Mit diesem Rezept für Berliner aus der Heißluftfritteuse kannst Du die beliebten Krapfen ganz ohne Frittierfett zubereiten. Sie werden wunderbar luftig, außen leicht knusprig und schmecken herrlich mit ihrer süßen Marmeladenfüllung. Perfekt für Fasching, Geburtstage...
In dieser Kategorie findest du jede Menge süßes Kleingebäck, das einfach zuzubereiten und ideal für kleine Naschereien zwischendurch ist. Ob Scones, Schnecken oder Pavlova – entdecke leckere Rezepte für süßes Kleingebäck, das jedem schmeckt!
Almond Croissants – Gefüllte Mandel Croissants
Almond Croissants sind Croissants, die mit einer süßen Mandelcreme, auch Frangipane genannt, gefüllt und verfeinert werden. Diese Croissants sind süß, buttrig und voller Mandelgeschmack – perfekt für ein gemütliches Frühstück oder als besonderes Highlight zum...
Quarkbällchen in der Heißluftfritteuse – Kalorienarm & lecker
Quarkbällchen in der Heißluftfritteuse zubereiten ist nicht nur super einfach, sondern auch kalorienarm und trotzdem mega lecker. Die Airfryer Quarkbällchen sind die perfekte süße Nascherei, wenn es schnell gehen soll. Außen leicht knusprig, innen wunderbar fluffig –...
New York Rolls mit Lotus-Creme
Die New York Rolls bestehen aus einem kreisförmigen Croissant-Teig, der mit einer köstlichen Creme gefüllt und mit einem verlockenden Topping überzogen sind. Was sind New York Rolls? Die New York Rolls erobern gerade die Food-Szene mit ihrem knusprigen, süßen...
Süße Blätterteigherzen
Diese süßen Blätterteigherzen sind eine tolle Idee für Valentinstag oder Muttertag und in der Heißluftfritteuse schnell zubereitet. Gefüllte Blätterteigherzen schnell gemacht Du suchst eine schnelle Idee, um deine Lieben mit einer herzigen Leckerei zu verwöhnen? Dann...
Weckmänner Rezept mit Quark-Öl-Teig
Dieses Weckmänner Rezept mit Quark-Öl-Teig ist perfekt für alle, die mit Hefeteig auf Kriegsfuß stehen. Die süßen Weckmänner sind ein Muss an St. Martin und können sowohl ausgestochen als auch geformt werden. Wie das geht, zeige ich dir hier. Weckmänner Rezept ohne...
Stutenkerle
Diese süßen Stutenkerle - auch bekannt als Weckmänner - werden traditionell zu St. Martin oder Nikolaus gebacken. Meistens sind sie so etwa 20cm groß, halten eine Tonpfeife in der Hand und werden aus Hefeteig geformt. Stutenkerle formen oder ausstechen Da ich für den...
Scones mit Rhabarber
Diese Scones mit Rhabarber sind nicht nur lecker, sondern auch noch kalorienarm und schnell gemacht. Was sind Scones? Scones sind ein Gebäck, was vor allem in Großbritannien zur Tea Time serviert wird. Ursrpünglich werden Scones flach und rund zubereitet und nur ganz...
Süße Blätterteigtaschen mit Marzipan
Entdecke jetzt ein einfaches Rezept für süße Blätterteigtaschen mit Marzipan! Diese süßen Leckereien vereinen knusprigen Blätterteig mit zartem Marzipan zu einem unwiderstehlichen Genuss. Perfekt für Geburtstage, Partys oder einfach zum Verwöhnen zwischendurch. Süße...
Süßes Kleingebäck für jede Gelegenheit
Süßes Kleingebäck passt zu jedem Anlass und ist schnell gemacht – perfekt für den Kaffeetisch, als Mitbringsel oder kleine Belohnung zwischendurch. Hier findest du Rezepte für süßes Kleingebäck, das sich leicht portionieren lässt und im Handumdrehen vernascht ist. Die Kombination aus vielseitigen Aromen und einer einfachen Zubereitung macht diese Leckereien besonders beliebt.
Kreative und klassische Rezepte für süßes Kleingebäck
Für einen Hauch Kreativität sorgt die Mini Pavlova, eine süße Eiweiß-Leckerei, die mit Früchten oder Sahne verziert wird. Ein klassisches Gebäck für die Adventszeit ist der Stutenkerl, der besonders bei Kindern gut ankommt. Ebenfalls verführerisch sind die Mohn-Marzipan-Schnecken mit Preiselbeeren – ideal für alle, die süßes Kleingebäck mit einer besonderen Note lieben.
Schnelle und einfache Ideen für jede Jahreszeit
Für eine schnelle und einfache Zubereitung sind die Blätterteigherzen aus der Heißluftfritteuse perfekt – sie sind schnell fertig und lassen sich wunderbar zum Kaffee servieren. Ebenfalls leicht zu machen und saftig im Geschmack sind die Blaubeer-Scones, die sich ideal für ein gemütliches Frühstück oder Brunch eignen.
Tipps für die Zubereitung von süßem Kleingebäck
- Teig gut verarbeiten: Kleingebäck wird oft mit Blätter- oder Hefeteig zubereitet – achte darauf, den Teig nicht zu stark zu bearbeiten.
- Kreativ verzieren: Puderzucker, Glasuren oder Früchte sorgen für optische Highlights und zusätzlichen Geschmack.
- Frisch genießen: Kleingebäck schmeckt am besten frisch gebacken, kann jedoch auch gut eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden.
Häufige Fragen zu süßem Kleingebäck
-
Wie lange ist süßes Kleingebäck haltbar?
Die meisten Gebäckstücke halten sich gut verpackt einige Tage frisch und können auch eingefroren werden. -
Was eignet sich gut als Dekoration?
Früchte, Puderzucker, Schokolade oder Zuckerguss sind ideal, um dem Kleingebäck das gewisse Etwas zu verleihen.