Du suchst einen saftigen und schnellen Apfelkuchen aus der Kastenform, der garantiert gelingt? Dann ist dieser Apfelkuchen mit Rührteig wie für dich gemacht!

Apfelkuchen Kastenform in Stücke geschnitten

Einfaches Apfelkuchen Kastenform Rezept

Der Apfelkuchen aus der Kastenform ist der perfekte Kuchen, wenn du einen einfachen und dennoch raffinierten Kuchen für Geburtstage, Veranstaltungen in der Schule oder für den Nachmittagskaffee suchst. Der einfache Apfelkuchen ist schnell gemacht, nicht zu süß und auch nach zwei Tagen immer noch schön saftig.

Schnelles Apfelkuchenrezept wie bei Oma

Omas Apfelkuchen aus der Kastenform – diese Zutaten kommen rein:

Den Rührkuchen aus Omas Backstube kannst du ganz einfach mit wenigen Handgriffen selber machen. Auch wenn meine Oma lieber Streuselkuchen gebacken hat, so ist der Apfelkuchen aus der Kastenform ein Klassiker, für den du nur wenige Grundzutaten brauchst, die du sicherlich im Vorratsschrank hast:

  • Butter oder Margarine
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Eier
  • Joghurt
  • Mehl
  • Backpulver

Dazu kommen natürlich noch die Äpfel und eine gute Portion Zimt.

Saftiger Apfelkuchen aus der Kastenform auf Kuchenplatte

Das macht den Apfelkastenkuchen so saftig?

Du solltest bei der Zubereitung darauf achten, Butter, Zucker und Vanillezucker richtig schön hell cremig aufzuschlagen. Die Eier gibst du anschließend einzeln dazu und rührst sie jeweils 30 Sekunden unter. Der Joghurt im Teig macht den Apfelkastenkuchen saftig.

Damit das auch so bleibt, ist es wichtig, Mehl und Backpulver nur kurz unterzurühren und keinesfalls zu lange zu rühren. Damit wird der Apfelkuchen Rührteig perfekt und schön locker.

Zum Schluss kommen noch Äpfel in den Teig und auf den Teig, die zusätzlich mit Zimt und Zucker bestreut werden.

Anschnitt vom Apfelkastenkuchen

5 Gründe für mein schnelles Apfelkuchenrezept

  1. Köstlicher Geschmack: Der Apfelkuchen aus der Kastenform ist ein Geschmackserlebnis. Die Kombination aus saftigen Äpfeln, Zimt und dem süßen Kuchenteig ergibt einen unwiderstehlichen Geschmack, der die Sinne verwöhnt.
  2. Einfach zuzubereiten: Kastenkuchen sind oft einfacher zuzubereiten als komplexere Desserts. Der Apfelkuchen kann selbst von Anfängern in der Küche mühelos nachgebacken werden, was ihn zu einer großartigen Option für unerfahrene Bäcker macht.
  3. Praktische Portionen: Kastenkuchen lassen sich leicht in gleichmäßige Portionen schneiden und sind somit perfekt für gesellige Anlässe, Picknicks oder als Snack für unterwegs. Sie sind handlich und können problemlos in Lunchboxen verstaut werden.
  4. Traditioneller Genuss: Omas Apfelkuchen in Kastenform ist ein zeitloser Klassiker, der bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt ist. Indem du ihn in einer Kastenform zubereitest, bewahrst du die Tradition und verleihst dem klassischen Rezept eine moderne Note.
  5. Vielseitigkeit: Du kannst deinem Apfelkuchen aus der Kastenform eine persönliche Note verleihen, indem du zum Beispiel Nüsse, Rosinen oder eine Streuseldecke hinzufügst. Dies ermöglicht es, den Kuchen nach deinem Geschmack anzupassen und immer wieder neue Varianten auszuprobieren.
Äpfel in Rührteig

So machst du aus dem Apfelkuchenrezept ein Weight Watchers Kuchen

Der Apfelkuchen aus der Kastenform lässt sich ganz einfach zu einem Weight Watchers Kuchen abwandeln. Bei Rührkuchen hast du immer die Möglichkeit Butter und Zucker zu ersetzen. Mit Halbfettbutter statt Butter hat ein Stück 9 Points. Bereitest du den Apfelkuchen ohne Zucker zu und verwendest Erythrit hat der Kuchen nur noch 7 Points pro Stück. Richtig punktefreundlich wird der Apfelkastenkuchen natürlich, wenn du Halbfettbutter und Erythrit verwendest. Ein Stück hat dann gerade mal 4 Points genauso wie der Apfelkuchen vom Blech und der saftige Apfelkuchen.

Omas Apfelkuchen in Kastenform

Gut zu wissen

Der Apfelkuchen kommt nicht aus der Kastenform?

Damit der Apfelkuchen problemlos aus der Kastenform kommt, solltest du diese vorher gut einfetten und mit Mehl oder Semmelbröseln bestäuben. Alternativ kannst du aber auch Backpapier nass machen und in die Form legen. Du solltest den Kuchen außerdem abkühlen lassen und mit einem Messer vorsichtig am Rand entlangfahren.

Wie lange hält sich der Rührkuchen mit Äpfeln?

Der Apfelkuchen mit Rührteig hält sich problemlos zwei bis drei Tage. Du solltest ihn in einer Kuchenbox oder eingepackt in Alufolie aufbewahren.

Kann ich den Apfelkastenkuchen einfrieren?

Das ist auf jeden Fall möglich. Nachdem du den Kuchen aufgetaut hast, kannst du ihn kurz im Ofen erhitzen und danach großzügig mit frischem Puderzucker bestreuen.

Kann man statt Äpfel auch anderes Obst verwenden?

Birnen passen auch ganz wunderbar und schmecken im Herbst ebenfalls sehr gut. Alternativ kannst du das Obst auch rauslassen und den Sandkuchen mit etwas Zitrone verfeinern.

Apfelkuchen Kastenform in Stücke geschnitten

Apfelkuchen aus der Kastenform

Dieser saftige Apfelkuchen aus der Kastenform ist schnell gemacht und gelingt garantiert!
3.50 from 10 votes
Gericht Kuchen
Portionen 15 Stück
Kalorien 239 kcal

Kochutensilien

  • 1 Kastenform 28 – 30cm

Zutaten
  

Teig:

  • 150 g weiche Butter oder Margarine
  • 200 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 150 g Naturjoghurt hier: 3,5% Fett
  • 300 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver

Zusätzlich:

  • 2 – 3 Äpfel
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Zimt

Anleitungen
 

  • Backofen auf 175°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Eier nacheinander unterrühren. Joghurt ebenfalls dazugeben. Mehl mit Backpulver mischen und esslöffelweise unterheben. Äpfel schälen, vierteln und entkernen.
  • Einen Apfel klein schneiden und unter den Teig heben. Diesen in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform (28 – 30cm) füllen. Den zweiten Apfel in Spalten schneiden und in den Teig stecken. Zucker und Zimt vermischen und die Apfelspalten damit bestreuen.
  • Nun auf der zweiten Schiene von unten ca. 1 Stunden backen. Sollte die Oberfläche zu dunkel werden, einfach mit Alufolie abdecken. Den Kuchen ca. 30 Minuten in der Form auskühlen lassen und erst dann herauslösen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben oder mit einem Klecks Sahne servieren.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 239kcalCarbohydrates: 32.7gProtein: 3.9gFat: 10g
Keyword Backen
Tried this recipe?Let us know how it was!

Gefällt dir das Rezept? 

Wenn dir mein Rezept gefällt, dann freue ich mich über einen Kommentar und ein paar Sterne in der Bewertung. Nutze gerne das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und mein Rezept zu bewerten. Es interessiert mich sehr, wie du mit meiner Anleitung und meinen Rezepten zurechtkommst.

Hast du den Apfelkuchen aus der Kastenform vom Blech ausprobiert? 

Du hast mein Apfelkuchen Kastenform Rezept sogar ausprobiert? Dann lass es mich wissen! Kommentiere, teile es und vergiss nicht, dein Foto bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche zu taggen. Darüber freue ich mich sehr!

Deine Yvonne