Als ich gefragt wurde, ob ich nicht Lust hätte an der Birkel Spätzle Parade auf COOKIN* teilzunehmen, habe ich gar nicht lange überlegt. Ein Gericht mit Spätzle krieg ich hin. Da ich aber meine liebste Kombination mit Sauerkraut schon verbloggt hatte, musste ich mir etwas anderes überlegen. Die klassische Variante mit Pilzen kam für mich auch nicht in Frage, da ich keine Pilze mag. Aber Hähnchen und Gemüse mag ich 😉 Also warum nicht mit Spätzle kombinieren? Gesagt, getan und schon war im Handumdrehen diese leckere Spätzleschlemmerpfanne fertig:
Olivenöl
3 – 4 EL Kräuter der Provence
Falls ihr Zucchini und Möhren nicht mögt, dann könnt ihr diese durch Pilze oder Paprika ersetzen. Aber vielleicht habt ihr auch eine ganz andere tolle Rezept-Idee rund ums Thema Spätzle? Dann solltet ihr unbedingt bei der Spätzle Parade mitmachen:
verbundene Teilnahme setzt die Zustimmung der COOKIN-Nutzungsbedingungen
voraus.
Und warum solltet ihr das tun?
Außerdem darf ich unter allen, die dabei mitmachen und unter dem Hashtag #spätzleparade ein Bild von ihrem Spätzlegericht zeigen, ein Spätzle-Paket von Birkel* im Wert von 20,- EUR verlosen.
Es ist egal, ob ihr das Rezept auf eurem Blog vorstellt oder lediglich ein Bild auf Facebook, Google+ oder Instagram hochladet. Damit mir ja kein Teilnehmer durch die Lappen geht, verlinkt euren Blogbeitrag oder euer Bild als Kommentar unter diesem Beitrag. Teilnahmeschluss ist auch hier der 04.05.2015!
Nachtrag 05.05.2015: Gewonnen hat Küchenwirbel
*Kooperation
7 Kommentare
LanisLeckerEcke
12. März 2015 at 22:19Liebe Yvonne,
da hast Du mich ja ganz fies auf Instagram mit Spätzlehunger infiziert und mich (unbeabsichtigt) zum experimentieren verdonnert. Das Ergebnis hat unglaublich gut geschmeckt und ist hier zu finden: http://lanisleckerecke.blogspot.de/2015/03/spatzle-mit-mangold-sahne-sauce.html
Danke für die Inspiration 😉
LG Jette
Küchenflüsterei
17. März 2015 at 12:54Hallo liebe Yvonne,
deinem Aufruf zu neuen Rezepten mit Spätzle bin ich natürlich gleich nachgekommen und habe die Lieblingsspätzlepfanne von meiner Familie gekocht und das Rezept auf meinem Blog http://www.kuechenfluesterei.blogspot.de/2015/03/10-minuten-spatzle-mit.html?m=1
niedergeschrieben. Ein Bild ist auch bei Instagram zu finden unter kuechenfluesterei.
Vlg Tom von küchenfüsterei
Unknown
9. April 2015 at 14:54Liebe Yvonne,
Spätzle gehören bei mir unbedingt mit auf den Speiseplan, so lecker und vielseitig einsetzbar, deswegen hab ich bei Instagram gleich mal eine süße Variante davon gezeigt.
Liebe Grüße
Anita (sweet_an)
mhnomnom
9. April 2015 at 16:45Liebste Yvonne,
dank deines Blogs bin ich auf die Spätzle Parade aufmerksam geworden! Vielen Dank dafür – es war mal die gelgenheit selbstgemachte Spätzle zu machen und dabei kreativ zu werden! Mein Beitrag findest du unter http://mhnomnom.com/fruehlingssuppe-mit-kraeuterspaetzle/
Ich wünsche einen schönen Abend!
Beste Grüße,
Nina
Sophie's Little Book Corner
11. April 2015 at 10:35Hallo,
Rezept wurde heute nachgekocht. Anstatt der Provence Kräuter haben wir eingefrorenen Dill genommen – der Gefrierschrank muss abgetaut werden, da waren die zumindest schonmal weg.
Die Spätzle haben seeeeehr lecker geschmeckt.
Alles Liebe
Sophie
Küchenwirbel
14. April 2015 at 21:13Hallo Liebe Yvonne deine Spätzle sehen wirklich Mega aus. Darum habe ich mich auch an den Tisch gesetzt und mir etwas einfallen lassen. Ich hoffe es gefällt dir. Das Rezept ist auch schon auf meinem Blog http://kuechenwirbel.blogspot.co.at/2015/04/kasespatzle-oder-kaseknopfle-einmal.html?m=0
olles Himmelsglitzerdings
20. April 2015 at 07:00Hmmmm, überall Spätzle! 🙂 Und ich mache auch gern mit bei der Parade: http://himmelsglitzerdings.blogspot.de/2015/04/spatzlesalat-mango-mozzarella-zitrone.html
Viele Grüße
Anita