Wenn du auf der Suche nach einem schnellen und eiweißreichen Brotaufstrich bist, dann wirst du dieses Thunfischaufstrich Rezept lieben. Die Kombination aus Eiern, Thunfisch und Cornichons ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch wunderbar wandelbar.

Warum du dieses Rezept lieben wirst
Dieser Aufstrich ist ideal, wenn du wenig Zeit hast, aber trotzdem etwas Herzhaftes und proteinreiches auf dem Tisch stehen soll. Durch die Mischung aus Joghurt und Salatcreme ist der Thunfischaufstrich angenehm leicht, dabei aber trotzdem cremig. Die Cornichons bringen eine angenehme Frische hinein, die perfekt mit dem salzigen Thunfisch harmoniert. Ob zum Abendbrot, als Meal Prep oder beim Brunch zu Ostern – dieser Aufstrich kommt immer gut an.

Diese Zutaten brauchst du für den Thunfischaufstrich
Die genauen Mengenangaben findest du wie immer in der Rezeptkarte ganz unten. Hier kommt ein kurzer Überblick über alles, was du für den Eier-Thunfisch-Salat brauchst:
- Eier – für eine sättigende, cremige Basis
- Thunfisch (im eigenen Saft) – eiweißreich und aromatisch
- Cornichons – sorgen für Biss und Frische
- Salatcreme und Joghurt – für eine cremige Konsistenz mit weniger Fett
- Salz und Pfeffer – zum Abschmecken

So bereitest du den Thunfischaufstrich zu
Schritt 1 – Eier kochen
Koche die Eier hart, lässt sie abkühlen und pelle sie.
Schritt 2 – Zutaten vorbereiten
Zerkleinere die Cornichons in feine Stücke. Zerdrücke die geschälten Eier mit einer Gabel in einer Schüssel.
Schritt 3 – Vermengen und abschmecken
Gib den Thunfisch (gut abgetropft), die Cornichons, die Salatcreme und den Joghurt zu den Eiern. Alles gut verrühren und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Direkt servieren oder kaltstellen.

So kannst du das Thunfischaufstrich Rezept variieren
- Verwende statt Cornichons frische Frühlingszwiebeln für eine mildere Note.
- Ersetze die Salatcreme durch Frischkäse für eine extrafrische Version.
- Gib frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie dazu.
- Wenn du es etwas schärfer magst, passt auch ein Spritzer Zitronensaft und etwas Senf hervorragend.
📌 Wusstest du schon?
Thunfisch ist nicht nur eine tolle Eiweißquelle, sondern enthält auch wertvolle Omega-3-Fettsäuren. Perfekt für einen ausgewogenen Start in den Tag!

5 Gründe, warum du diesen Eiersalat mit Thunfisch probieren solltest
- Schnell zubereitet und ideal für Meal Prep
- Eiweißreich und sättigend
- Super als Brotaufstrich oder Dip geeignet
- Ideal für Low Carb oder kalorienbewusste Ernährung
- Nur wenige Zutaten nötig
Noch mehr Rezepte mit Ei oder Thunfisch
Wenn du diesen Eier-Thunfisch-Salat magst, probiere doch auch meinen Eiersalat mit Hüttenkäse, den cremigen Thunfisch-Dip mit Frischkäse oder meinen Hüttenkäse-Salat mit Thunfisch.

Häufige Fragen zum Thunfischaufstrich
Wie lange ist der Thunfisch-Eier-Salat haltbar?
Luftdicht verschlossen hält er sich im Kühlschrank ca. 2 Tage.
Kann ich den Aufstrich auch ohne Joghurt zubereiten?
Ja, du kannst stattdessen mehr Salatcreme oder Frischkäse verwenden.
Passt der Aufstrich auch zu gekochten Kartoffeln?
Auf jeden Fall! Als Beilage oder Topping schmeckt er wunderbar. Ich esse ihn aber am liebsten mit frisch gebackenem Brot. Probier dazu unbedingt mal mein Walnuss Brot aus.


Cremiger Thunfischaufstrich mit Ei
Ingredients
- 3 Eier
- 150 g Cornichons
- 1 Dose Thunfisch in Wasser
- 50 g Mayonnaise hier: Salatcreme Balance
- 50 g Joghurt hier: 1,5%
- 1 TL Salz
- Pfeffer
Instructions
- Eier hart kochen, abkühlen lassen und schälen. Cornichons klein schneiden.
- Eier mit einer Gabel zerkleinern und mit Cornichons, Thunfisch, Mayonnaise und Joghurt mischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Nutrition
Gefällt dir das Rezept?
Wenn dir mein Rezept gefällt, freue ich mich über einen Kommentar und ein paar Sterne in der Bewertung. Nutze gerne das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und mein Rezept zu bewerten. Es interessiert mich sehr, wie du mit meiner Anleitung und meinen Rezepten zurechtkommst.
Hast du mein Rezept ausprobiert?
Du hast mein Rezept sogar ausprobiert? Dann lass es mich wissen! Kommentiere, teile es und vergiss nicht, dein Foto bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche zu taggen. Darüber freue ich mich sehr!
Deine Yvonne