{Werbung / Kooperation} Welches Obst esst ihr jetzt eigentlich am Liebsten? Ich versuche meinen Speiseplan abwechslungsreich zu gestalten und dazu gehört natürlich auch die Auswahl an Obst. Momentan ist das aber gar nicht so einfach. Ich esse zwar unglaublich gerne...
In dieser Kategorie findest du jede Menge süßes Kleingebäck, das einfach zuzubereiten und ideal für kleine Naschereien zwischendurch ist. Ob Scones, Schnecken oder Pavlova – entdecke leckere Rezepte für süßes Kleingebäck, das jedem schmeckt!
Birnen-Zimt-Häppchen
{Werbung / ohne Auftrag} Es ist gar nicht so einfach, bei all den leckeren Plätzchen auf Punkte zu achten und sein Ziel zu verfolgen. Ich möchte auch gar nicht während der Weihnachtszeit abnehmen, aber zunehmen möchte ich natürlich auch nicht 🙂 Damit ich mir...
kinder Schokolade – Cookies
{Werbung / Kooperation} Habt ihr eigentlich beim Einkaufen schon die Aktionspackungen von kinder Schokolade* entdeckt? Es ist jetzt nämlich möglich, personalisierte Packungen für kinder Schokolade zu erstellen. Dein Gesicht auf einer kinder Schokolade Packung! Klingt...
Verschlungene Hefeteilchen {Gastbeitrag}
{Werbung / ohne Auftrag} Vorhang auf für Gast Nr. 14: Liv von Thank you for eating. Hallo ihr lieben Leser von Experimente aus meiner Küche! Ich freue mich, heute mal bei Yvonne den Backlöffel schwingen zu können! Mein Name ist Liv und ich blogge sonst auf Thank...
Waffelbecher-Muffins
Nachdem ich euch gestern schon einen Überblick über die Pferdemotto-Geburtstagsparty meiner Tochter gegeben und das Rezept für die Pferdekoppel verraten habe, geht es heute mit dem nächsten Kuchen weiter. Um nicht zehn verschiedene Kuchen backen zu müssen, habe ich...
Blätterteig-Spiegeleier
Diese kleinen Blätterteig-Spiegeleier mit Aprikosen sind ein tolles Last-Minute-Gebäck zu Ostern. Sie sind schnell zubereitet und ein Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Spontan gebacken Damit du immer spontan und schnell eine Kleinigkeit zum Kaffee anbieten kannst,...
Konfitüre-Schnecken
{Werbung / Kooperation} Früher habe ich jedes Jahr zu Weihnachten Butterplätzchen gebacken. Immer! Und auch bis heute sind mürbe Kekse ein Muss auf unserem Plätzchenteller! Am liebsten gefüllt mit Marmelade, so wie diese Törtchen Linzer Art. Ich backe zwar viele...
Schokoladen-Brioche-Schnecke
{Werbung / Kooperation} Ihr glaubt gar nicht, wie lange ich mir schon vorgenommen habe Brioche zu backen. Unzählige Rezepte warten darauf ausprobiert zu werden und dennoch kommt immer irgendetwas dazwischen. Meistens ist es die Zeit und die Geduld, die mir fehlen, um...
Zwetschgen-Blätterteig-Tarte mit Marzipancreme
{Werbung / ohne Auftrag} Letzte Woche war bei uns sehr Zwetschgenlastig 😉 Aber wenn man 1kg Zwetschgen kauft, dann müssen diese ja auch verbraucht werden. Und am besten schmecken sie natürlich in selbstgemachtem Kuchen. Ob als Zwetschgen-Pudding-Tarte mit...
Süßes Kleingebäck für jede Gelegenheit
Süßes Kleingebäck passt zu jedem Anlass und ist schnell gemacht – perfekt für den Kaffeetisch, als Mitbringsel oder kleine Belohnung zwischendurch. Hier findest du Rezepte für süßes Kleingebäck, das sich leicht portionieren lässt und im Handumdrehen vernascht ist. Die Kombination aus vielseitigen Aromen und einer einfachen Zubereitung macht diese Leckereien besonders beliebt.
Kreative und klassische Rezepte für süßes Kleingebäck
Für einen Hauch Kreativität sorgt die Mini Pavlova, eine süße Eiweiß-Leckerei, die mit Früchten oder Sahne verziert wird. Ein klassisches Gebäck für die Adventszeit ist der Stutenkerl, der besonders bei Kindern gut ankommt. Ebenfalls verführerisch sind die Mohn-Marzipan-Schnecken mit Preiselbeeren – ideal für alle, die süßes Kleingebäck mit einer besonderen Note lieben.
Schnelle und einfache Ideen für jede Jahreszeit
Für eine schnelle und einfache Zubereitung sind die Blätterteigherzen aus der Heißluftfritteuse perfekt – sie sind schnell fertig und lassen sich wunderbar zum Kaffee servieren. Ebenfalls leicht zu machen und saftig im Geschmack sind die Blaubeer-Scones, die sich ideal für ein gemütliches Frühstück oder Brunch eignen.
Tipps für die Zubereitung von süßem Kleingebäck
- Teig gut verarbeiten: Kleingebäck wird oft mit Blätter- oder Hefeteig zubereitet – achte darauf, den Teig nicht zu stark zu bearbeiten.
- Kreativ verzieren: Puderzucker, Glasuren oder Früchte sorgen für optische Highlights und zusätzlichen Geschmack.
- Frisch genießen: Kleingebäck schmeckt am besten frisch gebacken, kann jedoch auch gut eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden.
Häufige Fragen zu süßem Kleingebäck
-
Wie lange ist süßes Kleingebäck haltbar?
Die meisten Gebäckstücke halten sich gut verpackt einige Tage frisch und können auch eingefroren werden. -
Was eignet sich gut als Dekoration?
Früchte, Puderzucker, Schokolade oder Zuckerguss sind ideal, um dem Kleingebäck das gewisse Etwas zu verleihen.