Dieser Burgerauflauf ist nicht nur genial lecker, sondern auch perfekt, wenn man direkt für 6 Personen gleichzeitig Burger machen möchte.
Große Burgerliebe
Spätestens nach unserem New York Urlaub solltet ihr wissen, dass wir unheimlich gerne Burger essen. Meistens allerdings nur, wenn wir unterwegs sind. Ich habe zwar ein ganz tolles Rezept für selbstgemachte Burger Brötchen und schon einige Kreationen ausprobiert, aber oft fehlt mir die Zeit dafür. Umso mehr habe ich mich über den Burger-Auflauf gefreut, den ich hier entdeckt habe. Eine schnelle Alternative, wenn man mal wieder Lust auf Burger hat und nicht viel vorbereiten möchte.
Burgerauflauf für 4 – 6 Personen
Mit diesem Burger Auflauf können theoretisch 6 Personen gleichzeitig satt werden. Hast du allerdings gute Esser im Haus, reicht der Auflauf nur für 4 Personen. Aber das Schöne daran ist, du kannst die Mengen auch problemlos verdoppeln und direkt für eine Feier zubereiten. Einfach eine große Auflaufform oder ein tiefes Backblech nutzen und schon ist dieser Burgerauflauf der Hit auf deiner Party.
Nicht nur lecker, sondern auch diättauglich
Ja wer hätte gedacht, dass dieser Burgerauflauf auch diättauglich ist. Mit nur 9 SP pro Portion passt der Auflauf in jedes Punktekonto von WW. Natürlich hängt das von den Zutaten ab, die du verwendest. Nur mit Tatar, Joghurt mit 0% Fett und fettreduziertem Käse sparst du Kalorien. Verwendest du hingegen Rinderhackfleisch und vollfetten Käse, wir daraus zwar ein richtig geiler Cheeseburger Auflauf, aber passt nicht wirklich in einen Diätplan. Du entscheidest also selbst, worauf du Lust hast.

Burgerauflauf
Zutaten
- 6 Hamburger-Brötchen
- 3 Zwiebeln
- 1 TL Öl
- 2 EL Balsamico
- 1 Prise Zucker
- 600 g Hackfleisch hier: Tatar
- 1 TL Burgergewürz alternativ Paprika edelsüß
- 3 EL Tomatenmark
- 400 ml passierte Tomaten mit Kräutern
- 200 g Joghurt hier: 0% Fett
- 80 g Ketchup hier: kalorienreduziert
- 40 g Senf
- 4 – 5 Gewürzgurken
- 1 – 2 Tomaten
- 150 g geriebener Käse hier: fettreduziert
- Salz, Pfeffer
Anleitungen
- Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Hamburger Brötchen durchschneiden, die unteren Hälften würfeln und in einer (evtl. gefetteten) Auflaufform verteilen. Deckel beiseite legen.
- Zwiebeln in Ringe schneiden und in 1 Tl Öl anbraten. Mit Balsamico ablöschen, Zucker zufügen und 5 – 6 Minuten einkochen lassen.
- Herausnehmen und Hackfleisch darin krümelig anbraten. Gewürze und Tomatenmark zufügen. Anschwitzen und mit passierten Tomaten ablöschen. 5 – 7 Minuten einkochen lassen.
- In der Zeit schon Joghurt, Ketchup und Senf cremig rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gewürzgurken und Tomaten in Scheiben schneiden.
- Jetzt das Hackfleisch auf den Brötchenwürfeln verteilen. Balsamicozwiebeln darauflegen und mit 2/3 der Joghurtsoße bedecken. Mit Gewürzgurken und Tomaten belegen. Restliche Joghurtsoße sowie Käse darauf verteilen und 10 Minuten überbacken.
- Anschließend die oberen Brötchenhälften darauf legen und weitere 5 Minuten backen. Herausnehmen, auf Teller verteilen und genießen.
Gefällt dir das Rezept?
Wenn dir mein Rezept gefällt, dann freue ich mich über einen Kommentar und ein paar Sterne in der Bewertung. Nutze gerne das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und mein Rezept zu bewerten. Es interessiert mich sehr, wie du mit meiner Anleitung und meinen Rezepten zurechtkommst.
Hast du den Burgerauflauf ausprobiert?
Du hast den Burgerauflauf sogar ausprobiert? Dann lass es mich wissen! Kommentiere, teile es und vergiss nicht, dein Foto bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche zu taggen. Darüber freue ich mich sehr!
Deine Yvonne
9 Kommentare
Ulle
5. Juli 2020 at 20:28Das war sehr lecker. Danke
Yvonne_E
12. Juli 2020 at 19:32Das freut mich 🙂
Claudia Guenther
18. Januar 2021 at 23:00Gerade meinen jungs serviert und ist gut angekommen 😁
Yvonne_E
22. Januar 2021 at 10:20Das freut mich 🙂
Tanja
13. Februar 2021 at 18:40Hallo Yvonne!
Ich habe heute Deinen Burgerauflauf gemacht.
Wir sind totale Burger Liebhaber und was soll ich sagen, dieser Auflauf war der OBER HAMMER. Den wird es noch seeeehr oft bei uns in Zukunft geben😂
Ich danke Dir von ♥️ für dieses tolle Rezept.
LG Tanja
Yvonne_E
15. Februar 2021 at 13:52Hallo Tanja!
Oh wie schön!!! Das freut mich sehr!
Lieben Gruß
Yvonne
Iris
1. Juli 2021 at 19:59Liebe Yvonne
Wieder mal ein tolles Rezept von dir! Gibt’s jetzt öfter. Kam super an. Vielen lieben Dank! Ganz liebe Grüße
Iris
Yvonne_E
2. Juli 2021 at 08:15Hallo Iris,
das freut mich sehr!!
Lieben Gruß
Yvonne
Schneller veganer Burger-Auflauf ❤ • Nom Noms food
27. Januar 2023 at 08:00[…] Veganer Burger-Auflauf (Grundrezept von der lieben Yvonne von Experimente aus meiner Küche): […]