Wenn du Lust auf einen deftigen und gleichzeitig frischen Kartoffelsalat hast, ist dieses Kartoffelsalat mit Speck Rezept genau das Richtige für dich. Er kombiniert knusprigen Speck mit einem würzigen Dressing und knackigem Gemüse wie Gurke und Radieschen – einfach perfekt als Beilage zum Grillen oder zur Brotzeit.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Der Speck Kartoffelsalat schmeckt nicht nur warm, sondern auch nach ein paar Stunden durchgezogen besonders intensiv. Die Kombination aus süßlichem Essig, würzigem Speck und knackigem Gemüse bringt Abwechslung in jeden Kartoffelsalat. Ideal, wenn du einen bayrischen Kartoffelsalat suchst, der richtig satt macht und dabei einfach zuzubereiten ist.

Diese Zutaten brauchst du für den Kartoffelsalat mit Speck
Die genauen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte am Ende. Hier ein Überblick:
- Kartoffeln – festkochend oder vorwiegend festkochend
- Speckwürfel – für die herzhafte Note
- Schalotten und Knoblauch – bringen Aroma
- Gemüsebrühe, Senf, Essig – für das Dressing
- Radieschen, Gurke, Schnittlauch – sorgen für Frische und Farbe
So bereitest du den Kartoffelsalat mit Speck zu
Schritt 1 – Kartoffeln garen
Wasche die Kartoffeln gründlich und koche sie mit einer angedrückten Knoblauchzehe in Salzwasser weich.
Schritt 2 – Dressing vorbereiten
Schäle die Schalotten und schneide sie klein. Brate den Speck in einer Pfanne knusprig aus, gib etwas Olivenöl und die Schalotten dazu. Streue den Zucker darüber und lösche alles mit Essig und Brühe ab. Rühre den Senf ein und schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
Schritt 3 – Kartoffeln schichten
Pelle die noch warmen Kartoffeln, schneide sie in Scheiben und schichte sie abwechselnd mit dem Dressing in eine Schüssel. Decke sie ab und lass sie 2 Stunden ziehen.
Schritt 4 – Gemüse unterheben
Wasche die Radieschen und schäle die Gurke. Schneide beides in feine Scheiben. Gib das Gemüse zusammen mit dem in Röllchen geschnittenen Schnittlauch zum Kartoffelsalat und vermenge alles vorsichtig. Nach Geschmack erneut mit Salz, Pfeffer und etwas Essig abschmecken.
So kannst du das Rezept variieren
- Ersetze den Speck durch kross gebratenen Tofu für eine vegetarische Variante.
- Verwende Dijon-Senf für eine würzigere Note.
- Ergänze gehackte Essiggurken für einen zusätzlichen Crunch.
📌 Wusstest du schon?
Warme Kartoffeln nehmen das Dressing besonders gut auf – daher den Salat am besten lauwarm anrichten.
5 Gründe, warum du diesen Kartoffelsalat mit Speck lieben wirst
- Herzhaft, deftig und super aromatisch
- Perfekt als Beilage zum Grillen oder zur Brotzeit
- Einfach vorzubereiten
- Kombiniert warme und frische Komponenten
- Auch am nächsten Tag noch ein Genuss
Wenn dir dieser Kartoffelsalat mit Speck gefallen hat, probier doch auch meinen polnischen Kartoffelsalat wie das Original, den Kartoffelsalat mit Green Goddess Dressing oder den Kartoffelsalat mit Gurke und Radieschen.
FAQ – Häufige Fragen zum bayrischen Kartoffelsalat
Wie lange ist der Kartoffelsalat mit Speck haltbar?
Im Kühlschrank hält er sich gut 2 Tage. Vor dem Servieren nochmals abschmecken.
Kann ich den Salat auch ohne Speck zubereiten?
Ja, ersetze den Speck einfach durch ein vegetarisches Produkt oder lasse ihn weg.
Welche Kartoffeln eignen sich am besten?
Festkochende oder vorwiegend festkochende Sorten, damit der Salat nicht matschig wird.

Kartoffelsalat mit Speck
Zutaten
- ca. 1 – 1 5 kg Kartoffeln
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Schalotten
- Olivenöl
- 125 g Speckwürfel
- 1 TL Zucker
- 300 ml Gemüsebrühe
- 3 EL Balsamico Honig
- 3 EL Aceto Balsamico
- 2 TL Senf mittelscharf
- 1 Bund Radieschen
- ½ Gurke
- 1 Bund Schnittlauch
Anleitungen
- Kartoffeln gründlich waschen und zusammen mit der Knoblauchzehe (diese vorher mit einem breiten Messer andrücken) in reichlich Salzwasser weich kochen. In der Zwischenzeit die Schalotten schälen und klein schneiden. Die Speckwürfel in einer Pfanne kross anbraten, etwas Olivenöl zufügen und die Schalotten mitbraten. Den Zucker darüber streuen und mit
- Essig und Brühe ablöschen. Senf unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Sobald die Kartoffeln gar sind, abschütten und etwas ausdampfen lassen. Noch warm pellen und in Scheiben schneiden. Eine Lage Kartoffeln in eine Schüssel geben, mit etwas Brühe und Speck begießen und wieder mit Kartoffeln bedecken. Solange fortfahren, bis sowohl Kartoffeln als auch Brühe verbraucht sind.
- Alles mit Alufolie abdecken und 2 Stunden ziehen lassen. Vor dem Servieren Radieschen waschen, Gurke schälen und alles in feine Scheiben schneiden. Zusammen mit dem Schnittlauch (in Röllchen geschnitten) zu den Kartoffeln geben und alles gut vermischen. Nochmal mit Salz, Pfeffer und evtl. Essig abschmecken.
Gefällt dir das Rezept?
Dann freue ich mich über eine Bewertung oder einen Kommentar von dir! Teile dein Ergebnis gerne bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche.
Hast du mein Rezept ausprobiert?
Lass es mich wissen und tagge mich bei Instagram! Ich freue mich über jedes nachgemachte Gericht.
Deine Yvonne
Jam, jam, so mag ich den Kartoffelsalat auch am liebsten – mit würziger Brühe und Speckwürfel. In so eine Schüssel Grumbeersalad könnte ich mich reinsetzen. 😉
Perfektes Timing. Bei uns wird auch gegrillt am Wochenende und ich bin noch dringend auf der Suche nach ein paar Ideen. Vielen vielen Dank für die tollen Inspirationen. Die werden auch bei uns den Weg auf den Teller finden.
Och ne, ich hatte noch kein Abendessen und Du glaubst nicht, wie laut die Plautze beim Anblick der Bilder geknurrt hat. Eine Portion Salat mit Brot bitte an meinen Tisch, und dazu ein großes Glas vom Eistee!
Das Rezept vom Kartoffelsalalt klingt toll, aber was ist Balsamico Honig? Das kenne ich nicht und daher frage ich mich: wol kann ich das kaufen?
Schau mal hier Trixi: http://www.kuehne.de/essig/feine-essige/condimento-balsamico-honig/
Du kannst aber auch anderen Balsamico verwenden.
Liebe Grüße
Yvonne