Kennst du das Gefühl, wenn du nach einem langen Tag einfach nur etwas Herzhaftes und Leckeres genießen möchtest? Genau dafür ist dieses Schlemmer Geschnetzeltes gemacht! Es ist unkompliziert in der Zubereitung, wunderbar cremig und steckt voller Geschmack. Egal ob für die Familie oder Gäste – dieses Gericht kommt immer gut an.

Was macht dieses Schlemmergeschnetzeltes so besonders?

Dieses Rezept überzeugt mit einer herrlich würzigen Soße, die das Hähnchen wunderbar zart macht. Durch die Kombination aus Frischkäse, Tomatenmark und Senf entsteht eine unglaublich cremige Konsistenz, die perfekt mit dem Schlemmer Geschnetzeltes Rezept harmoniert. Besonders praktisch: Das Gericht gart ganz von allein im Ofen, während du dich um andere Dinge kümmern kannst.

Schlemmergeschnetzeltes | Rezept | Essen | Kochen | Hähnchen | Weight Watchers

Diese Zutaten brauchst du für das Schlemmer Geschnetzeltes

Für dieses Schlemmergeschnetzeltes brauchst du nur wenige Zutaten, die du vielleicht schon zu Hause hast:

  • Hähnchengeschnetzeltes – wunderbar zart und saftig.
  • Hähnchengewürz – sorgt für die perfekte Würze.
  • Zwiebel & Knoblauch – geben der Soße eine herzhafte Basis.
  • Tomatenmark & Senf – für eine leichte Schärfe und Intensität.
  • Milch & Wasser – bilden die cremige Grundlage.
  • Frischkäse (0,2% Fett) – macht die Soße besonders mild und cremig.
  • Café de Paris Gewürz oder Curry – gibt der Soße eine würzige Tiefe.
  • Zucker & Speisestärke – sorgen für die perfekte Konsistenz.
  • Salz – zum Abschmecken.

Die genauen Mengenangaben findest du am Ende in der Rezeptkarte.

Schlemmergeschnetzeltes | Rezept | Essen | Kochen | Hähnchen | Weight Watchers

So gelingt dir das Schlemmer Geschnetzeltes

Schritt 1 – Fleisch vorbereiten
Backofen auf 230°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Das Hähnchengeschnetzelte in einer Auflaufform mit Deckel (z. B. Ofenmeister von Pampered Chef) verteilen. Mit 1 TL Öl, Hähnchengewürz und 1 TL Salz vermischen.

Schritt 2 – Soße zubereiten
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Das restliche Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin anschwitzen.

Schritt 3 – Alles vermengen
Die restlichen Zutaten zur Soße geben, cremig rühren und 5 Minuten aufkochen lassen. Anschließend die Soße über das Fleisch gießen.

Schritt 4 – Im Ofen garen
Mit geschlossenem Deckel für 55 – 60 Minuten im Backofen garen. Wer keine Auflaufform mit Deckel hat, kann die Form mit Alufolie abdecken.

Was isst man zu Geschnetzeltes?

Das Schöne an diesem Schlemmer Geschnetzeltes Rezept ist, dass es sich vielseitig kombinieren lässt. Besonders gut passen:
Klassisch: Mit Reis, Kartoffelpüree oder Nudeln.
Low-Carb: Mit Blumenkohlreis oder einem frischen Salat.
Rustikal: Mit Spätzle – eine perfekte Kombination!

Schlemmer Geschnetzeltes

So kannst du das Rezept variieren

Dieses Gericht ist herrlich wandelbar! Hier ein paar Ideen für Abwandlungen:

  • Statt Hähnchen: Auch mit Schweinegeschnetzeltem super lecker.
  • Mehr Würze: Mit Paprikapulver oder einer Prise Chili für extra Schärfe.
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Fleisch durch Pilze oder Tofu.

📌 Wusstest du schon?
Café de Paris Gewürz ist eine Mischung aus Kräutern, Senf, Curry und weiteren Gewürzen – perfekt für würzige Soßen!

Schlemmergeschnetzeltes | Rezept | Essen | Kochen | Hähnchen | Weight Watchers

Noch mehr köstliche Schlemmer-Rezepte

Wenn du dieses Schlemmer Geschnetzeltes magst, dann wirst du auch meine Schlemmerfrikadellen mit Parmesan lieben – saftig, würzig und perfekt für jede Gelegenheit. Oder probiere die Spätzleschlemmerpfanne, ein herzhaftes Pfannengericht, das mit cremiger Soße und zarten Spätzle überzeugt. Falls du Lust auf Pasta hast, empfehle ich dir die Schlemmernudeln mit Hähnchen, eine einfache und unglaublich leckere Kombination!

5 Gründe, warum du dieses Schlemmer Geschnetzeltes lieben wirst

  1. Cremig & würzig – Eine Soße zum Hineinlegen!
  2. Einfache Zubereitung – Der Ofen übernimmt die Arbeit für dich.
  3. Perfekt für Gäste – Lässt sich gut vorbereiten und macht Eindruck.
  4. Variabel kombinierbar – Funktioniert mit Reis, Nudeln oder Spätzle.
  5. Auch für Meal Prep geeignet – Am nächsten Tag schmeckt es sogar noch besser!
Schlemmer Geschnetzeltes

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich das Schlemmer Geschnetzeltes vorbereiten?
Ja, du kannst es bereits am Vortag zubereiten und vor dem Servieren nochmal aufwärmen.

Kann ich das Gericht einfrieren?
Ja, das Geschnetzelte lässt sich super einfrieren und schmeckt auch nach dem Auftauen noch köstlich.

Kann ich die Soße noch cremiger machen?
Ja, einfach etwas mehr Frischkäse oder einen Schuss Sahne hinzufügen.

Schlemmergeschnetzeltes | Rezept | Essen | Kochen | Hähnchen | Weight Watchers

Schlemmergeschnetzeltes

Cremiges Schlemmer Geschnetzeltes – einfach, lecker & perfekt für die ganze Familie. Schnell vorbereitet und herrlich würzig. 3 Points (WW) pro Portion
2 from 1 vote
Course Hauptgericht
Servings 6 Portionen

Ingredients
  

  • 800 g Hähnchengeschnetzeltes
  • 1 EL Hähnchengewürz
  • 2 TL Öl
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Senf
  • 400 ml Milch
  • 100 ml Wasser
  • 200 g Frischkäse hier: 0,2% Fett
  • 3 TL Café de Paris Gewürz alternativ Curry
  • 2 TL Zucker
  • 20 g Speisestärke
  • Salz

Instructions
 

  • Backofen auf 230°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Fleisch in einer Auflaufform mit Deckel (hier: Ofenmeister von Pampered Chef) verteilen. 1 TL Öl, Hähnchengewürz und 1 TL Salz zum Fleisch geben und gut vermischen.
  • Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Das restliche Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebel- sowie Knoblauch darin anschwitzen.
  • Die restlichen Zutaten zufügen, cremig rühren und 5 Minuten aufkochen lassen. Soße über das Fleisch gießen und mit geschlossenem Deckel 55 – 60 Minuten garen.
Tried this recipe?Let us know how it was!

Gefällt dir das Rezept?

Wenn dir mein Rezept gefällt, freue ich mich über einen Kommentar und ein paar Sterne in der Bewertung. Nutze gerne das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und mein Rezept zu bewerten. Es interessiert mich sehr, wie du mit meiner Anleitung und meinen Rezepten zurechtkommst.

Hast du mein Rezept ausprobiert?

Du hast mein Rezept sogar ausprobiert? Dann lass es mich wissen! Kommentiere, teile es und vergiss nicht, dein Foto bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche zu taggen. Darüber freue ich mich sehr!

Deine Yvonne