Süß saure Eier sind ein echtes DDR-Klassiker-Gericht, das bei vielen Kindheitserinnerungen weckt. Lange konnte ich mir unter diesem Rezept nichts vorstellen, aber da mein Mann schon seit Jahren davon schwärmt, habe ich mir von meiner Schwiegermutter zeigen lassen, wie sie süß saure Eier kocht. Ich hätte tatsächlich nicht gedacht, dass mir diese Kombination schmecken könnte, aber es ist unglaublich lecker und dabei so einfach!

Saure Eier DDR Rezept

Was macht dieses Rezept für süß saure Eier so besonders?

Der Geschmack ist einzigartig: eine cremige Mehlschwitze wird mit Essig und Zucker perfekt ausbalanciert, sodass eine feine süß-saure Soße entsteht. Darin werden die Eier langsam gegart, bis sie die perfekte Konsistenz haben. Serviert mit Kartoffelbrei oder gestampften Kartoffeln, wird dieses Gericht zu einem echten Wohlfühlessen. Falls du auf der Suche nach weiteren DDR-Klassikern bist, probiere auch unbedingt die Nudeln mit DDR-Tomatensoße, die Soljanka oder die Kirschsuppe mit Klüt – alle einfach, nostalgisch und super lecker!

Süß saure Eier DDR

Zutaten für süß saure Eier

Dieses Gericht kommt mit wenigen, einfachen Zutaten aus. Die genauen Mengenangaben findest du am Ende in der Rezeptkarte.

  • Butter & Mehl: Die Basis für eine klassische Mehlschwitze
  • Wasser: Sorgt für die richtige Konsistenz der Soße
  • Salz, Zucker & Essig: Perfekte Balance zwischen süß und sauer
  • Eier: Die Hauptzutat, die in der Soße sanft gegart wird
DDR Rezept mit Eiern

Zubereitung – So gelingen dir süß saure Eier perfekt

Die Zubereitung ist super einfach und geht ganz schnell. Folge diesen Schritten und genieße diesen DDR-Klassiker in wenigen Minuten!

Schritt 1
Schmelze die Butter in einer Pfanne und lasse sie leicht bräunen. Rühre das Mehl ein und schwitze es 6–8 Minuten an, bis es eine dunkelbraune Farbe bekommt.

Schritt 2
Gieße das Wasser nach und nach unter ständigem Rühren dazu, bis eine sämige Soße entsteht. Mit Salz, Essig und Zucker abschmecken.

Schritt 3
Schlage die rohen Eier nacheinander in die Soße und lasse sie ca. 5 Minuten ziehen.

Schritt 4
Wende die Eier vorsichtig mit einem Löffel oder Pfannenwender und lasse sie nochmals kurz ziehen. Mit Kartoffelbrei oder gestampften Kartoffeln servieren.

Eier süß sauer

5 Gründe, warum du dieses Rezept ausprobieren solltest

  1. Klassischer DDR-Geschmack – einfach, nostalgisch und lecker
  2. Super einfach & schnell gemacht – ideal für die schnelle Küche
  3. Perfekte Geschmackskombination – süß, sauer & cremig
  4. Günstige Zutaten – alles, was du brauchst, hast du wahrscheinlich schon zu Hause
  5. Perfekt mit Kartoffelbrei – ein echtes Wohlfühlgericht
DDR Rezept
Eier in süß saurer Soße

Süß saure Eier – Ein DDR-Klassiker einfach gemacht

Süß saure Eier – einfacher und beliebter DDR-Klassiker, bei dem die Eier direkt in der süß sauren Soße gekocht werden.
No ratings yet
Course Hauptgericht
Servings 4 Portionen
Calories 451 kcal

Ingredients
  

  • 80 g Butter
  • 80 g Mehl
  • 1,2 Liter Wasser
  • 1 – 2 TL Salz
  • 2 EL Essigessenz oder 4 – 5 EL Tafelessig
  • 4 – 5 EL Zucker
  • 8 Eier

Instructions
 

  • Butter in einer Pfanne schmelzen und etwas bräunen. Dann das Mehl dazugeben, gut verrühren und ca. 6 – 8 Minuten anschwitzen, bis die Mehlschwitze dunkelbraun ist.
  • Dann das Wasser nach und nach unter Rühren zugeben, bis eine sämige Soße entsteht. Alles mit Salz, Essig und Zucker abschmecken.
  • Anschließend die rohen Eier nacheinander in die Soße schlagen und ca. 5 Minuten ziehen lassen. Dann die Eier mit einem Löffel oder einem Pfannenwender vorsichtig wenden und nochmal kurz ziehen lassen.
  • Süße saure Eier mit Kartoffelbrei oder gestampften Kartoffeln servieren.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 451kcalCarbohydrates: 33.3gProtein: 16.4gFat: 28g
Keyword DDR
Tried this recipe?Let us know how it was!

Gefällt dir das Rezept?

Wenn dir mein Rezept gefällt, freue ich mich über einen Kommentar und ein paar Sterne in der Bewertung. Nutze gerne das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und mein Rezept zu bewerten. Es interessiert mich sehr, wie du mit meiner Anleitung und meinen Rezepten zurechtkommst.

Hast du mein Rezept ausprobiert?

Du hast mein Rezept sogar ausprobiert? Dann lass es mich wissen! Kommentiere, teile es und vergiss nicht, dein Foto bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche zu taggen. Darüber freue ich mich sehr!

Deine Yvonne