Ein Omelett mit Pfifferlingen ist die perfekte Idee, wenn du ein unkompliziertes, aber besonderes Gericht suchst. Das Pilzomelett ist im Handumdrehen auf dem Tisch, du brauchst nur wenige Zutaten und bekommst maximalen Geschmack. In diesem Rezept mit Pfifferlingen zeige ich dir Schritt für Schritt, wie dir das Omelett schön saftig und locker gelingt.

Schnelles Pilzomelett

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Du bekommst ein fluffiges Omelett mit nussig-aromatischen Pfifferlingen, milder Zwiebelwürze und frischem Schnittlauch. Die Milch macht die Eimasse extra luftig, die Butter sorgt für feinen Schmelz. Ideal, wenn es schnell gehen soll – ob morgens, mittags oder abends.

Das Besondere an diesem Pilzomelett

  • Saisonal & aromatisch: Pfifferlinge bringen eine feine Waldnote.
  • Einfach & schnell: In ca. 15 Minuten fertig – perfekt für den Feierabend.
  • Wenig Aufwand, viel Geschmack: Du brauchst nur Küchenbasics.
  • Flexibel: Lässt sich leicht abwandeln – siehe Varianten.
Rezept mit Pfifferlingen

Zutaten für das Omelett mit Pfifferlingen

Hinweis: Die genauen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte am Ende des Beitrags.

  • Pfifferlinge: Die Stars des Rezepts – ihr nussiges Aroma passt großartig zu Eiern. Wähle feste, trockene Pilze; zu große Exemplare einfach halbieren, damit alles gleichmäßig gart.
  • Zwiebel: Bringt eine milde, herzhafte Basisnote. Fein gewürfelt anrösten, bis sie glasig ist – so wird das Omelett nicht zu süß.
  • Butter: Verstärkt das Pilzaroma und gibt der Oberfläche leichten Glanz. Alternativ funktioniert auch Butterschmalz.
  • Eier (M): Sorgfältig verquirlt werden sie besonders luftig. Raumtemperatur hilft beim gleichmäßigen Stocken.
  • Milch: Macht die Eimasse cremig und locker. Du kannst auch Sahne oder fettarme Milch verwenden.
  • Salz & Pfeffer
  • Schnittlauch
Omelett mit Pfifferlingen

Omelett mit Pfifferlingen zubereiten – Schritt-für-Schritt

Schritt 1 – Pfifferlinge vorbereiten:
Du putzt die Pfifferlinge sorgfältig, entfernst weiche Stellen, schneidest die Stielenden ab und halbierst größere Pilze. Zwiebel schälen und fein würfeln.

Schritt 2 – Pilze anbraten:
Butter in einer Pfanne erhitzen und Zwiebelwürfel sowie Pfifferlinge 5–7 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten, bis die Restfeuchtigkeit verdampft ist und alles duftet.

Schritt 3 – Eimasse stocken lassen:
Eier mit Milch verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen und über die Pilze gießen. Pfanne abdecken und bei mittlerer Hitze etwa 5–7 Minuten stocken lassen, bis die Mitte gerade eben fest ist.

Schritt 4 – Anrichten:
Schnittlauch in feine Röllchen schneiden, das Omelett auf einem Teller anrichten und großzügig bestreuen. Sofort servieren.

Tipp
Pfifferlinge kannst du einzeln mit Pinsel/Bürste putzen. Alternativ kurz in reichlich kaltem Wasser schwenken, danach gut abtropfen und auf Küchenpapier vollständig trocknen – so saugen sie sich beim Braten nicht voll.

Pilzomelett mit Pfifferlingen

So kannst du das Rezept variieren

  • Käse-Upgrade: In den letzten Minuten etwas Bergkäse, Gouda oder Parmesan über das Omelett streuen.
  • Kräuterwechsel: Petersilie, Thymian oder Kerbel passen ebenfalls hervorragend.
  • Mehr Gemüse: Feine Zucchini- oder Paprikawürfel kurz mit den Pilzen anbraten.
  • Cremiger Twist: Ein Klecks Crème fraîche oder Frischkäse macht die Eimasse besonders zart.
  • Würzige Note: Eine Prise Muskat in die Eimasse oder etwas Chili für leichte Schärfe.

FAQ: Omelett mit Pfifferlingen

Kann ich auch andere Pilze verwenden?
Ja, das Rezept klappt genauso mit Champignons, Kräuterseitlingen oder einer bunten Pilzmischung. Brate sie wie beschrieben gut an, damit keine Flüssigkeit im Omelett steht.

Wie putze ich Pfifferlinge richtig?

Am besten trocken mit Pinsel/Bürste reinigen. Wenn viel Sand dran ist, die Pilze kurz in reichlich kaltem Wasser schwenken, sofort gut abtropfen lassen und auf Küchenpapier trocknen – dann werden sie in der Pfanne nicht wässrig.

Wie wird das Pilzomelett besonders fluffig?
Eier nur kurz, aber gründlich mit Milch verquirlen (Luft einarbeiten), die Pfanne abdecken und bei mittlerer Hitze sanft stocken lassen. Nicht zu heiß braten – sonst wird es trocken.

Schnelles Omelett mit Pfifferlingen

Serviervorschläge

Dazu passen ein grüner Salat, Tomatenscheiben und knuspriges Brot. Ein Kräuterquark ist eine frische Ergänzung. Wenn du magst, serviere eine schnelle Tomaten-Soße als fruchtige Beilage.

Noch mehr Pilz-Liebe

Du willst weiter schlemmen? Dann gefällt dir bestimmt meine herzhafte Pilzpfanne mit Schupfnudeln, schnell gemacht und perfekt für den Feierabend. Klassisch-cremig wird’s mit dem Pilzragout mit Semmelknödel und wenn du es mit Fleisch magst, ist die Hähnchen-Pilz-Pfanne ein unkompliziertes Alltagsgericht.

Pilzomelett
Rezept mit Pfifferlingen

Omelett mit Pfifferlingen

Omelett mit Pfifferlingen – in 15 Minuten fertig: saftig, aromatisch und einfach. Probier das Pilzomelett unbedingt aus!
No ratings yet
Gericht Kleinigkeit
Portionen 1 Portion
Calories 403 kcal

Zutaten
  

  • 200 g frische Pfifferlinge
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 TL Butter
  • 3 Eier M
  • 3 EL Milch
  • Salz Pfeffer
  • Schnittlauch

Anleitungen
 

  • Pfifferlinge putzen. Dabei weiche oder matschige Stellen entfernen, die Stielenden abschneiden und große Exemplare halbieren. Zwiebel schälen und fein würfeln. Butter in einer Pfanne erhitzen und Zwiebelwürfel sowie Pfifferlinge darin 5 – 7 Minuten anbraten.
  • Eier mit Milch verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Eimasse über die Pfifferlinge gießen und zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 5 – 7 Minuten stocken lassen. Schnittlauch in Röllchen schneiden.
  • Omelett auf einem Teller anrichten und mit Schnittlauch bestreuen. Direkt servieren.

Notizen

Tipp:
Pfifferlinge kannst du einzeln mit einem Pinsel oder einer Bürste putzen. Alternativ kannst du auch alle kurz in viel Wasser waschen und anschließend auf Küchenpapier trocknen lassen.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 403kcalCarbohydrates: 8.8gProtein: 28.2gFat: 26.8g
Tried this recipe?Let us know how it was!

Gefällt dir das Rezept?

Dann speichere es dir ab, teile es mit Freunden oder schicke den Link weiter – so unterstützt du meinen Blog und ich kann weiterhin einfache, leckere Rezepte für dich entwickeln.

Hast du mein Rezept ausprobiert?

Hinterlasse mir gern einen Kommentar mit deiner Bewertung und erzähle, wie dir das Omelett mit Pfifferlingen geschmeckt hat. Markiere mich auf Instagram mit #experimenteausmeinerkueche – ich teile deine Kreationen super gern!