeinen nicht so besonders. Und dem gekauften Eierlikör konnte ich einfach nie etwas abgewinnen. Als ich jedoch mal selbstgemachten Eierlikör von meiner Nachbarin probiert habe, war ich begeistert. Boah war das lecker. So schön cremig und überhaupt nicht stark. Natürlich musste ich kurz danach meine eigene(n) Flasche(n) zubereiten.
Falls ihr bisher Eierlikör nicht mochtet oder nur den gekauften probiert habt, müsst ihr das unbedingt schnell ändern. Ich verspreche euch, die selbstgemachte Version ist um Längen besser 😉
Und so wird´s gemacht:
Zutaten (für 1 Liter)
Zubereitung
Eigelb,
Vanillezucker, Tonkabohne und Puderzucker in einen Topf geben und mit
dem Schneebesen verquirlen. Sahne und Doppelkorn dazugeben und im
Wasserbad 8 Minuten unter Rühren erhitzen.
Die Schüssel mit dem Schneebesen bestücken. Eigelb, Vanillezucker, Tonkabohne und Puderzucker einfüllen. Auf Geschwindigkeitsstufe 4 stellen und 2 Minuten verquirlen. Sahne und Doppelkorn dazugeben und weitere 30 Sekunden mischen. Jetzt den StirAssist-Rührer einsetzen, die Temperatur auf 70° einstellen und die Zeit
auf 8 Minuten. Start drücken und auf Geschwindigkeitsstufe 2 stellen.
Den warmen Eierlikör durch ein Sieb in ein Messbecher gießen und abfüllen. Also in Flaschen 😉
Und falls ihr jetzt nicht wisst, was ihr mit dem übriggebliebenen Eiweiß machen sollt, dann schaut doch mal bei Miss Blueberrymuffin vorbei. Sie hätte da ein paar Ideen 😉
Eure Yvonne
*Amazon-Affiliate-Link
6 Kommentare
Miss Blueberrymuffin
28. März 2017 at 07:07Vielen Dank für die Verlinkung, Yvonne! <3 Deinen Eierlikör mit Tonkabohne finde ich sehr spannend!
Liebe Grüße
Miss B.
Anonym
11. April 2017 at 08:59Wo bekommt man denn diese Tonkabohne her? Und wie lange hält sich der Likör so im Kühlschrank?
Danke & Gruß
Kathrin 🙂
Yvonne_E
12. April 2017 at 09:19Hallo Kathrin,
Tonkabohnen kannst Du z.B. bei http://www.justspices.de bestellen. Vielleicht findest du sie auch in gut sortierten Supermärkten. Der Likör hält vielleicht 2 Wochen?
Lieben Gruß
Yvonne
Anonym
12. April 2017 at 09:03Liebe Yvonne, ich schließe mich Kathrin an…Wo bekomme ich eine Tonkabohne her und ist sie zwingend notwendig? Ich wollte deinen Eierlikör zu Ostern machen und mich davon überzeugen lassen, dass Eierlikör doch schmeckt…:)
Danke und Gruß
Daniela
Yvonne_E
12. April 2017 at 09:18Hallo Daniela,
nein ist nicht zwingend erforderlich. Kann aber z.B. http://www.justspices.de bestellt werden.
Lieben Gruß
Yvonne
Anonym
14. April 2017 at 12:41Gerade ausprobiert und so unglaublich gut ��
Vielen Dank für das Rezept!!
Lieben Gruß
Natascha