Diese Topfenpalatschinken sind pures Soulfood: hauchdünne Palatschinken, gefüllt mit einer cremigen Quark-Mandarinen-Masse, aufgerollt, mit Sahne übergossen und goldig gebacken. Das Ergebnis: zart, saftig, vanillig – und perfekt für Familien, Gäste oder den süßen Sonntagsmoment. In diesem Palatschinken Rezept zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du Palatschinken mit Quark gelingsicher zubereitest.

Palatschinken mit Topfen

Was sind Palatschinken?

Palatschinken sind die österreichische Variante dünner Pfannkuchen – verwandt mit ungarischen „palacsinta“ oder französischen Crêpes. Sie werden ohne Triebmittel aus einem flüssigen Teig gebacken und anschließend gefüllt, gerollt oder gefaltet. „Topfen“ ist das österreichische Wort für Quark – daher „Topfenpalatschinken“.

Warum du dieses Topfen Palatschinken Rezept lieben wirst

Du bekommst himmlisch weiche Palatschinken mit einer leichten, fruchtigen Topfenfüllung, die im Ofen wunderbar saftig wird. Die Vanillenote im Teig trifft auf die spritzige Mandarine – egal ob als Dessert oder Hauptgericht. Die Topfenpalatschinken musst du unbedingt probieren.

Topfenpalatschinken mit Mandarinen

Zutaten für Topfenpalatschinken – kurz erklärt

Hinweis: Die genauen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte am Ende des Beitrags.

  • Pfannkuchen: Eier, Milch, Mehl, Zucker, Salz, Vanillezucker, etwas Öl zum Ausbacken – der Teig wird nach kurzer Ruhe besonders geschmeidig.
  • Füllung: Magerquark oder Skyr, Eigelb, Zucker und abgetropfte Mandarinen – cremig-fruchtig, standfest beim Backen.
  • Außerdem: Sahne für die ofengebackene Saftigkeit.
Topfenpalatschinken

Topfenpalatschinken zubereiten – Schritt-für-Schritt

Schritt 1 – Teig anrühren & ruhen lassen:
Eier mit Milch, Zucker, Salz und Vanillezucker verquirlen. Mehl einrühren, bis ein glatter, dünnflüssiger Teig entsteht. 10 Minuten ruhen lassen.

Schritt 2 – Füllung vorbereiten:
Mandarinen gut abtropfen lassen. Quark (oder Skyr), Zucker und Eigelb cremig rühren. Mandarinen locker unterheben.

Schritt 3 – Palatschinken backen:
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine beschichtete Pfanne (ca. 28 cm) mit etwas Öl ausstreichen und aus dem Teig 4 dünne Pfannkuchen nacheinander ausbacken.

Schritt 4 – Füllen, rollen, auflegen:
Füllung gleichmäßig auf die Palatschinken verteilen, aufrollen und dicht an dicht in eine Auflaufform legen.

Schritt 5 – Ofenfinish:
Mit Sahne übergießen und auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten backen, bis alles leicht gebräunt und die Füllung gesetzt ist. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Topfenpalatschinken aus dem Ofen

So kannst du das Rezept variieren

  • Ohne Mandarinen: Mit Aprikosen, Kirschen oder Pfirsichen (abgetropft) füllen.
  • Raisin-Lover: Eine Handvoll Rosinen kurz in Orangensaft ziehen lassen und zur Quarkcreme geben.
  • Zitrusfrisch: Etwas Zitronen- oder Orangenabrieb in Teig oder Füllung.

Noch mehr Pfannkuchen-Liebe

Wenn du gefüllte Pfannkuchen magst, schau dir auch die Nalesniki – polnische Pfannkuchen an. Für fluffige Hefepfannkuchen empfehle ich Münsterländer Struwen. Du hast keine Lust studenlang einen Pfannkuchen nach dem anderen zu backen? Dann probiere den Ofenpfannkuchen. Und fruchtig wird’s mit diesen Pfannkuchen mit Erdbeer-RhabarberFüllung.

Palatschinken mit Quark

5 Gründe, warum du Topfenpalatschinken backen solltest

  • Zart & cremig: Dünne Palatschinken, innen eine fluffige Quarkfüllung.
  • Einfach & gelingsicher: Basic-Teig, klare Schritte, verlässliches Ergebnis.
  • Ofenfinish mit Wow-Effekt: Sahne sorgt für Extra-Saftigkeit und feinen Glanz.
  • Familienfreundlich: Süß, aber nicht schwer – beliebt bei Groß & Klein.
  • Variabel: Mit anderem Obst, Rosinen oder Zitrusabrieb im Handumdrehen anpassbar.
Topfen Palatschinken

FAQ zu Topfenpalatschinken

Was unterscheidet Topfenpalatschinken von normalen Pfannkuchen?
Palatschinken sind besonders dünn, weich und elastisch – ideal zum Füllen. „Topfen“ steht für Quark; die Kombination macht sie cremig und saftig.

Kann ich Topfenpalatschinken vorbereiten?
Ja. Palatschinken und Füllung getrennt bereiten, kurz vor dem Servieren füllen und im Ofen backen – so bleiben sie zart.

Wie werden die Palatschinken schön dünn?
Dünnflüssiger Teig, gut ausgeriebene beschichtete Pfanne und mittlere Hitze. Die Pfanne leicht kippen, damit sich der Teig gleichmäßig verteilt.

Welche Pfanne eignet sich am besten?
Eine beschichtete Crêpes-Pfanne oder eine glatte 28-cm-Pfanne. Wichtig: nur wenig Fett, damit die Palatschinken elastisch bleiben.

Palatschinken Rezept
Palatschinken mit Topfen

Topfenpalatschinken mit Mandarinen

Topfenpalatschinken – zarte Palatschinken mit Quark-Mandarinen-Füllung, im Ofen mit Sahne gebacken. Einfach, cremig und himmlisch lecker.
No ratings yet
Gericht Süßes
Portionen 4 Portionen
Calories 300 kcal

Zutaten
  

Pfannkuchen:

  • 2 Eier
  • 200 ml Milch
  • 100 g Mehl
  • 3 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • Öl zum Backen

Füllung:

  • 1 Dose Mandarinen Abtropfgewicht 175g
  • 250 g Magerquark oder Skyr
  • 1 Eigelb
  • 3 EL Zucker

Außerdem:

  • 100 ml Sahne hier: Sahneersatz mit 15% Fett

Anleitungen
 

  • Zuerst die Pfannkuchen vorbereiten. Hierfür Eier mit Milch, Zucker, Salz und Vanillezucker verquirlen. Mehl dazugeben und so lange rühren, bis ein glatter Teig entstanden ist. 10 Minuten ruhen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten. Hierfür Mandarinen abtropfen lassen. Quark, Zucker und Eigelb gut verrühren. Mandarinen unterheben.
  • Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Öl in einer Pfanne (28cm) erhitzen und aus dem Teig nacheinander 4 Pfannkuchen backen. Die Füllung gleichmäßig auf alle 4 Pfannkuchen verteilen, aufrollen und in eine Auflaufform legen.
  • Mit Sahne begießen und auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten backen.
  • Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 300kcalCarbohydrates: 37gProtein: 15gFat: 9.1g
Tried this recipe?Let us know how it was!

Gefällt dir das Rezept?

Speichere es dir, teile es mit deinen Liebsten oder schicke den Text weiter – so unterstützt du meinen Blog und ich kann weiterhin einfache, leckere Rezepte für dich entwickeln.

Hast du meine Topfenpalatschinken ausprobiert?

Schreib mir gern einen Kommentar mit deiner Bewertung und erzähle, wie dir die Topfenpalatschinken geschmeckt haben. Markiere mich auf Instagram mit #experimenteausmeinerkueche – ich teile deine Kreationen super gern!