Grillen/ Kartoffeln/ Kochen/ Rezepte/ Salate/ vegetarisch/ Weight Watchers/ WW herzhaft

Pesto-Kartoffelsalat {Grillen & Abnehmen}

{Werbung/ohne Auftrag}

Ich möchte euch heute ein neues Salatrezept zeigen und ein paar Tipps geben, wie man punktefreundlich grillen kann. Eigentlich ist das gar nicht so schwer, vor allem wenn man selber der Gastgeber ist. Ich bereite dann gerne einen Kartoffelsalat zu. Zum einen weil Kartoffeln im lila Programm 0 Punkte haben und zum anderen weil z.B. Vollkornnudeln nicht jedermanns Sache sind.

Pesto-Kartoffelsalat | Rezept | Essen | Grillen | Beilage | Weight Watchers

Diesen Kartoffelsalat mit Pestodressing habe ich bei WW gefunden und ein wenig abgewandelt. Ich habe Tomaten und Feta rausgelassen, weil ich beides nicht mag. Ihr könnt da also kreativ sein. Statt Spinat habe ich Feldsalat genommen, was sehr gut gepasst hat.

Pesto-Kartoffelsalat | Rezept | Essen | Grillen | Beilage | Weight Watchers

Und so wird´s gemacht:

Pesto-Kartoffelsalat
Zutaten (6 – 8 Portionen)

1 SP 💜

1kg kleine Kartoffeln
1 – 2 Gurken
Feldsalat (Menge nach Belieben)
2 EL grünes Pesto
400g Joghurt (hier: 0,1% Fett)
Salz, Pfeffer

Zubereitung

Kartoffeln waschen und mit Schale in Salzwasser gar kochen. Anschließend abkühlen lassen und vierteln. In der Zwischenzeit den Feldsalat waschen und trocken schütteln. Die Gurke ebenfalls waschen, der Länge nach halbieren und die Kerne mit einem Löffel rauskratzen. Den Rest in grobe Stücke schneiden und zusammen mit den Kartoffeln in eine große Schüssel geben. Für das Dressing Pesto mit Joghurt verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Feldsalat und Pesto kurz vor dem Servieren zu den Kartoffeln geben, alles gut vermischen und servieren.

Pesto-Kartoffelsalat | Rezept | Essen | Grillen | Beilage | Weight Watchers

Wer möchte kann noch ein paar Kürbiskerne darüber streuen oder Schafskäse darüberbröseln.

Pesto-Kartoffelsalat | Rezept | Essen | Grillen | Beilage | Weight Watchers

Ebenfalls sehr lecker und punktefreundlich wäre dieser Bratkartoffelsalat, der Eisberg-Mandarinensalat oder der Brokkoli-Rohkost-Salat. Aber es sind ja nicht nur die Salate, die zum Grillen dazugehören. Ich gehöre zu den Menschen, die sowieso keine Rippchen, Nackensteaks oder Bratwürstchen mögen. Ich habe schon immer nur gegrilltes Hähnchen gegessen, aber auch die fertig marinierten Hähnchensteaks haben es manchmal in sich. Wenn ich also genug Zeit habe, lege ich mein Fleisch am liebsten selber ein.

Grillen | Grillmarinade | Weight Watchers

Ich verwende am liebsten eine Joghurt-Marinade. Das ist nicht nur punktefreundlich, sondern macht das Fleisch auch schön zart. Die Basis ist ganz simpel. Joghurt und Gewürze.

Basis Joghurt-Grillmarinade für ca. 400g Fleisch:
300 – 400g Joghurt (hier: 0,1% Fett)
Gewürze nach Belieben (ich verwende z.B. Café de Paris, Hähnchengewürz, Gyrosgewürz*)
Salz
optional: 1 TL Öl

Zubereitung
Fleisch von beiden Seiten salzen und in eine flache Form legen. Joghurt mit Gewürzen und Salz mischen. Wer möchte kann noch etwas Öl zufügen. Marinade zum Fleisch geben und alles gut verteilen, so dass das Fleisch rundum bedeckt ist. Nun zugedeckt ein paar Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

0 Punkte Zaziki | Grillen | Grillbeilage | Weight Watchers

Was ebenfalls nie fehlen darf, ist Zaziki. Natürlich hat es das Originial in sich. Aber auch hier kann man eine punktefreundliche Alternative zubereiten.

0 Punkte Zaziki 💜💙
250g Joghurt (0,1% Fett)
250g Skyr
1 Gurke
1 – 2 Knoblauchzehen
Salz

Zubereitung
Zuerst die Gurke schälen und in ein Sieb raspeln. Mit 1 TL Salz vermengen und 10 Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit Skyr, Joghurt und Knoblauch vermischen. Gurkenraspel gut ausdrücken und zum Joghurt geben. Alles gut verrühren und mit Salz abschmecken. Am besten ein paar Stunden ziehen lassen und kurz vor dem Verzehr nochmal mit Salz abschmecken.

0 Punkte Zaziki | Grillen | Grillbeilage | Weight Watchers

Ebenfalls sehr lecker sind gegrillte Maiskolben. Hierfür einfach die Maiskolben waschen, mit 1 TL WW-Butter bestreichen, in Alufolie einschlagen und rundherum grillen. Eine tolle Abwechslung für 1 SP 💜.

Gerne dürft ihr auch beim Brot/Kräuterbaguette zugreifen. Theoretisch sollte man sich nichts verbieten. Lieber nur ein oder zwei Stück essen und dafür mit Genuss. Isst man dazu 0 Punkte Zaziki, selbstmariniertes Hähnchenfleisch und noch einen punktefreundlichen Salat so bleibt alles im Rahmen.

Habt ihr noch weitere Tipps/punktefreundliche Grillrezepte? Dann immer her damit. Ich freue mich über eure Kommentare.

Eure Yvonne

*Werbung: Mit dem Code: justyvonne gibt es ein Gewürz gratis zu jeder Bestellung bei www.justspices.de. Mindestbestellwert: 20€

Pesto-Kartoffelsalat

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (No Ratings Yet)
Loading...
Serves: 6 - 8

Ingredients

  • 1kg kleine Kartoffeln
  • 1 - 2 Gurken
  • Feldsalat (Menge nach Belieben)
  • 2 EL grünes Pesto
  • 400g Joghurt (hier: 0,1% Fett)
  • Salz, Pfeffer

Instructions

1

Kartoffeln waschen und mit Schale in Salzwasser gar kochen. Anschließend abkühlen lassen und vierteln. In der Zwischenzeit den Feldsalat waschen und trocken schütteln. Die Gurke ebenfalls waschen, der Länge nach halbieren und die Kerne mit einem Löffel rauskratzen. Den Rest in grobe Stücke schneiden und zusammen mit den Kartoffeln in eine große Schüssel geben. Für das Dressing Pesto mit Joghurt verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Feldsalat und Pesto kurz vor dem Servieren zu den Kartoffeln geben, alles gut vermischen und servieren.

Das könnte dir auch gefallen!

2 Kommentare

  • Antworten
    Andrea
    9. August 2020 at 14:59

    Was für ein Hammer Rezept!!! Habe gerade die halbe Portion für 2 Pers. gemacht und was soll ich sagen? Selten so besfriedigend satt geworden nach so einem leichten und punktefreundlichen Essen. Das wird unser neuer Stamm Kartoffelsalat 😊
    Liebe Yvonne, wir lieben deinen Blog und deine Rezepte und haben schon so vieles nachgekocht! Du bist unser virtuelles Kochbuch – Danke! 🏆

    • Antworten
      Yvonne_E
      10. August 2020 at 08:18

      Liebe Andrea,
      das freut mich sooo sehr!
      Lieben Gruß
      Yvonne

    Schreibe einen Kommentar