Die Brezelpizza ist ein schneller Snack und perfektes Fingerfood. Egal ob für eine Party, einen gemütlichen Abend vorm Fernseher oder zum Mitnehmen.

Einfach mal was anderes
Erinnert ihr euch noch an die Brezel-Lachs-Tarte? Da man für das Rezept nur 3 TK-Brezeln benötigt, hatte ich noch ein paar übrig und wollte gerne daraus etwas anderes zubereiten. Zuerst dachte ich an diese Flammkuchenbrezeln, aber dann habe ich bei bigmamas.journey ein Rezept für Brezelpizza entdeckt. Das klang so verlockend gut, dass ich es direkt mal ausprobiert habe. Zu dem Zeitpunkt hatte ich zwar noch keine Arbeitsplatte, aber der neue Backofen funktionierte schon einwandfrei. Endlich kann ich nun auch zwei Bleche gleichzeitig im Ofen zubereiten. Bei meinem alten Backofen war die Umluftfunktion schon lange kaputt.

Schnelles Fingerfood für Partys
Die Zubereitung ist wirklich schnell und das Ergebnis war super. Hat man Besuch kann man einfach direkt mehrere Pizzen vorbereiten und servieren. Die Brezelpizza ist somit perfekt für Partys, aber auch einen gemütlichen Abend vorm Fernseher. Sie lässt sich wunderbar mit der Hand essen und nach Lust und Laune belegen.

Und so wird die Brezelpizza gemacht
Du brauchst nur wenige Zutaten und ein bisschen Geduld. Die Laugenbrezel sollte nämlich aufgetaut sein, bevor du sie verarbeitest. Diese muss nämlich zuerst platt gedrückt und zu kleinen Pizzen geformt werden. Dann kannst du sie einfach nach Belieben mit Tomatenmark und Ketchup oder Pizzasauce bestreichen. Beim Belag ist alles erlaubt. Ich habe mich für eine Mischung aus Schinken und Salami entschieden. Dann nur noch Käse drauf und 10 – 15 Minuten überbacken.

Leckere Abwandlungen
Anstatt mit Tomatensoße kann man die Pizzen auch als Flammkuchen zubereiten. Dafür einfach Schmand, Frischkäse oder Créme fraîche auf dem Teig verteilen und mit Schinken und Zwiebel belegen. Du kannst dich ruhig kreativ austoben.Nach 2 Pizzen ist man aber schon ziemlich satt. Wer richtig viel Hunger hat, schafft aber auch 3 Pizzen. Für meinen Mann waren auch 5 Pizzen kein Problem.

Weitere Ideen
→ Du möchtest noch mehr Pizza-Rezepte? Dann schau dich hier um!
→ Du suchst weitere Fingerfood-Rezepte? Aber klar doch!
→ Zum Abschluss gerne noch ein Dessert? Dann such dir das passende Rezept raus!

Brezelpizza
Zutaten
- 4 TK-Laugenbrezel
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Ketchup hier: fettreduziert
- 1 TL Pizzagewürz
- Belag nach Wahl
- Käse nach Belieben Zubereitung
Anleitungen
- Laugenbrezel auftauen. Backofen auf 200°C (Umluft) oder 220°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Aufgetaute Brezeln platt drücken und zu kleinen Pizzen formen. Tomatenmark, Ketchup und Pizzagewürz verrühren und den Teig damit bestreichen. Nun nach Lust und Laune belegen und mit Käse bestreuen. 10 – 15 Minuten überbacken. In Stücke schneiden und genießen.
Gefällt dir das Rezept?
Wenn dir mein Rezept gefällt, dann freue ich mich über einen Kommentar und ein paar Sterne in der Bewertung. Nutze gerne das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und mein Rezept zu bewerten. Es interessiert mich sehr, wie du mit meiner Anleitung und meinen Rezepten zurechtkommst.
Hast du die Brezelpizza ausprobiert?
Du hast die Brezelpizza sogar ausprobiert? Dann lass es mich wissen! Kommentiere, teile es und vergiss nicht, dein Foto bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche zu taggen. Darüber freue ich mich sehr!
Deine Yvonne
2 Kommentare
Melina
11. Januar 2022 at 11:23Des schaud ja super aus so eine krasse Idee. Das werde ich definitiv Probieren.
Yvonne_E
17. Januar 2022 at 14:47Ja mach mal 🙂