{Werbung / ohne Auftrag}
Erinnert ihr euch noch an
meinen Fotoworkshop im Januar? Dort habe ich ganz viele tolle Mädels
kennen gelernt, die ich heute wieder treffen werde. Für diesen
Anlass habe ich gestern Abend diesen Apfel-Walnuss-Kuchen gebacken,
den ich euch direkt zeigen möchte:
Das Rezept habe ich mal wieder bei lecker.de gefunden:
Zutaten (für 1 Blech)
Zimtsirup:
250g Zucker
3 TL Zimt
25g Butter
Kuchen:
250g weiche Butter
200g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
oder 1 TL Vanilleextrakt
oder 1 TL Vanilleextrakt
1 Prise Salz
5 Eier
450g Mehl
1 Pck. Backpulver
100ml Milch
Belag:
150 g Walnusskerne
1,25 kg säuerliche Äpfel
(z. B. Elstar)
(z. B. Elstar)
Saft von 1 Zitrone
Zubereitung
Für
den Sirup 250ml Wasser mit Zucker und Zimt aufkochen. Offen ca. 20
Minuten zu einem dickflüssigen Sirup einkochen. 25 g Butter
unterrühren. Ca. 20 Minuten abkühlen lassen und dabei mehrmals
umrühren. Walnüsse grob hacken. Äpfel schälen, vierteln,
entkernen und klein würfeln. Sofort mit Zitronensaft mischen.
den Sirup 250ml Wasser mit Zucker und Zimt aufkochen. Offen ca. 20
Minuten zu einem dickflüssigen Sirup einkochen. 25 g Butter
unterrühren. Ca. 20 Minuten abkühlen lassen und dabei mehrmals
umrühren. Walnüsse grob hacken. Äpfel schälen, vierteln,
entkernen und klein würfeln. Sofort mit Zitronensaft mischen.
Backofen auf 175°C
(Ober- und Unterhitze) vorheizen. Butter, Zucker, Vanilleextrakt
und Salz mit der Küchenmaschine cremig rühren. Eier einzeln
zufügen. Mehl und Backpulver mischen, abwechselnd mit der Milch
unterrühren. Ein tiefes Backblech (ca. 32 x 39cm) mit Backpapier
auslegen und den Teig darauf streichen. Ca. 1⁄3 vom Sirup auf
dem Teig verteilen, mit einer Gabel leicht durch den Teig ziehen
und danach glatt streichen. Äpfel darauf verteilen und etwas
andrücken. Mit Nüssen bestreuen, restlichen Sirup (bis auf 2 EL
für die Deko) darüber träufeln und im heißen Ofen etwa 25–30
Minuten backen. Kuchen herausnehmen und auskühlen lassen. In
Stücke schneiden und mit Sirup servieren.
(Ober- und Unterhitze) vorheizen. Butter, Zucker, Vanilleextrakt
und Salz mit der Küchenmaschine cremig rühren. Eier einzeln
zufügen. Mehl und Backpulver mischen, abwechselnd mit der Milch
unterrühren. Ein tiefes Backblech (ca. 32 x 39cm) mit Backpapier
auslegen und den Teig darauf streichen. Ca. 1⁄3 vom Sirup auf
dem Teig verteilen, mit einer Gabel leicht durch den Teig ziehen
und danach glatt streichen. Äpfel darauf verteilen und etwas
andrücken. Mit Nüssen bestreuen, restlichen Sirup (bis auf 2 EL
für die Deko) darüber träufeln und im heißen Ofen etwa 25–30
Minuten backen. Kuchen herausnehmen und auskühlen lassen. In
Stücke schneiden und mit Sirup servieren.
Ich werde mich jetzt
gleich auf den Weg nach Münster machen, um den Nachmittag in toller
Runde gemeinsam mit den anderen Blogger-Mädels zu verbringen 🙂
Eure Yvonne
7 Kommentare
Detailliebe
1. März 2014 at 20:05Der Kuchen war absolut köstlich!!! 🙂
Liebe Grüße, Melanie
Veronika
2. März 2014 at 19:36Liebe Yvonne, es war super schön dich wiederzusehen und dein Kuchen war himmlisch!
Alles Liebe
Veronika
Yvonne_E
3. März 2014 at 09:05Es war wirklich ein toller Nachmittag!! Und es freut mich natürlich sehr, dass der Kuchen so gut angekommen ist 🙂
Liebe Grüße
Yvonne
Natalie im Holunderweg
6. März 2014 at 20:10Liebe Yvonne,
ich sitze grad vor meinem Computer und rieche förmlich diesen Kuchen! Er sieht unfassbar lecker aus, bei Zimt und Äpfeln bin ich immer ganz vorne mit dabei 🙂
Liebe Grüße aus dem Holunderweg
Natalie
Unknown
6. April 2014 at 20:05So toll wie der Kuchen aussieht muss er wohl auch laut deinen Mädels geschmeckt haben.
Großes Lob an deine tollen Bilder. Die sehen ja aus wie aus einem Backbuch :o)
Viele Grüße
Janine<3
Yvonne_E
7. April 2014 at 08:03Vielen Dank für das Kompliment <3
Anonym
25. Juni 2017 at 15:20Ich habe den Kuchen schon zweimal gebacken. Mein absoluter Lieblings-Apfelkuchen!!yum yum