Backen/ Kuchen/ Rezepte/ Weihnachten

Spekulatius-Mandarinen-Schnitten

{Werbung/ohne Auftrag}

Ihr erinnert euch noch an den Spekulatius-Apfelkuchen vom letzten Jahr? Das Rezept ist bei euch wahnsinnig gut angekommen und wird auch in diesem Jahr schon fleißig nachgebacken. Kurz nachdem ich den Kuchen gebacken hatte, fiel mir noch eine weitere Idee ein, die ich ausprobieren musste. Das Ergebnis war grandios.
Spekulatius-Mandarinen-Schnitten | Rezept | Backen | Weihnachten | Kuchen

Ein luftiger Biskuitboden wird hier mit einer Mandarinen-Pudding-Mischung gefüllt und mit Sahne sowie Spekulatius getoppt. Die Kombination ist unschlagbar und mindestens genauso lecker, wie beim Spekulatius-Apfelkuchen. Der Aufwand ist sogar geringer, da man keine Äpfel reiben muss. 
Spekulatius-Mandarinen-Schnitten | Rezept | Backen | Weihnachten | Kuchen
Wer also Mandarinen mag, sollte diese Variante unbedingt probieren.
Und so wird´s gemacht:

Zutaten 
Teig:
 4 Eier
150g Zucker
3 EL lauwarmes Wasser
150g Mehl
50g Speisestärke
1 TL Backpulver
Füllung:
500-750ml Mango-Maracuja-Saft
3 Dosen Mandarinen
3 Pck. Vanille-Puddingpulver zum Kochen
3 EL Zucker
Topping:
600ml Sahne
3 Pck. Sahnefest
2 Pck. Vanillezucker
25 – 30 Gewürzspekulatius

Zubereitung
Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eier trennen. Eigelb mit Zucker und Wasser 5 Minuten schaumig rühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und esslöffelweise zufügen. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und 10 – 15 Minuten goldgelb backen. 
Für die Füllung Mandarinen abtropfen lassen und den Saft dabei auffangen. Mit Mango-Maracuja-Saft auf 1 Liter auffüllen. 18 EL davon abnehmen und mit  Vanillepuddingpulver sowie Zucker mischen. Den restlichen Saft zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und das angerührte Pulver mit einem Schneebesen einrühren. Pudding unter Rühren 1 Minuten kochen. Anschließend die Mandarinen unterheben und auf dem Kuchen verteilen. Vollständig abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Sahne mit Sahnefest und Vanillezucker steif schlagen. Auf dem Pudding verteilen und komplett mit Spekualtius belegen. Mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) ziehen lassen.

Spekulatius-Mandarinen-Schnitten | Rezept | Backen | Weihnachten | Kuchen

Anschließend in Stücke schneiden und servieren.

Spekulatius-Mandarinen-Schnitten | Rezept | Backen | Weihnachten | Kuchen

Eure Yvonne

Spekulatius-Mandarinen-Schnitten | Rezept | Backen | Weihnachten | Kuchen

Das könnte dir auch gefallen!

6 Kommentare

  • Antworten
    Anna Baues
    17. Mai 2022 at 16:55

    Liebe Yvonne, dieser Kuchen ist immer der Renner bei allen. Damit man ihn das ganze Jahr essen kann, benutze ich Butterkekse anstatt Spekulatius 😊
    Liebe Grüße Anna

    • Antworten
      Yvonne_E
      18. Mai 2022 at 10:32

      Hallo Anna,

      oh das mit den Butterkeksen ist ja auch eine tolle Idee.

      Lieben Gruß
      Yvonne

  • Antworten
    Jasmin
    9. Dezember 2022 at 23:49

    Ich liebe das Rezept und werde es Morgen mit Pfirsichen ausprobieren:-) bin gespannt, ob es genauso gut klappt…

    • Antworten
      Yvonne_E
      16. Dezember 2022 at 12:59

      Hallo Jasmin, Pfirsich klingt auch super. Hat es geklappt?
      Lieben Gruß
      Yvonne

  • Antworten
    Anna
    25. Dezember 2022 at 17:41

    Hey! Super Rezept, es kam wirklich sehr gut an. Habe den Spekulatius zerkrümelt, um den Kuchen besser essen zu können (und die Kekse werden nicht so schnell weich).
    Liebe Grüße & danke für das tolle Rezept!

    • Antworten
      Yvonne_E
      6. Januar 2023 at 20:47

      Hallo Anna,
      freut mich dass es dir geschmeckt hat. Krümelig klingt auch super.
      Liebe Grüße
      Yvonne

    Schreibe einen Kommentar