Letzte Woche hatten meine Eltern Geburtstag. Ja beide an einem Tag 😉 Und wie zu jedem Geburtstag in der Familie, war ich für den Kuchen zuständig. Obwohl ich an dem Tag einen Cheatday eingelegt (also keine Punkte gezählt habe), wollte ich keine Kalorienbombe backen. Es sollte ein leckerer Kuchen werden, der jedem schmeckt und von dem man sich auch ohne schlechtes Gewissen, ein zweites Stück gönnen kann 🙂
Mit diesem Apfel-Schoko-Karamell-Kuchen kein Problem. Da in dem Teig sehr viele Äpfel verbacken werden, ist der Kuchen richtig schön fruchtig, ein bisschen klitschig und vor allem sehr lecker.
Das Rezept habe ich in der bella Nr.5 vom 25. Januar 2017 gefunden und ein wenig abgewandelt. Ich habe die Karamellcreme gegen Karamell-Aufstrich ersetzt, was sich als fataler Fehler herausgestellt hat. Nicht, dass der Aufstrich nicht zum Kuchen gepasst hätte oder nicht geschmeckt hätte. Ganz im Gegenteil. Dieser Aufstrich von Lotus Biscoff* schmeckt soooo gut, dass ich mich seither zusammenreißen muss, den Rest nicht einfach auszulöffeln.
Zutaten (15 Stück)
Eure Yvonne
2 Kommentare
Unknown
11. Februar 2017 at 13:02Wie lecker 🙂 In dem Kuchen sind ja echt viele Äpfel drin 🙂
Liebe Grüße,
Nole
Unknown
29. Oktober 2017 at 07:53Kann man die Karamellcreme auch weglassen? Gibt es eine Alternative?
Werde den Kuchen heute ausprobieren vielen Dank für das Rezept