Diese kleinen Blätterteig-Spiegeleier mit Aprikosen sind ein tolles Last-Minute-Gebäck zu Ostern. Sie sind schnell zubereitet und ein Hingucker auf jeder Kaffeetafel.
Spontan gebacken
Damit du immer spontan und schnell eine Kleinigkeit zum Kaffee anbieten kannst, solltest du am besten Blätterteig im Haus haben. Damit lassen sich wunderbar verschiedene Köstlichkeiten wie diese Blätterteig-Spiegeleier zubereiten.

Hübsch und lecker
Ja die Blätterteig-Spiegeleier sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch total lecker. Ein knackiger Teig, eine süße Creme und frische Aprikosen passen einfach wunderbar zusammen. Ein absolutes Highlight zur Osterzeit!

Das könnte dich auch interessieren
Blätterteig-Spiegeleier mit nur 5 Zutaten
Für die Spiegeleier aus Blätterteig brauchst du natürlich Blätterteig. Am besten verwendest du eine Rolle aus dem Kühlregal. Alternativ kannst du aber auch Blätterteig aus der Tiefkühltruhe nehmen und vorher auftauen lassen. Die Creme wird aus Frischkäse, Marzipan und Milch zubereitet. Du kannst aber auch Schmand, Magerquark oder Skyr verwenden. Marzipan kannst du alternativ auch durch 2 – 3 EL Zucker ersetzen. Solltest du keine Aprikosen im Haus haben, gehen natürlich auch Pfirsiche. Die Blätterteigkreise werden dann allerdings größer.

In 3 Schritten zum süßen Spiegelei aus Blätterteig
Schritt 1: Blätterteig ausrollen und Kreise ausstechen. Dafür eignen sich wunderbar Dessertringe oder ein Glas mit 7 – 10cm Durchmesser.
Schritt 2: Für die Creme Frischkäse mit Marzipan und Milch verrühren und auf den Blätterteigkreisen verteilen.
Schritt 3: Aprikosen auf der Creme verteilen und 15 – 20 Minuten backen.

Weitere Ideen
→ Du suchst noch mehr Osterrezepte? Dann schau dich um!
→ Du möchtest ein anderes Rezept mit Blätterteig? Aber klar doch!
→ Zum Abschluss gerne noch ein Dessert? Dann such dir das passende Rezept raus!

Blätterteig-Spiegeleier
Zutaten
- 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
- 150 g Frischkäse ersatzweise Schmand oder Magerquark
- 100 g Marzipan ersatzweise 2 – 3 EL Zucker und Bittermandelaroma
- 2 – 3 EL Milch
- 1 kleine Dose Aprikosen Abtropfgewicht: 130g
- evtl. Aprikosenmarmelade
Anleitungen
- Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Blätterteig ausrollen und Kreise (ca. 7 – 10cm Durchmesser) ausstechen. Die Kreise auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und noch einen etwas kleineren Ring “einstechen”, aber nicht durchstechen.
- Jetzt Frischkäse mit Marzipan und Milch zu einer halbwegs glatten Masse verrühren, wobei ruhig noch ein paar Klümpchen vom Marzipan drin sein können. Jeweils 1 – 2 Teelöffel davon auf dem Blätterteig verteilen und den (abgezeichneten) Rand frei lassen.
- Die Aprikosen abtropfen und auf den Frischkäse legen. Auf mittlerer Schiene etwa 15 – 20 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun ist.
- Wer mag, kann die warmen Teilchen noch mit erwärmter Aprikosenmarmelade bestreichen, damit sie schön glänzen.
Gefällt dir das Rezept?
Wenn dir mein Rezept gefällt, dann freue ich mich über einen Kommentar und ein paar Sterne in der Bewertung. Nutze gerne das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und mein Rezept zu bewerten. Es interessiert mich sehr, wie du mit meiner Anleitung und meinen Rezepten zurechtkommst.
Hast du die Blätterteig-Spiegeleier ausprobiert?
Du hast die Blätterteig-Spiegeleier sogar ausprobiert? Dann lass es mich wissen! Kommentiere, teile es und vergiss nicht, dein Foto bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche zu taggen. Darüber freue ich mich sehr!
Deine Yvonne
8 Kommentare
Unknown
22. März 2016 at 14:53Oh eine sehr schöne Idee und das mit dem Marzipan klingt ja mal klasse … ich hab da zufällig noch welches von Weihnachten übrig 😛
Ganz liebe Grüße
Elsa
Unknown
24. März 2016 at 08:45Die sehen ja sehr süß aus! LG Sarah
Lissy
5. April 2017 at 23:10Werde ich doch glatt ausprobieren.
Liest sich lecker
Anonym
12. April 2017 at 06:26Super Idee für Ostern!
keine Angabe
13. April 2020 at 18:22Hallo Yvonne,
danke schön für dieses tolle Rezept; ich habe die Törtchen jetzt bereits mehrfach ohne Marzipan und etwas abgewandelt nachgebacken, auch mal in vegan (Creme Vega statt Frischkäse) und mit frischen Erdbeer-Scheiben statt Pfirsichhälften. Es war immer wieder lecker! Und tatsäcglich sind sie schnell und einfach gemacht. Klasse!
LG
R.
Yvonne_E
13. April 2020 at 18:25Oh mit Erdbeeren klingt ja auch lecker.
Lieben Gruß
Yvonne
Anja
16. April 2022 at 05:39Heute zum Osterbrunch haben die Spiegeleier großen Anklang auf dem Buffet gefunden. Danke dir für die Inspiration
Yvonne_E
25. April 2022 at 08:09Hallo Anja,
das freut mich!
Lieben Gruß
Yvonne