Früher habe ich jedes Jahr zu Weihnachten Butterplätzchen gebacken. Immer! Und auch bis heute sind mürbe Kekse ein Muss auf unserem Plätzchenteller! Am liebsten gefüllt mit Marmelade, so wie diese Törtchen Linzer Art. Ich backe zwar viele unterschiedliche Plätzchen und probiere auch jedes Jahr neue Rezepte aus, aber es muss immer etwas mit Marmelade dabei sein. Die Kombination von knusprigem Teig und fruchtiger Marmelade ist einfach unschlagbar. Anstatt Plätzchen auszustechen, habe ich mich dieses Mal für eine schnelle Variante entschieden, den Teig aufgerollt und in Stücke geschnitten. Dabei herausgekommen sind diese leckeren Konfitüre-Schnecken:
Okay ich muss zugeben, die erste Ladung mit Erdbeer-Konfitüre ist nicht ganz so gut geworden. Also geschmacklich schon, aber optisch sind sie ein wenig deformiert. Das hat man davon, wenn man vergisst Mehl auszustreuen und den Teig viel zu dünn ausrollt 😉
250g Mehl
125g kalte Butter
80g Zucker
1 Ei (M)
1 Prise Salz
100g Erdbeer-Konfitüre (hier: Bonne Maman*)
Bei Instagram habe ich auch den Tipp bekommen, die Rollen für 15 Minuten
ins Gefrierfach zu legen, dann könnte man sie besser schneiden. Das
werde ich dann beim nächsten Mal ausprobieren 😉
Und damit ihr für die Plätzchensaison gewappnet seid, darf ich gemeinsam mit Bonne Maman* 5 Back-Sets bestehend aus einer Backschürze, zwei Ofenhandschuhen, einem Ausstecher-Set und vier Gläsern Bonne Maman Marmelade verlosen:
Es gelten folgende Teilnahmebedingungen:
- Hinterlasse einen Kommentar mit deinem Namen unter diesem
Beitrag und verrate mir deine Lieblingssorte von Bonne Maman. - Die Gewinner werden nach dem Zufallsprinzip mit random.org ausgelost und unter diesem Beitrag bekannt gegeben.
- Ihr müsst einen Wohnsitz in Deutschland haben und mindestens 18 Jahre alt sein.
- Die Adresse des Gewinners wird an Bonne Maman weitergegeben.
- Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Das Gewinnspiel endet am 08.12.2015 um 19 Uhr.
Update 08.12.2015
Folgende Leser haben ein Backset gewonnen:
Bitte meldet euch schnellstmöglich per Mail an
yvonne.erfurth.81@gmail.com bei mir.
__________________________________________________________________
Eure Yvonne
142 Kommentare
Unser kleiner Mikrokosmos
2. Dezember 2015 at 06:59Hallo Yvonne,
Deine Plätzchen sehen sehr lecker aus. Ich habe noch gar nicht angefangen zu backen. Ich weiß auch noch gar nicht, wie ich das dieses Jahr zeitlich unterbringen soll.
Meine Lieblings Marmelade ist Himbeer. Das Backset von Bonne Mamam ist super, da versuche ich doch gerne mal mein Glück.
Liebe Grüße
Silke
Anonym
2. Dezember 2015 at 07:06Guten Morgen Yvonne! So lecker kekse wie du immer zauberst,einfach toll! Meine lieblingssorte ist Quitte. Da ich mit backen erst anfange kommt dieses Gewinnspiel richt,vielleicht habe ich ja mal Glück! Ganz liebe Grüße Ramona Schwarz
Anonym
2. Dezember 2015 at 07:06Hallo, total lieb von dir! Und das werde ich auch nachbacken. Allerdings mit Himbeermarmelade, denn das ist meine Lieblingssorte 🙂
Liebe Grüße
Annina
natikoss
2. Dezember 2015 at 07:06Oh, wie lecker! Die werd ich ganz sicher nachbacken. Meine Lieblingsmarmelade ist Kirsch! Die ist sooooo lecker!
Habt eine schöne Woche, Natalia
natikoss
2. Dezember 2015 at 07:07Oh, wie lecker! Die werd ich ganz sicher nachbacken. Meine Lieblingsmarmelade ist Kirsch! Die ist sooooo lecker!
Habt eine schöne Woche, Natalia
Unknown
2. Dezember 2015 at 07:10Ich finde die mit Aprikose am besten 🙂
Liebe grüße
Lisa Kordts
Unknown
2. Dezember 2015 at 07:18Hallo,
Ich finde auch das es echt super lecker aussieht und ich werde es auf jeden Fall nach backen!
Finde es total klasse das du so tolle Gewinne verteilst.
Ich mag am liebsten die Bonne Maman Brombeeren Konfitüre!
Lg
Mandy Hakmann
Anonym
2. Dezember 2015 at 07:42Ich mag alle Bonne Maman Sorten, die ich bisher probiert habe, aber am liebsten ist mir der Klassiker – die Erdbeer Konfitüre 🙂 Die passt am besten zu einem leckeren Crossiant!
Deine Plätzchen teste ich am Wochenende. Ich bin schon sehr gespannt.
Liebe Grüße aus Hamburg
Julia
Unknown
2. Dezember 2015 at 07:53Ich liebe Aprikose auf dem Sonntagsbrötchen. Und der Tag kann beginnen…
Liebe Grüße
Birgit
Mrs Fudge
2. Dezember 2015 at 08:03Bei uns geht es nächstes Wochenende los mit dem Plätzchenbacken 🙂
Meine Lieblingssorte von Bonne Maman ist ganz klar Mirabelle, die hab ich fast immer zu Hause!
Liebe Grüße
Verena
Petranda
2. Dezember 2015 at 08:19Unsere Lieblingsplätzchen sind definitiv Engelsaugen, die sind soooo lecker und leider auch immer sooo schnell wieder leer 🙁
Allerdings habe ich es dieses Jahr auch noch nicht geschafft welche zu backen, ich gelobe aber Besserung 😉
Unsere Lieblingsmarmelade von Bonne Maman ist definitiv Pfirsich, die ist so schön fruchtig und lecker. Auf Brötchen gibt es nichts besseres für mich am Frühstückstisch.
Liebe Grüße Petra
Petranda
2. Dezember 2015 at 08:19Unsere Lieblingsplätzchen sind definitiv Engelsaugen, die sind soooo lecker und leider auch immer sooo schnell wieder leer 🙁
Allerdings habe ich es dieses Jahr auch noch nicht geschafft welche zu backen, ich gelobe aber Besserung 😉
Unsere Lieblingsmarmelade von Bonne Maman ist definitiv Pfirsich, die ist so schön fruchtig und lecker. Auf Brötchen gibt es nichts besseres für mich am Frühstückstisch.
Liebe Grüße Petra
Unknown
2. Dezember 2015 at 08:49Liebe Yvonne…
ich mache immer wieder gerne alles nach, was Du hier so zauberst.
Mit dem Backen habe ich es nicht so, aber diese Rollen werden auf jeden Fall getestet.
Am liebsten mit Kirschmarmelade 🙂
Und wenn ich ein wenig Glück habe, wird es noch dieses Jahr was.
Liebe Grüße
Ramona Scharnhorst
Anonym
2. Dezember 2015 at 09:17Hallo Yvonne,
ich backe eigentlich sehr gerne, leider fehlt manchmal die Zeit. Aber deine Rollen sehen sehr lecker
aus und ich denke es geht schnell. Ich werde es mit Erdbeer und Quittengelee versuchen.
Meine beiden Lieblingssorten von Bonne Maman .
Ich würde gerne gewinnen.
Eine schöne Adventszeit
Jo
Melanie
2. Dezember 2015 at 09:20Toll sehen die Konfitüre-Schnecken aus! Meine Lieblingssorte von Bonne Maman ist Himbeere.
Viele Grüße,
Melanie
Steffi
2. Dezember 2015 at 09:24Oh! Das sieht aber sehr lecker aus!!!!
Meine Lieblingssorte ist die Himbeere!!!!
Viele liebe Grüße
Steffi
Unknown
2. Dezember 2015 at 10:44Oh die sehen echt lecker aus!
Meine Lieblingssorte ist Himbeere und ich würde so gerne das Backset gewinnen 🙂
Liebe Grüße
Olga
Anonym
2. Dezember 2015 at 11:59Sehr lecker 🙂 Meine Lieblingssorte ist Quitte
Lieben Gruß
Angie
caro
2. Dezember 2015 at 12:00Lieblingssorte ist ganz klassisch Erdbeer ❤
Passt perfekt da die Ofenhandschuhe dringend erneuert werden müssen! ��
Katrin
2. Dezember 2015 at 12:20Oh, das sieht ja lecker aus.
Wir haben zwar schon die ersten Kekse gebacken – aber vielleicht gibts ja demnächst noch ne Runde Konfitüre-Schnecken hinterher :o)
Meine Lieblingskonfitüre ist Himbeer – hmmmmmmmmmm!
Liebe Grüße,
Katrin
Unknown
2. Dezember 2015 at 12:41Auf jeden Fall Himbeere :)))))))))
Linda
2. Dezember 2015 at 12:43Was für ein süßer Gewinn! <3
Meine Lieblingssorte ist auf jeden Fall Erdbeer 🙂
Liebe Grüße
Linda
Anonym
2. Dezember 2015 at 13:31Tolles Rezept, muss gleich getestet werden – tolles Gewinnspiel
ich mag Orange
liebe vorweihnachtliche Grüße
Juliane
lieblingscousine
2. Dezember 2015 at 13:32Ich stehe da auf den Klassiker Erdbeere 🙂
VG,
Christine
Anna
2. Dezember 2015 at 14:16Am liebsten mag ich ja Himbeere. 🙂
Lg Anna
Anna
2. Dezember 2015 at 14:22Am liebsten mag ich ja Himbeere. 🙂
Lg Anna
Unknown
2. Dezember 2015 at 14:26Liebe Yvonne, vielen Dank für diesen wunderbaren Tipp, die Kekse in der gerollten Variante zu machen. Das probiere ich bestimmt die Tage mal aus! Ach ja, und meine Lieblings-Sorte ist Himbeere! 🙂
Liebe Grüße
Nika
Anonym
2. Dezember 2015 at 14:38Caramel!!!
liza.g2006@web.de
Natalie
2. Dezember 2015 at 14:56Hallo,
ich kenne die Marke gar nicht, aber meine Lieblingsmarmelade ist Brombeere…die wird jedes Jahr selbst gekocht und die Brombeeren kommen aus unseren Garten.
Habe heute übrigens deine Pizzabrötchen nachgebacken….Super einfach und dann soooo lecker. Ich bin total begeistert von deinen vielen einfachen und leckeren Rezepte
LG Natalie
Anonym
2. Dezember 2015 at 15:11Ohhh sie sehen aber trotz zu dünn ausrollen und Arbeitsfläche nicht bemehlen sehr sehr lecker und gelungen aus.
Ich bin ja ganz traditionell und liebe die Bonne Maman Himbeer Marmelade!
Liebe Grüße
Franziska
fgmuc(a)web.de
AnnDee
2. Dezember 2015 at 15:48Die Schnecken hören sicher total lecker an! Muss ich unbedingt mal ausprobieren…
Und das Backset ist auch richtig toll. Ich würde es sehr gerne gewinnen. Meine Lieblings Marmeladensorte von Bonne Maman ist Erdbeer <3
Nessie
2. Dezember 2015 at 16:10Das probiere ich! Ich mag alles mit Wilder Blaubeermarmelade und Aprikose. EIn toller Preis!
Darf ich Dir auch noch einen Tip geben? Ich kuehle Schnecken vor dem Schneiden auch immer und schneide sie nie mit dem Messer sondern immer mit Naturzahnseide. Von unten unter die Rolle schieben, ueber der Rolle ueber Kreuz legen und zuziehen. Ich finde, dass dann viel weniger Marmelde rausquetscht.
LG Nessie
Anonym
2. Dezember 2015 at 16:30Liebe Yvonne, deine Schnecken sind eine tolle Idee für den Kaffee-Adventsbesuch. Werde es auch mal mit Nusscreme und Mandelmus versuchen.
Meine Lieblings-Bonne-Mamam-Marmelade ist Hagebutte. Gerade im Winter und auf den Plätzchen mag ich sie unheimlich gerne.
Ganz liebe Grüße, Janina
janinac@gmx.de
Unknown
2. Dezember 2015 at 16:41Liebe Yvonne,früher habe ich immer die Quitten Marmelade davon gegessen.Mittlerweile mache ich sie selber und steh selten noch vor dem Marmeladen Regal.Aber ich würde mich sehr freuen neue Geschmacksrichtungen von Bonner Mama zu probieren.
Liebe Grüße
Sabine
Anonym
2. Dezember 2015 at 16:43Ich liebe alle Marmeladen mit roten Früchten. Da kann ich mich leider nicht festlegen 😉 .Dein Rezept wird sofort ausprobiert. Und über den Gewinn würde ich mich sehr freuen. Fee-cathrin@web.de
Tulpentag
2. Dezember 2015 at 17:02Ich mag die Zitronenmarmelade sehr sehr gern. Verwende sie auch oft zum Backen, da sie einen tollen Geschmack abgibt 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
Anonym
2. Dezember 2015 at 17:56Erdbeer-Konfitüre ist einfach unschlagbar 🙂
R.Hildebrandt
Lisa
2. Dezember 2015 at 18:10Meine liebste Sorte ist Himbeer – an die kommt einfach keine andere ran!
Liebe Grüße
Lisa Ida
Anisa Z.
2. Dezember 2015 at 18:41Erdbeere ist mein Favorit..einfach nur lecker! LG, Anisa
anisaz73@hotmail.com
bettina.kr
2. Dezember 2015 at 19:56Tolles Gewinnspiel, da mach ich gerne mit 🙂
Ehrlich gesagt hab ich bis jetzt nur die Erdbeer-Konfitüre von Bonne Maman probiert und deshalb würde ich mich umso mehr freuen, wenn ich das Set gewinnen würde.
Liebe Grüße, Bettina
homemade-baked@web.de
Unknown
2. Dezember 2015 at 20:14Hallo Yvonne,
ich liebe deine Instagram Seite und deinen Blog sehr. Ich mache sehr oft Dinge von dir nach und morgen werde ich das neue Brotrezept von dir ausprobieren 🙂 Und bevor ich es vergesse am liebsten mag ich die Himbeer Marmelade von Bonne Mamam 🙂
Unknown
2. Dezember 2015 at 20:54Oh das sieht alles toll aus. Die Plätzchen und das Give away 🙂
Ich mag am liebsten die Rhabarber Marmelade und die Caramel Creme 🙂
So und jetzt muss ich mir noch ein Marmeladenbrot machen – hat mich ganz hungrig gemacht 😉
Carlotta Jung-Arras
2. Dezember 2015 at 21:04Oh die sehen aber doch zumindest im gebackenen Zustand ziemlich lecker aus! Einfrieren ist ein guter Tipp. Das mache ich bei Schwarz-Weiß-Gebäck immer, damit die Rollen beim Schneiden die Form behalten!
Und nun zu meiner liebsten Marmelade von Bonne Maman: eindeutig Aprikose! Und das hat auch einen Grund, als kleines Kind habe ich nämlich im Sommer immer mit Mama ganz viel Aprikosenmarmelade gekocht und jetzt ist deshalb Aprikose meine Lieblingsmarmelade. Und die von Bonne Maman schmeckt wie selbstgemacht 😉
Anonym
2. Dezember 2015 at 21:44Hmmm, die werd ich auch mal nachbacken…
Lieblingssorte von Bonne Maman ist Quittengelee 🙂
LG Verena
verena_talklady2002@yahoo.de
Anonym
2. Dezember 2015 at 21:45Guten Abend meine Liebe!
Lecker! Ich mach mich gleich auf dem weg zu dir! Ich mag gerne erdbeere und caramel! Hab ein feines nächtle�� Gvlg Tine mia he
Anonym
2. Dezember 2015 at 21:53Meine Lieblingssorte ist ganz einfach die Erdbeer-Konfitüre Extra
LG Anne
korall11@gmx.de
Jana
2. Dezember 2015 at 22:12Es geht nichts über Sauerkirsche 🙂 Soooo lecker. Die Schnecken werde ich auf jeden Fall mal nachbacken. Liebe Grüße, Jana
aenne236(at)aol.com
Ayla_Monsun
3. Dezember 2015 at 07:07Meine Lieblingssorte von Bonne Maman ist Heidelbeer-Cassis-Konfitüre Extra.
E-Mail: flurry@web.de
Unknown
3. Dezember 2015 at 11:15Hallo Yvonne,
Danke für ein weiteres tolles Rezept.
Meine Lieblingssorte von Bonne Maman ist Himbeere 🙂
Lg Lena
Email: Liliengirl13@web.de
Unknown
3. Dezember 2015 at 11:16Hallo Yvonne,
Danke für ein weiteres tolles Rezept.
Meine Lieblingssorte von Bonne Maman ist Himbeere 🙂
Lg Lena
Email: Liliengirl13@web.de
Sonja
3. Dezember 2015 at 11:17Mein Liebling ist schwarze Johannisbeere. Damit lässt sich gut backen. Zum Beispiel Bisquit Eier zu Weihnachten. Liebe Grüsse Sonja
dietaschenqueen
3. Dezember 2015 at 11:20Hallo Yvonne, schönes Rezept wie immer 🙂 Und toller Gewinn. Ich muss gestehen ich hab Bonne Maman noch nie Probiert. Wollte ich zwar schon so lange aber irgendwie noch nicht dazu gekommen. Bei normaler Marmelade mag ich Johannesbeere ich nehme mal an da wird es wohl auch nicht anders laufen 🙂
Lisa_amber@web.de
Liebe Grüße Lisa
Unknown
3. Dezember 2015 at 11:20Am liebsten esse ich die Brombeer-Marmelade!
Ich finde deinen Blog übrigens richtig toll!
MariechenVier
3. Dezember 2015 at 11:21Oh da muss ich mein Glück doch gleich versuchen!!! Mein Freund ist Franzose und immer wenn wir seine Familie besuchen, kaufen wir natürlich auch immer viiiiele Lebensmittel ein und was immer mit muss ist die Confiture de lait von Bonne Maman. Die liiiieben wir auf Waffeln, Crêpes, Plätzchen oder pur =)
Annka
3. Dezember 2015 at 11:22Hallo Yvonne,
tolles Rezept. Das kommt auf meine to-do-liste 🙂
Am liebsten esse ich Erdbeer-Konfitüre Extra 🙂
Esther
3. Dezember 2015 at 11:25Hallo Yvonne,
Ich würde auch gerne das Set gewinnen. Vor allem seitdem ich in Schottland bin und es hier schwer ist gute aber nicht unbezahlbare Marmelade zu finden. Daher kann ich sagen, die Himbeere Marmelade ist köstlich und schmeckt auch wie deutsche.
Ganz liebe Grüße
Esther
Email: Esther.schoettke@gmx.de
Anonym
3. Dezember 2015 at 11:32Halloooo Yvonne!
Normalerweise ist meine Lieblingsorte Erdbeermarmelade von meinem Papa – aaaaber die von Bonne Maman ist auch immer bei uns im Kühlschrank! Und zwar Himbeer ohne Kerne! Das ist die leckerste Marmelade, die es zu kaufen gibt!!
Deine Schnecken klingen wunderbar, muss ich unbedingt ausprobieren.
Fräulein Kuchenzauber
Anonym
3. Dezember 2015 at 11:37Tolles Rezept! 🙂
Ich mag am liebsten Brombeeremarmelade.
Da ich momentan im Auslandssemester bin, muss ich heuer auf Plätzchen verzichten. Aber mit diesem tollen Rezept und dem Set Bonne Maman könnte ich an Weihnachten noch schnell welche backen. Da bin ich dann wieder daheim 🙂
Email: Carolin.Schneider@stud.uni-regensburg.de
elli
3. Dezember 2015 at 11:38Hallo liebe Yvonne,
Unsre Lieblingssorte ist klassisch die Erdbeere wobei mein Mann auch die Himbeere gerne mag und die Karamellcreme nehme ich gerne zum backen.
LG elli
Anonym
3. Dezember 2015 at 11:40Ich hab noch nie eine Sorte von Bonne Maman probiert,würde es aber gern mal probiere.Meine Lieblingssorten von Marmeladen sind aber Aprikose und Johannisbeere.
Lg Christina K.
Anonym
3. Dezember 2015 at 11:41Hallo liebe Yvonne! Ich hab Erdbeermarmelade von bonne maman am liebsten 😉 mit dieser würde ich dieses Rezept nur zu gern ausprobieren ♥
Liebe grüße Hanna (h.zub@web.de)
Mareike
3. Dezember 2015 at 11:42Halllöööle Yvonne!
Ich mag am liebsten Himbeere und Aprikose 🙂 Karamell habe ich auch schon mal beim Backen verwendet.
LG Mareike E.
Vera B.
3. Dezember 2015 at 11:43Hm die Schnecken sehen wirklich gut aus!
Meine Lieblingsmarmelade ist ganz klassisch Erdbeere.
Viele Grüße
Vera
Unknown
3. Dezember 2015 at 11:45Also ich liebe so gut wie jede Sorte von Bonne maman, aber doch am liebsten die Erdbeermarmelade!!
Anonym
3. Dezember 2015 at 11:46Oh wie toll ein wunderbares Gewinnspiel. Vielen Dank dafür.
Ich liebe liebe liebe Caramel.
Liebe Grüße aus dem Allgäu Bella
Karin
3. Dezember 2015 at 11:52Ich liebe Aprikose und werde sicher einiges von Dir nachbacken.
Vielen Dank für die tollen Rezepte.
Lg. Karin
mrs fantastic life
3. Dezember 2015 at 11:55Meine Lieblingssorte ist Aprikose, die könnte ich pur aus dem Glas löffeln…
Vielen Dank für das Rezept übrigens! Jetzt drücke ich mir mal selbst die Daumen, dass ich das tolle Backset Gewinne! Liebe Grüße
Anonym
3. Dezember 2015 at 12:02Beim Quittengelee kenne ich kein teilen 🙂 Es ist einfach so unfassbar lecker!
Liebe Grüße
Marie-Christine Maier
(E-Mail: mariech-maier@web.de)
Unknown
3. Dezember 2015 at 12:03Meine Lieblingssorte ist Aprikose
Malena
3. Dezember 2015 at 12:07Ich mag am liebsten das Quittengelee 🙂
Malena
3. Dezember 2015 at 12:07Ich mag am liebsten das Quittengelee 🙂
Yvonne Bauermeister
3. Dezember 2015 at 12:15Ich mag am liebsten Erdbeere ����
Und versuche mal mein Glück ����
Liebe Grüße
Yvonne
Anonym
3. Dezember 2015 at 12:23Hallo Yvonne,
na das ist mal ein tolles Gewinnspiel!! Die Aufstriche von Bonne Marman sind einfach unschlagbar lecker !! Besser gibts nur bei Mama 😉
Meine Lieblingssorte ist Apfel- Geele 🙂
So jetzt die Däumchen für mich selbst gedrückt 🙂
Liebeb Grüße und danke das du sowas machst!!
Domi
Laura
3. Dezember 2015 at 12:33Hi Yvonne,
ich liebe ja das Karamell und die Himbeermarmelade. Da mag ich mich auch gar nicht entscheiden zwischen den beiden 🙂
Viele Grüße
Laura
Karina
3. Dezember 2015 at 12:38Hallo Yvonne,
deine Konfitüre-Schnecken sehen wirklich super lecker aus. Ich mag sehr gerne Waldfrucht von Bonne Maman. Karamell würde ich aber auch gerne mal probieren.
Liebe Grüße, Karina.
Anonym
3. Dezember 2015 at 12:40Es geht nichts über Aprikose, die mag ich am liebsten 🙂
Viele Grüße
Marina E.
Anonym
3. Dezember 2015 at 12:46Am aller liebsten hab ich das Quitten-Gelée!
Danke für das tolle Rezept,
LG Natascha
Anonym
3. Dezember 2015 at 12:54Wow, das Rezept klingt echt lecker 🙂
Meine absoulte Lieblingsmarmelade ist Erdbeere <3
herzliche Grüße
Julia (foodwithlovebyjulia@web.de)
Mehiret
3. Dezember 2015 at 13:11Das Rezept werde ich definitv ausprobieren, klingt wirklich super lecker und einfach!
Es gibt so viele tolle Sorten von Bonne Maman, aber ganz besonders mag ich die Himbeer Konfitüre
Liebe Grüße
Mehiret
Unknown
3. Dezember 2015 at 13:18Meine absolute Lieblingssorte ist Kirsche 🙂
Liebe Grüße
Alina
Michelle
3. Dezember 2015 at 13:19Himbeer Marmelade geht immer!
Aber an sich sind alle Bonne Maman Sorten super lecker 🙂
Liebe Grüße
Michelle
Leonie
3. Dezember 2015 at 13:24Liebe Yvonne,
da läuft einem wieder einmal das Wasser im Mund zusammen!
Meine Lieblingsmarmelade von Bonne Maman ist die Maronencreme, hmmmm, da könnte ich mich reinsetzen!
Liebe Grüße aus Münster,
Leonie
Anonym
3. Dezember 2015 at 13:26Egal von welchem Hersteller, ich bin ein totaler Erdbeermarmeladenfan! 🙂
LG Josefine A.
Anonym
3. Dezember 2015 at 13:41Ich bin der Himbeer-Marmeladenfan schlechthin und deswegen liebe ich auch diese Sorte. Meine Freundin hatte aus Frankkreich die Maronencreme mitgenommen, das war klasse. Leider kenne ich nur diese beiden.
Liebe Grüße
R.C.
Anonym
3. Dezember 2015 at 13:55Hallo, habe deinen Blog erst vor kurzem entdeckt ��
Diese Marmeladenröllchen werde ich auf jeden Fall dieses Jahr noch backen, die sehen nämlich wirklich total lecker aus!!
Und meine Lieblingsmarmelade von Bonne Maman ist Himbeere ����
Viele liebe Grüße
Thorid
Anonym
3. Dezember 2015 at 14:06HalliHallo 🙂
Ich bin so der klassische ErdbeerTyp. Bin gerade am umziehen und noch gar nicht in den Geschmack des backens gekommen, daher versuche ich mein Glück und komme ja vielleicht damit dem backen ein Stückchen näher 🙂
Liebe Grüße,
Sabrina
Diana Nawrotzki
3. Dezember 2015 at 14:07Liebe Yvonne,
ich liebe deinen Blog und besuche sie wirklich sehr oft. Vor allem hast du wirklich alles dabei! Das ist so schön! Neulich habe ich deine Liköre ausprobiert, wirklich toll und vor allem so einfach. Jetzt habe ich schöne Weihnachtsgeschenke ohne viel ausgegeben zu haben. Mein Favorite ist immer noch der Kirsch-Schmand-Kuchen!!! Ein wirklich leckerer Kuchen und nur zu empfehlen, ich habe bereits meine ganze Familie damit angesteckt und selbst meine Mutter, die nie backt, backt jetzt immer einen Kuchen:-)
Ich wollte mich bei dir für die tollen Rezepte bedanken.
Meine Lieblingssorte von Bonne Mamam ist die klassische Erdbeer Marmelade!!!!
Ich wünsche dir und deiner Familie ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest.
Herzliche Grüße
Diana
Unknown
3. Dezember 2015 at 14:28Ich liiiiiebe Erdbeer-Marmelade und die von Bonne Maman schmeckt besonders lecker 🙂
clumsything
3. Dezember 2015 at 14:36Hallo Yvonne,
ich stöbere sehr oft auf deinervSeite und bin imner wieder fasziniert von deinen Rezepten 🙂
Marmelakeske back ich besonders gern zu Weihnachten.
Meine Lieeblingsorte von Bonne Maman ist schwarze Johannisbeere. 🙂
Ich hoffe, noch weiterhin viel von dir zu lesen und von deinen Rezepten ausprobieren zu können.
Ich wünsche dir und deiner Familie noch eine schöne Vorweihnachtszeit.
Liebe Grüße,
Franziska
Riddler
3. Dezember 2015 at 14:36Meine Lieblingssorte ist Himbeere
Unknown
3. Dezember 2015 at 14:36Eigentlich esse ich alle Marmeladen gerne, besonders die mit roten Früchten. Die Marmeladen von Bonne Maman habe ich schon mehrfach meiner Oma und meinem Opa geschenkt, die kleinen Größen sind perfekt für die zwei, da sie so auch mal mehrere Sorten essen können und nicht ewig an einem Glas hängen 😀
Würde mich also über den Gewinn freuen ��
Liebe Grüße, Kristina Zekonja
Ewelina
3. Dezember 2015 at 15:01Brombeer-Konfitüre finde ich am leckersten!!!!
Danke für den Blog!!!!
Liebe Grüße aus Bonn
Ewelina
Mimi
3. Dezember 2015 at 15:09Am leckersten finde ich die Walderdbeer-Marmelade. Freu mich immer, wenn ich die beim Einkaufen im Regal entdecke 🙂
Anonym
3. Dezember 2015 at 15:12Am liebsten ist mir die Himbeerkonfitüre – die geht einfach immer und zu allem, Brot, Waffeln, Yoghurt…
Das Backset ist toll, und Deine Schnecken sehen wunderbar aus, die merke ich mir für meinen Geburtstag!
Liebe Grüße,
maren
Anonym
3. Dezember 2015 at 15:29Hallo, meine Lieblingssorte ist Erdbeere 🙂
Liebe Grüße,
Nadja
Unknown
3. Dezember 2015 at 15:36Hallo liebe Yvonne, ich habe schon die ein oder anderen Rezepte von dir raus gepickt und bin begeistert 🙂 da ich Samstag backen möchte kommt mir dieses tolle Rezept auch gut 😀 danke dafür! Ich liebe die Waldfrucht Marmelade von Bonne Maman so sehr und würde mich wirklich sehr über dieses Set freuen. Liebe Grüße von Ani instaani_xoxo@the-story-of.de
Julia
3. Dezember 2015 at 16:54Hallo,
du hast echt super Rezpete auf deinem Blog!
Wir lieben Zuhause Bonne Maman. Gibt es täglich zum Frühstück. Am liebsten ist mir allerding der Geschmack Heidelbeere, den es leider nicht in jedem Laden zu kaufen gibt.
Liebe Grüße,
Julia Gutmann
Unknown
3. Dezember 2015 at 17:08oh wie super! das back ich nach! entweder mit himbeer- oder mit schwarzer johanisbeer-marmelade. das sind meine 2 liebsten bonne maman-sorten.
liebe grüße lisa*
Unknown
3. Dezember 2015 at 17:40Hallo Yvonne,
Meine liebste Sorte(n) ist Karamell und Erdbeer!
Die Kekse hören sich fantastisch an und kommt daher direkt in mein Sortiment!
Grüße
Vivien Spr.
Eva
3. Dezember 2015 at 18:05Am liebsten mag ich Himbeere.
LG Eva
Nicole
3. Dezember 2015 at 19:00Ich habe das erste mal vor ca 20 Jahren die Marmelade von Bonne Maman gegessen, als ich auf den Weg ins Disney Land Paris war. Ich war dann echt begeistert, als ich die Marmelade auch hier bei uns gefunden habe. Seitdem ist das meine Lieblingsmarmelade. Am liebsten sind mir Erdbeere und Himbeere.
Julia's Sweet Bakery
3. Dezember 2015 at 19:05Liebe Yvonne, ich liebe Bonne Maman Erdbeere, die darf auf dem Fühstückstisch nicht fehlen.
Deine Plätzchen Variation finde ich klasse, das werde ich auch msl probieren.
Ich wünsche Dir eine tolle Adventszeit.
Lieben Gruß Julia
Julia's Sweet Bakery
3. Dezember 2015 at 19:05Liebe Yvonne, ich liebe Bonne Maman Erdbeere, die darf auf dem Fühstückstisch nicht fehlen.
Deine Plätzchen Variation finde ich klasse, das werde ich auch msl probieren.
Ich wünsche Dir eine tolle Adventszeit.
Lieben Gruß Julia
Hanna (:
3. Dezember 2015 at 19:06Hallo Yvonne,
ich backe bzw koche für mein Leben gerne genauso wie du und würde mich über das Set für meine erste eigene Wohnung/Küche sehr freuen 🙂
Meine Lieblingsmarmelade von Bonne Maman ist Erdbeer 🙂
Liebe Grüße, Hanna
Anonym
3. Dezember 2015 at 19:09Liebe Yvonne,
meine Lieblingsmarmelade ist ganz klassisch Erdbeer 🙂 Aber auch Johannisbeer finde ich nicht schlecht und schmeckt toll zu den Engelsaugen.
Liebe Grüße
Julia (JuliaTschorn@gmx.de)
Unknown
3. Dezember 2015 at 19:13Liebe Yvonne,
am liebsten mag ich den Klassiker von Bonne Maman: Erdbeere! Die Stückchen darin sind einfach voll meins! 🙂
Liebe Grüße, Jenny 🙂
Eiling93@aol.com
Anonym
3. Dezember 2015 at 19:19Das Rezept hört sich super an und die Plätzchen sehen so schön aus! Werde sie mit Kirsch Marmelade und meinem absoluten Favorit von Bonne Maman, der Aprilosenmarmelade, ausprobieren 🙂
Unknown
3. Dezember 2015 at 19:30Hallo 🙂
Ich habe zwar noch nie eine Marmelade von Bonne Maman probiert, finde aber, dass sich Heidelbeer-Cassis sehr interessant und lecker anhört! 🙂
Liebe Grüße Christina Wolter
Anonym
3. Dezember 2015 at 20:00Schade, dass ich schon so viele Plätzchen habe, sonst hätte ich deine Marmeladen-Schnecken nämlich gern mal ausprobiert^^ mein Liebling ist übrigens ganz eindeutig Rhabarber! Rhabarber ist einfach das geilste Obst überhaupt und als Marmelade sowieso unschlagbar <3
Hab einen schönen Abend noch 😉 Liebe Grüße, Lisa
Anonym
3. Dezember 2015 at 20:29Hallo Yvonne,
am liebsten hab ich Aprikose!!! Sehr lecker!!!
Viele Grüße
Alina M.
r266
3. Dezember 2015 at 20:35Die schauen sehr köstlich aus! Meine liebste Konfitüre ist Brombeer, einfach lecker!
Viele liebe Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit
Ria
Anonym
3. Dezember 2015 at 20:45Hallo Yvonne,
auch ich liebe Bonne Maman Marmelade, vorallem die Sorte Kirsch. Aber auch der Maronen Aufstrich von Bonne Maman ist super, aber den gibt es leider nicht in Deutschland.
LG
Sofie K.
Sophie
3. Dezember 2015 at 21:04Hallo 🙂
am liebsten würde ich sofort das Rezept nach backen. Es sieht wirklicht köstlich aus! Und ich würde mich umso mehr freuen, wenn ich dafür noch die leckeren Aufstriche und Marmeladen von Bonne Maman verwenden könnte. Mir schmeckt besonders die Heidelbeer-Cassis-Konfitüre, wobei ich sagen muss, dass es ziemlich schwer ist, eine Lieblingssorte zu bestimmten, weil es so viele leckere gibt 🙂
Ganz liebe Grüße,
Sophie
woszumessn
3. Dezember 2015 at 21:10hach, schneckchen sind einfach super! bonne maman mag ich auch total gerne, ist sehr nah an muttis selbstgemachter marmelade dran ^_^ am liebsten mag ich erdbeere, schon immer 🙂
liebe grüße, sabine
Lea
3. Dezember 2015 at 21:52Das sieht ja total lecker aus! Ich koche/backe soviel von dir nach, die Schnecken werde ich auch bald machen! Am liebsten natürlich unter der Verwendung eines der Sets 🙂
Von Bonne Maman mag ich am Liebsten die Erdbeer-Konfitüre <3
Liebe Grüße Lea
Anonym
3. Dezember 2015 at 22:07Hallo Yvonne,
die Konfitüre-Schnecken sehen köstlich aus 🙂
Ich versuche mal mein Glück: Ich liebe die Feigenmarmelade von Bonne Maman, einfach lecker 🙂 Über das Backset würde ich mich total freuen!
Liebe Grüße
Katharina
Anonym
3. Dezember 2015 at 22:28Das ist ja ne coole Idee mit dem Plätzchenteig! Das mache ich am WE nach,
Ansonsten…ja-ich liebe Caramell. Brotaufstrich 🙂
Danke fürs Rezept und liebe Grüße
Irena
kleiner_mond_irena@yahoo.de
Lani
3. Dezember 2015 at 22:29Ich liebe einfach alles mit Himbeere :))
Liebe Grüße und danke für das tolle Rezept!
Lana
moni_♥
4. Dezember 2015 at 01:32schaut super lecker aus! 🙂
ich versuche dann auch mal mein glück, am liebsten nasch ich pflaume 🙂
Liebste Grüße moni_♥
monis-paradise ♥
Hello Maike
4. Dezember 2015 at 06:51Ohh, wie süß! Die muss ich mal ausprobieren, sind ja echt einfach 🙂 Am leckersten finde ich Heidelbeer Konfitüre :3 <3
Christiane A.
4. Dezember 2015 at 06:57Das Rezept klingt echt toll 🙂
Meine liebste Sorte ist Himbeere.
Viele Grüße
Christiane
Unknown
4. Dezember 2015 at 07:13Das Rezept sieht sowas von anbeißend aus. Am liebsten mag ich Quittengelee. Die Gläser sind so schön in der Küche für Backzutaten zu nutzen…Liebe Grüße
Marina
4. Dezember 2015 at 08:00Ganz klar: Himbeere! <3
LG Marina
Kim
4. Dezember 2015 at 08:42Liebe Yvonne,
die Schnecken sehen super lecker aus, die werde ich nachmachen dann allerdings mit Kirschkonfitüre, da ich die am liebsten mag 🙂
Liebe Grüße
Kim
Anonym
4. Dezember 2015 at 08:55hallo, habe gerade das Rezept entdeckt, und da ich dieses Wochenende eh mit meinem kleinen sohn Plätzchen backen wollte, werde ich es gleich ausprobieren… ich habe noch keine lieblingskonftüre von Bonne Maman. weil ich diese Firma bis jetzt noch gar nicht kannte, aber ich würde es sehr gerne mal ausprobieren.
ein schönes Wochenende.
stephanie
Unknown
4. Dezember 2015 at 10:39Hallo Liebe Yvonne, deine Plätzchen sehen trotzdem sehr lecker aus ☺
Nun zur Frage. Meine absolute Lieblingssorte von Bonne Maman ist schwarze Johannisbeere. Gab's schon wie ich ganz klein war immer zum Frühstück oder auf frischem Brot aus dem Ofen ☺
Liebe Grüße,
Nadine
Unknown
4. Dezember 2015 at 10:39Hallo Liebe Yvonne, deine Plätzchen sehen trotzdem sehr lecker aus ☺
Nun zur Frage. Meine absolute Lieblingssorte von Bonne Maman ist schwarze Johannisbeere. Gab's schon wie ich ganz klein war immer zum Frühstück oder auf frischem Brot aus dem Ofen ☺
Liebe Grüße,
Nadine
Anonym
4. Dezember 2015 at 12:37Hallo Yvonne,
die Plätzchen sehen echt lecker aus :-).
Meine Lieblings-Bonne-Mamam-Marmelade ist Kirsche,
Liebe Grüße,
Nadine Betten
nicole kristen
4. Dezember 2015 at 16:53Hallo Yvonne, deine plätzchen könnt ich sofort aufessen, so lecker schauen sie aus!
Meine Lieblings bonne mamam marmelade ist brombeer konfitüre
Nicole Kristen
Antje
4. Dezember 2015 at 17:22Hallo Yvonne!
Ich esse sehr gerne Aprikose! Was aber von Bonne Maman auch sehr genial ist, ist die Karamellcreme 🙂
Liebe Grüße
Antje
Ela
4. Dezember 2015 at 19:27Hallo Yvonne!
Ich mag am liebsten Himbeere.
Dein Rezept wird am Wochenende ausprobiert!
Liebe Grüße
Michaela Schmitt
Unknown
5. Dezember 2015 at 03:39Hallo Yvonne.
Danke für das Rezept, die Schnecken werde ich gleich mal ausprobieren.
Mein Liebling ist und bleibt Erdbeere.
Lieben Gruss
Lena
Unknown
5. Dezember 2015 at 03:39Hallo Yvonne.
Danke für das Rezept, die Schnecken werde ich gleich mal ausprobieren.
Mein Liebling ist und bleibt Erdbeere.
Lieben Gruss
Lena
sommerlese
5. Dezember 2015 at 07:33Liebe Yvonne,
das ist ein tolles Rezept, das sicher gut gelingt. Probiere ich sicherlich mal aus.
Meine Lieblingssorte ist Mandarinen-Marmelade. Die ist so schön fruchtig.
Adventliche Grüße
sommerlese!
Anonym
5. Dezember 2015 at 10:47Hallo, in schönes rezept. Werde ich auch nochmal ausprobieren.
Ich mag gern johannisbergelee und himbeere, lecker.
Einen schönen 2. advent! Lg frauke
Unknown
5. Dezember 2015 at 11:27Die Kekse sind im Backofen, mal schauen, was das gibt 🙂
Meine Lieblingsmarmelade ist Heidelbeer – aber die Kekse habe ich klassisch mit Erdbeer und Johannisbeere gemacht.
Grüße,
jens
Unknown
5. Dezember 2015 at 20:37…wir lieben Erdbeere, Himbeere und Quitte
Unknown
5. Dezember 2015 at 21:28Deine Rezepte werden wirklich regelmäßig in einem eigenen Ordner meiner Lesezeichen gespeichert, weil man sie einfach nachbacken/nachkochen möchte 🙂 Hoffe, dass ich im nächsten Jahr die Zeit finde, ein kleines Buch mit meinen Lieblingsrezepten anzulegen 🙂
Meine Lieblingssorte von Bonne Maman ist das Brombeere-Gelee.
Wünsche ein schönes Adventswochenende,
Claudi
Dory
6. Dezember 2015 at 08:10Die plätzchen sehen wirklich toll aus! Meine lieblingssorte ist Feige, die könnte ich wirklich immer essen.
Unknown
6. Dezember 2015 at 11:10Hmmmm…….die werde ich ganz sicher nachbacken ! Und mit deinen tollen Tipps werden sie mir sicher auch gelingen. Hab einen schönen Nikolaustag und 2. ADVENT ★☆★
Ganz liebe Grüße, Martina
Ach übrigens ist meine Lieblingssorte Erdbeer, die schmeckt sooo lecker nach Sommer ♡
Anonym
6. Dezember 2015 at 11:37Hallo Yvonne,
gut geeignet fuer die leckeren Schnecken waere auch meine Lieblingssorte Feige von Bonne Maman!
Frohen Nikolaus,
Anna
Melli
8. Dezember 2015 at 09:25Hallo Yvonne,
so ein tolles Backset, einfach perfekt zu dieser Jahreszeit. Ich liebe Himbeer, mag aber auch verschiedene andere Sorten sehr gerne. Bei uns wird eigentlich überwiegend süß gefrühstückt – yammi.
Ich würde mich sehr freuen und grüße herzlich,
Melanie
lotti_karotti @ gmx.de