Backen/ Kuchen/ Rezepte

Saftiger Zitronenkuchen vom Blech

Ich hätte ja nie gedacht, dass ich jemals von einem “einfachen” Trockenkuchen so begeistert sein könnte. Wenn ich backe, dann meistens irgendwas mit Obst, Quark oder Füllung. Marmorkuchen wandert ganz selten in meinen Backofen. Ebenso wie alle anderen “langweiligen” Rührteige. Und doch ist es passiert. In den Pfingstferien (ja wirklich Pfingsten ? Seither wartet das Rezept auf seine Veröffentlichung ?) habe ich einen ganz simplen Zitronenkuchen gebacken.

Saftiger Zitronenkuchen vom Blech | Backen | Rezept

Einfach nur so. Weil ich gerade Lust auf einen ganz schlichten Rührkuchen hatte, den ich zusammen mit meiner Tochter backen konnte. Die Wahl fiel auf ein Zitronenkuchen vom Blech. Erfrischend, fluffig und richtig schön saftig sollte er sein. Ich entschied mich für dieses Rezept von chefkoch.de
und wurde nicht enttäuscht.

Saftiger Zitronenkuchen vom Blech | Backen | Rezept

Nur der Zuckerguss hätte etwas flüssiger sein können oder ich etwas geduldiger. Hätte ich gewartet, bis der Kuchen vollständig abgekühlt ist, hätte ich den Guss auch sicher einfacher verteilen können 😉 Dem Geschmack hat es allerdings nicht geschadet. Auch nach 3 Tagen war der Kuchen immer noch saftig und unglaublich lecker. Einfach perfekt für zwischendurch, die nächste Radtour oder (mit bunten Streuseln) für das nächste Schulfest.

Saftiger Zitronenkuchen vom Blech | Backen | Rezept

Und so wird´s gemacht:

Zutaten (1 Blech)

Teig:
2 Bio-Zitronen
350g weiche Butter
1 Päckchen Vanillezucker
250g Zucker
6 Eier (M)
350g Mehl
 3 TL Backpulver

Guss:
250g Puderzucker
4 – 5 EL Zitronensaft

Zubereitung

Zuerst den Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Zitronen heiß abwaschen, die Schale fein abreiben und 1,5 Zitronen auspressen. Butter, Zucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb 5 Minuten schaumig schlagen. Jedes Ei einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und zum Schluss mit dem Zitronensaft kurz unter die Eimasse rühren. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, den Teig darauf verteilen und 20 – 25 Minuten backen. Danach auskühlen lassen. Für den Guss Puderzucker sieben und mit dem Zitronensaft verrühren. Auf dem erkalteten Kuchen verteilen.

Saftiger Zitronenkuchen vom Blech | Backen | Rezept

In Stücke schneiden und genießen.

Saftiger Zitronenkuchen vom Blech | Backen | Rezept

Eure Yvonne

Saftiger Zitronenkuchen vom Blech | Backen | Rezept

Das könnte dir auch gefallen!

3 Kommentare

  • Antworten
    Zitronen-Blaubeer-Kuchen - Experimente aus meiner Küche
    28. April 2020 at 08:46

    […] ihr euch noch an diesen Zitronenkuchen? Ich habe ich schon oft gebacken, obwohl ich eigentlich gar kein Fan von Trockenkuchen bin. Aber […]

  • Antworten
    Tanja
    14. März 2021 at 18:29

    Ich habe diesen Kuchen jetzt schon mehrere Male gebacken. Lässt sich auch sehr gut mit Organgen abwandeln. Vielen Dank für das leckere Rezept!

    • Antworten
      Yvonne_E
      17. März 2021 at 12:02

      Oh mit Orangen klingt auch spannend.
      Lieben Gruß
      Yvonne

    Schreibe einen Kommentar