Heute gibt es wieder ein schnelles Rezept für die Kaffeetafel, das zur Not auch 5 Minuten vor Ankunft der Gäste zubereitet werden kann. So war es nämlich am Montag bei mir 😉 Ich hatte ja gehofft, dass meine Freunde evtl. etwas unpünktlich sind, damit die...
In dieser Kategorie findest du jede Menge süßes Kleingebäck, das einfach zuzubereiten und ideal für kleine Naschereien zwischendurch ist. Ob Scones, Schnecken oder Pavlova – entdecke leckere Rezepte für süßes Kleingebäck, das jedem schmeckt!
Aprikosen Cheesecake
Vor ein paar Wochen war ich bei der lieben Mara von Life is Full Of Goodies zu Gast und habe für diesen Anlass wieder meinen Herd heiß laufen lassen. Dabei heraus gekommen sind diese kleinen Aprikosen-Cheesecakes mit Amarettini: Sie sind so unglaublich cremig und...
Rhabarber-Scones
Passend zum 1. Mai habe ich euch heute Rhabarber-Scones mitgebracht, die man wunderbar als Verpflegung (neben Sekt und Bier, ähm Wasser und Saft ) für die Radtour mitnehmen kann: Bisher habe ich noch nie Scones gebacken, aber irgendwie hatte ich mir in den Kopf...
Blätterteig-Muffins mit Apfel
Für den Fall, dass es mal schnell gehen muss und ich spontan etwas zum Kaffee brauche, habe ich fast immer eine Packung frischen Blätterteig zu Hause. Da der fertige Blätterteig aus dem Kühlregal ohne tierische Produkte auskommt, eignet er sich hervorragend für beste...
Mohn-Streusel-Taler
Erinnert ihr euch noch an die Himbeer Streuseltaler? Die haben uns so gut geschmeckt und sind so schnell gemacht, dass ich sie am Freitag noch mal gebacken habe. Naja nicht ganz 🙂 Dieses Mal habe ich die Himbeerfüllung durch eine Mohn-Quark-Füllung ersetzt, die ich...
Quark-Apfel-Schnecken
Vielleicht habt ihr es ja schon gemerkt, aber ich bin momentan total der Fan von Hefeschnecken. Seit ich für die Aktion von Clara zum ersten Mal diese Zimtschnecken ausprobiert habe, würde ich am liebsten jeden Tag welche backen 🙂 Das wäre auf die Dauer natürlich zu...
Himbeer Streuseltaler
Für die gestrige Kaffeetafel habe ich wieder ein neues Rezept ausprobiert. Also eigentlich muss ich gestehen, dass ich in den letzten Jahren selten etwas zweimal gebacken habe. Nicht, weil mir die Sachen nicht geschmeckt hätten, sondern weil ich einfach noch so ...
Mandel-Nuss-Schnecken
Als ich vor ein paar Wochen das erste Mal Zimtschnecken gebacken habe, war ich so begeistert von den kleinen Hefedingern, dass ich als nächstes unbedingt Nuss-Schnecken ausprobieren wollte. Dieses Mal habe ich mich an eine Variante mit frischer Hefe gewagt und mich...
Mini-Blätterteig-Muffins mit Äpfeln
{Werbung / ohne Auftrag} Für den Fall, dass es mal schnell gehen soll oder sich spontan Besuch zum Kaffee anmeldet, habe ich (fast) immer eine Rolle Blätterteig im Haus. Daraus kann man viele tolle Sachen zaubern. Bei Assata habe ich Schnelle Apfel-Zimt-Tartelettes...
Süßes Kleingebäck für jede Gelegenheit
Süßes Kleingebäck passt zu jedem Anlass und ist schnell gemacht – perfekt für den Kaffeetisch, als Mitbringsel oder kleine Belohnung zwischendurch. Hier findest du Rezepte für süßes Kleingebäck, das sich leicht portionieren lässt und im Handumdrehen vernascht ist. Die Kombination aus vielseitigen Aromen und einer einfachen Zubereitung macht diese Leckereien besonders beliebt.
Kreative und klassische Rezepte für süßes Kleingebäck
Für einen Hauch Kreativität sorgt die Mini Pavlova, eine süße Eiweiß-Leckerei, die mit Früchten oder Sahne verziert wird. Ein klassisches Gebäck für die Adventszeit ist der Stutenkerl, der besonders bei Kindern gut ankommt. Ebenfalls verführerisch sind die Mohn-Marzipan-Schnecken mit Preiselbeeren – ideal für alle, die süßes Kleingebäck mit einer besonderen Note lieben.
Schnelle und einfache Ideen für jede Jahreszeit
Für eine schnelle und einfache Zubereitung sind die Blätterteigherzen aus der Heißluftfritteuse perfekt – sie sind schnell fertig und lassen sich wunderbar zum Kaffee servieren. Ebenfalls leicht zu machen und saftig im Geschmack sind die Blaubeer-Scones, die sich ideal für ein gemütliches Frühstück oder Brunch eignen.
Tipps für die Zubereitung von süßem Kleingebäck
- Teig gut verarbeiten: Kleingebäck wird oft mit Blätter- oder Hefeteig zubereitet – achte darauf, den Teig nicht zu stark zu bearbeiten.
- Kreativ verzieren: Puderzucker, Glasuren oder Früchte sorgen für optische Highlights und zusätzlichen Geschmack.
- Frisch genießen: Kleingebäck schmeckt am besten frisch gebacken, kann jedoch auch gut eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden.
Häufige Fragen zu süßem Kleingebäck
-
Wie lange ist süßes Kleingebäck haltbar?
Die meisten Gebäckstücke halten sich gut verpackt einige Tage frisch und können auch eingefroren werden. -
Was eignet sich gut als Dekoration?
Früchte, Puderzucker, Schokolade oder Zuckerguss sind ideal, um dem Kleingebäck das gewisse Etwas zu verleihen.