{Werbung/ohne Auftrag}
Die Kürbissaison ist in vollem Gange. Es wird also Zeit, dass ich euch mal wieder ein neues Kürbisrezept präsentiere. Ich mag Kürbis sehr gerne im Gebäck oder als Ofengemüse. In Kombination mit Hackfleisch kommt er hier aber besonders gut an. Egal ob überbacken, mit Kartoffeln oder in einer Bolognese-Sauce.
Der Kürbis sorgt für mehr Gemüse im Essen ohne dominant zu wirken. Die Soße wird herrlich cremig und macht unglaublich satt.
Und so wird´s gemacht:
Zutaten (6 Portionen)
3 SP pro Portion
750g Hokkaido-Kürbis
2 – 3 Möhren
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 TL Öl
800g mageres Rinderhackfleisch (hier: Tartar)
2 TL Paprika edelsüß
1 TL Kürbis-Gewürz
Salz, Pfeffer
3 EL Tomatenmark
500ml passierte Tomaten
600 – 800ml Gemüsebrühe
Zubereitung
Backofen
auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Kürbis waschen,
vierteln, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Auf
einem mit Backpapier belegtem Backblech verteilen und auf mittlerer
Schiene etwa 20 Minuten rösten. In der Zwischenzeit Möhren, Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und fein würfeln. Öl
in einer sehr großen Pfanne (oder einem Topf) erhitzen. Tartar darin krümelig
anbraten. Zwiebeln und Knoblauch kurz mitbraten. Danach Möhren zufügen, würzen und 2 – 3 Minuten weiterbraten.
Tomatenmark darin anschwitzen und mit passierten Tomaten sowie Brühe auffüllen. Kürbiswürfel zufügen, gut durchrühren und ca. 15 – 20 Minuten zugedeckt auf mittlerer Flamme schmoren lassen.
auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Kürbis waschen,
vierteln, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Auf
einem mit Backpapier belegtem Backblech verteilen und auf mittlerer
Schiene etwa 20 Minuten rösten. In der Zwischenzeit Möhren, Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und fein würfeln. Öl
in einer sehr großen Pfanne (oder einem Topf) erhitzen. Tartar darin krümelig
anbraten. Zwiebeln und Knoblauch kurz mitbraten. Danach Möhren zufügen, würzen und 2 – 3 Minuten weiterbraten.
Tomatenmark darin anschwitzen und mit passierten Tomaten sowie Brühe auffüllen. Kürbiswürfel zufügen, gut durchrühren und ca. 15 – 20 Minuten zugedeckt auf mittlerer Flamme schmoren lassen.
Nach Belieben mit Nudeln servieren und genießen. Ich habe 195g gegarte Nudeln abgewogen und war danach pappsatt.
Eine weitere Alternative wären übrigens Linsen. Ein tolles Rezept dazu zeige ich euch demnächst.
Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, teilt es und vergesst nicht, euer Foto bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche zu taggen. Darüber freue ich mich sehr!
Eure Yvonne
2 Kommentare
Natalie Frey
29. Oktober 2021 at 07:25Sehr lecker! 🙂 Ich spare mir den Ofenteil und gebe den Kürbis direkt mit in den Topf, klappt hervorragend 😀 LG Natalie
Yvonne_E
29. Oktober 2021 at 07:46Hallo Natalie,
auch ne gute Idee.
Lieben Gruß
Yvonne