Dieses Blumenkohl Kartoffel Curry vereint zartes Hähnchen, aromatische Gewürze und eine cremige Soße zu einem herzhaften Wohlfühlgericht. Die Kombination aus Blumenkohl und Kartoffeln macht das Curry sättigend, während die Gewürze wie Café de Paris oder Curry dem Gericht eine besondere Note verleihen. Perfekt für ein wärmendes Abendessen an kalten Tagen!
Warum dieses Blumenkohl Curry mit Kartoffeln so besonders ist
Das Blumenkohlcurry mit Kartoffeln ist eine perfekte Mischung aus Gemüse, Fleisch und Gewürzen. Die Kartoffeln sorgen für eine sättigende Basis, während der Blumenkohl im Winter wunderbar in das Curry passt. Das angebratene Hähnchenfilet macht das Gericht besonders saftig und proteinreich. Durch die aromatischen Gewürze und die einfache Zubereitung wird dieses Rezept schnell zum neuen Lieblingsgericht.
Variationsmöglichkeiten für dein Curry
Du kannst das Blumenkohl Curry mit Kartoffeln nach Belieben variieren. Für eine vegetarische Variante lässt Du das Hähnchen weg und gibst stattdessen Kichererbsen oder Tofu hinzu. Auch die Gewürze kannst Du je nach Vorliebe anpassen – probiere zum Beispiel Garam Masala oder Kurkuma für eine exotischere Note. Lust auf weitere Blumenkohl-Ideen? Schau Dir unbedingt mein Rezept für Blumenkohl mit Semmelbröseln nach polnischer Art, die Blumenkohl-Kartoffel-Suppe oder den gerösteten Blumenkohl mit Süßkartoffel an.
Zutaten für das Blumenkohl Kartoffel Curry
Für dieses herzhafte Blumenkohl Curry brauchst Du nur wenige, aber geschmacksintensive Zutaten. Die genauen Mengenangaben findest Du am Ende in der Rezeptkarte:
- Hähnchenbrustfilet: Liefert viel Eiweiß.
- Blumenkohl: Die perfekte Ergänzung im Winter.
- Kartoffeln: Machen das Curry sättigend und geben eine cremige Konsistenz.
- Zwiebel: Für die aromatische Basis des Currys.
- Olivenöl: Zum Anbraten der Zutaten.
- Gewürze: Hähnchen-Gewürz, Café de Paris oder Curry für das typische Aroma.
- Tomatenmark: Sorgt für eine sämige Soße.
- Gemüsebrühe: Für mehr Geschmack.
- Salz und Pfeffer
Zubereitung – So gelingt das Blumenkohl Kartoffel Curry
Die Zubereitung ist unkompliziert und gelingt Dir garantiert:
Schritt 1: Wasche das Hähnchenbrustfilet, tupfe es trocken und schneide es in Stücke. Wasche den Blumenkohl und teile ihn in kleine Röschen. Schäle die Kartoffeln und schneide sie in Würfel. Schäle die Zwiebel und hacke sie fein.
Schritt 2: Erhitze einen Teelöffel Öl in einer großen Pfanne. Brate das Hähnchen scharf an und würze es mit Hähnchen-Gewürz, Salz und Pfeffer. Nimm das Fleisch heraus und stelle es beiseite.
Schritt 3: Gib einen weiteren Teelöffel Öl in die Pfanne und brate die Zwiebeln mit dem Café de Paris-Gewürz oder Curry an. Rühre das Tomatenmark ein und röste es kurz mit. Lösche alles mit der Gemüsebrühe ab und gib die Kartoffelwürfel und Blumenkohlröschen hinzu.
Schritt 4: Lasse das Curry zugedeckt etwa 20 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist. Gib das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne und lasse es 2–3 Minuten ohne Deckel ziehen. Schmecke das Curry mit Salz und Pfeffer ab und serviere es heiß.
5 Gründe, warum Du dieses Rezept ausprobieren solltest
- Es ist ein herzhaftes und sättigendes Gericht, das einfach zuzubereiten ist.
- Die Kombination aus Blumenkohl, Kartoffeln und Hähnchen passt perfekt zusammen.
- Du kannst das Rezept nach Belieben variieren und an Deinen Geschmack anpassen.
- Die aromatischen Gewürze sorgen für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
- Es eignet sich ideal als Familienessen und schmeckt auch aufgewärmt noch hervorragend.
Blumenkohl Kartoffel Curry
Ingredients
- 600 g Hähnchenbrustfilet
- 1 großer Blumenkohl ca. 800g
- 1 kg Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 TL Olivenöl
- 2 TL Hähnchen-Gewürz
- 1 – 2 TL Café de Paris-Gewürz oder Curry
- 1 TL Tomatenmark
- 500 ml Gemüsebrühe
- Salz Pfeffer
Instructions
- Hähnchenbrustfilet waschen, trocken tupfen und in Stücke schneiden. Blumenkohl waschen und in kleine Röschen teilen. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel ebenfalls schälen und feine würfeln.
- Zuerst ein Teelöffel Öl in einer großen und beschichteten Pfanne erhitzen und das Fleisch darin mit Hähnchengewürz scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und herausnehmen.
- Einen weiteren Teelöffel Öl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel zusammen mit dem Café de Paris-Gewürz (oder Curry) anbraten. Tomatenmark dazugeben, kurz anschwitzen und mit der Brühe ablöschen. Kartoffelwürfel und Blumenkohlröschen hineingeben und ca. 20 Minuten zugedeckt auf mittlerer Flamme köcheln lassen. Bei Bedarf noch mehr Wasser zufügen.
- Zum Schluss das Fleisch darin 2 – 3 Minuten erwärmen und ohne Deckel ziehenlassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Nutrition
Gefällt dir das Rezept?
Wenn dir mein Rezept gefällt, freue ich mich über einen Kommentar und ein paar Sterne in der Bewertung. Nutze gerne das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und mein Rezept zu bewerten. Es interessiert mich sehr, wie du mit meiner Anleitung und meinen Rezepten zurechtkommst.
Hast du mein Rezept ausprobiert?
Du hast mein Rezept sogar ausprobiert? Dann lass es mich wissen! Kommentiere, teile es und vergiss nicht, dein Foto bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche zu taggen. Darüber freue ich mich sehr!
Deine Yvonne