Wenn du Lust auf einen besonders aromatischen Aufstrich hast, dann solltest du diesen Dip mit getrockneten Tomaten unbedingt ausprobieren. Die Kombination aus würzigem Knoblauch, frischem Basilikum und sonnenverwöhnten Tomaten bringt echtes Urlaubsgefühl auf den Teller. Ideal zum Grillen, als Beilage zum Abendbrot oder als leckerer Snack für zwischendurch.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Dieser italienische Dip schmeckt nicht nur unglaublich lecker, sondern ist auch im Handumdrehen fertig. Die intensiven Aromen der getrockneten Tomaten und die frische Note vom Basilikum machen ihn zu einem echten Highlight auf jedem Buffet. Egal ob als Aufstrich, als Dip zu Rohkost oder als Beilage zu Baguette – er passt einfach immer!

Italienischer Dip mit getrockneten Tomaten und Basilikum

Diese Zutaten brauchst du für den Aufstrich mit getrockneten Tomaten

Die genauen Mengen findest du wie immer in der Rezeptkarte ganz unten. Hier schon mal ein kleiner Überblick:

  • Getrocknete Tomaten in Öl – sorgen für das intensive Aroma und mediterrane Würze
  • Basilikum – bringt Frische und passt perfekt zu Tomaten
  • Knoblauch – darf in einem italienischen Dip natürlich nicht fehlen
  • Frischkäse & Quark – die cremige Basis, die alles verbindet
  • Salz – für den letzten Feinschliff, gern auch Kräutersalz

So einfach bereitest du den Dip mit getrockneten Tomaten zu

Schritt 1 – Zutaten vorbereiten
Schäle die Knoblauchzehen. Wasche die Basilikumblätter und tupfe sie trocken. Nimm die getrockneten Tomaten aus dem Öl und lasse sie etwas abtropfen.

Schritt 2 – Kleinhacken
Hacke Knoblauch, Basilikum und getrocknete Tomaten fein. Du kannst dafür auch einen kleinen Mixer verwenden.

Schritt 3 – Verrühren
Vermische alles mit Frischkäse und Quark. Würze den Dip mit Salz oder Kräutersalz nach deinem Geschmack. Kurz durchziehen lassen – fertig!

Dip mit getrockneten Tomaten und Basilikum

So kannst du das Rezept variieren

  • Verwende Ricotta oder griechischen Joghurt anstelle von Quark.
  • Ergänze ein paar gehackte schwarze Oliven für noch mehr mediterranes Flair.
  • Füge Chili oder Pfeffer für eine schärfere Variante hinzu.

📌 Wusstest du schon?
Getrocknete Tomaten enthalten konzentrierte Aromen und viele wertvolle Nährstoffe wie Lycopin – ein natürlicher Antioxidant.

5 Gründe, warum du diesen Dip mit getrockneten Tomaten lieben wirst

  • Super schnell und einfach zubereitet
  • Intensiv-würziger Geschmack wie aus Italien
  • Perfekt als Brotaufstrich, Dip oder Beilage
  • Ideal für Gäste, Grillabende oder das Sonntagsfrühstück
  • Lässt sich wunderbar vorbereiten und kalt servieren

Noch mehr leckere Aufstriche

Wenn du diesen Dip mit getrockneten Tomaten magst, probiere unbedingt auch den italienischen Brotaufstrich, meinen cremigen Avocado-Eier-Salat oder den Thunfischaufstrich mit Ei – allesamt einfach, lecker und perfekt zum Vorbereiten.

FAQ – Häufige Fragen zum Tomaten-Basilikum-Dip

Kann ich auch getrocknete Tomaten ohne Öl verwenden?
Ja, diese solltest du vorher in warmem Wasser einweichen, damit sie weich genug zum Mixen sind.

Wie lange hält der Dip im Kühlschrank?
Gut verschlossen kannst du ihn 2 – 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Passt der Dip auch zu Pasta oder als Sauce?
Unbedingt! Mit etwas zusätzlichem Joghurt oder Milch wird daraus im Handumdrehen eine leckere Pastasoße.

Dip mit getrockneten Tomaten – Italienischer Brotaufstrich für jede Gelegenheit

Dieser Dip mit getrockneten Tomaten und Basilikum ist herrlich cremig, schnell gemacht und schmeckt wie Urlaub in Italien!
No ratings yet
Course Dip
Servings 1 Schüssel

Ingredients
  

  • 10 Basilikumblätter
  • 1 – 2 Knoblauchzehen
  • 5 – 7 getrocknete Tomaten in Öl eingelegt
  • 200 g Frischkäse
  • 250 g Quark 40% Fett
  • 1 TL Salz

Instructions
 

  • Knoblauchzehe schälen und zusammen mit den Basilikumblättern und den getrockneten Tomaten klein hacken.
  • Mit Frischkäse und Quark mischen und mit Salz abschmecken.
Tried this recipe?Let us know how it was!

Gefällt dir das Rezept?

Dann freue ich mich über deinen Kommentar oder eine Bewertung direkt unter dem Rezept! Sag mir gerne, wie dir der Dip geschmeckt hat oder ob du ihn abgewandelt hast.

Hast du mein Rezept ausprobiert?

Dann teile dein Ergebnis gerne bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche – ich freue mich sehr, wenn du mich markierst!

Deine Yvonne