Dieses Walnuss Brot ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Die Kombination aus Roggen-, Dinkel- und Weizenmehl sorgt für ein tolles Aroma, während die eingeweichten Walnüsse dem Brot eine saftige und nussige Note verleihen. Perfekt für Frühstück, Brotzeit oder als Beilage zu Suppen und Salaten.

Brot mit Walnüssen

Warum dieses Walnuss Brot Rezept so besonders ist

Die Mischung aus drei Mehlsorten und der Zugabe von Walnüssen macht dieses Walnussbrot besonders aromatisch und saftig. Durch die lange Gehzeit wird der Teig herrlich luftig, und das Brot erhält eine perfekte Kruste. Außerdem benötigst Du nur wenig Hefe, da der Teig über Nacht reift – ein einfacher Trick für ein Brot, das schmeckt wie vom Bäcker!

Walnuss Brot

Variationsmöglichkeiten für dein Walnussbrot

Du kannst das Rezept nach deinem Geschmack abwandeln. Ersetze die Walnüsse durch Haselnüsse oder Mandeln oder füge getrocknete Früchte wie Cranberries hinzu. Wenn Du auf der Suche nach weiteren Brotideen bist, probiere das No Knead Brot ohne Kneten, das Dinkelbrot oder die Joghurtkruste aus.

Brot mit Walnüssen Rezept

Zutaten für Walnuss Brot

Für dieses saftige und aromatische Brot benötigst Du folgende Zutaten. Die genauen Mengenangaben findest Du am Ende in der Rezeptkarte:

  • Walnüsse: Eingeweicht, für extra Saftigkeit und ein nussiges Aroma.
  • Hefe und Honig: Helfen dem Teig beim Gehen und geben eine leichte Süße.
  • Roggen-, Dinkel- und Weizenmehl: Für die perfekte Mischung aus Aroma und Konsistenz.
  • Salz und Olivenöl: Runden den Geschmack ab und sorgen für Geschmeidigkeit.
Walnussbrot

Zubereitung – So gelingt das Walnuss Brot

Die Zubereitung des Walnussbrotes ist einfach, erfordert aber etwas Geduld, damit der Teig perfekt reifen kann:

Schritt 1: Hacke die Walnüsse grob und weiche sie in 75ml Wasser mindestens 5 Stunden ein.

Schritt 2: Löse am Abend die Hefe und den Honig im lauwarmen Wasser auf. Gib Mehl, Salz und Öl hinzu und knete alles 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig. Decke die Schüssel ab und lasse den Teig über Nacht (mindestens 12 Stunden) bei Zimmertemperatur gehen.

Schritt 3: Am nächsten Morgen gib den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche. Falte ihn 2–3 Mal von außen nach innen zu einem länglichen Brotlaib. Fette und bemehle eine ofenfeste Form, lege den Teig hinein, schneide ihn ein und stelle ihn zugedeckt in den kalten Ofen auf die unterste Schiene.

Schritt 4: Heize den Backofen auf 230°C und backe das Brot 60–65 Minuten. Es ist fertig, wenn es beim Klopfen auf den Boden hohl klingt. Lasse es anschließend auf einem Rost abkühlen.

Walnuss Brot Rezept

5 Gründe, warum Du dieses Rezept ausprobieren solltest

  1. Das Walnuss Brot ist saftig, aromatisch und einfach zuzubereiten.
  2. Dank der langen Gehzeit wird der Teig besonders luftig und geschmackvoll.
  3. Die Kombination aus drei Mehlsorten sorgt für ein tolles Aroma und eine perfekte Kruste.
  4. Es ist vielseitig und passt zu süßen und herzhaften Belägen.
  5. Mit wenigen Zutaten zauberst Du ein Brot, das wie vom Bäcker schmeckt.
Brot mit Walnüssen

Walnuss Brot – Einfaches Rezept mit wenig Hefe

Saftiges Walnuss Brot mit Vollkornmehl einfach selber machen! Teste mein Rezept mit wenig Hefe und langer Gehzeit!
No ratings yet
Course Brot & Brötchen
Servings 1 Brot

Ingredients
  

  • 100 g Walnüsse
  • 2 g Hefe
  • 10 g Honig
  • 345 ml lauwarmes Wasser
  • 75 g Roggenvollkornmehl
  • 150 g Dinkelvollkornmehl
  • 320 g Weizenmehl
  • 15 g Salz
  • 15 g Olivenöl

Instructions
 

  • Morgens Walnüsse grob hacken und in 75ml Wasser mindestens 5 Stunden einweichen.
  • Am Abend Hefe und Honig in dem lauwarmen Wasser auflösen. Mehl, Salz, Walnüsse und Öl dazugeben und alles 5 Minuten verkneten. Zugedeckt über Nacht (mindestens 12 Stunden) bei Zimmertemperatur gehen lassen.
  • Am nächsten Morgen Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und 2 – 3 Mal von aussen nach innen zu einem länglichen Brotlaib falten. Eine ofenfeste Form etwas einfetten und bemehlen. Teig hineingeben, etwas einschneiden und zugedeckt in den kalten Ofen auf die unterste Schiene stellen.
  • Backofen auf 230°C einstellen und das Brot 60 – 65 Minuten backen. Es ist fertig, wenn es von unten hohl klingt. Anschließend auf einem Rost abkühlen lassen.
Tried this recipe?Let us know how it was!

Gefällt dir das Rezept?

Wenn dir mein Rezept gefällt, freue ich mich über einen Kommentar und ein paar Sterne in der Bewertung. Nutze gerne das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und mein Rezept zu bewerten. Es interessiert mich sehr, wie du mit meiner Anleitung und meinen Rezepten zurechtkommst.

Hast du mein Rezept ausprobiert?

Du hast mein Rezept sogar ausprobiert? Dann lass es mich wissen! Kommentiere, teile es und vergiss nicht, dein Foto bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche zu taggen. Darüber freue ich mich sehr!

Deine Yvonne