Der Kartoffel-Kohlrabi-Topf ist ein tolles Hauptgericht oder eine wundervolle Beilage und schmeckt an kalten Tagen besonders gut.

Kartoffeln und Kohlrabi
Kartoffeln und Kohlrabi sind immer eine gute Kombination und kommen bei uns am liebsten in Suppen zum Einsatz. Besonders gerne mag ich die Kohlrabisuppe von meiner Oma oder die Kohlrabicremesuppe. Aber auch der Kartoffel-Kohlrabi-Eintopf kommt oft auf den Tisch. Da mein Mann allerdings kein Suppenkasper ist, gab es dieses Mal einen schön cremigen Kartoffel-Kohlrabi-Topf.

Kartoffel-Kohlrabi-Topf
Der Kartoffel-Kohlrabi-Topf ist wirklich einfach und kocht fast wie eine Suppe. Allerdings wird er mit Frischkäse cremiger gemacht und nach Belieben noch mit Speisestärke angedickt. Dadurch hat er die perfekte Konsistenz für eine deftige Mahlzeit. Zusammen mit ein paar Wiener Würstchen ist es eine vollwertige Mahlzeit, aber es schmeckt auch vegetarisch sehr lecker.

Geeignet als Hauptgericht oder Beilage
Ob man den Kartoffel-Kohlrabi-Topf als Beilage oder Hauptgericht isst, ist jedem selbst überlassen. Die Menge reicht als Hauptgericht für 4 Personen. Aber es schmeckt auch als Beilage zu Frikadellen oder Schnitzel sehr gut und ist perfekt für alle, die zu Kurzgebratenem eine Sauce brauchen. So hat man Gemüse und Kartoffeln direkt in einer leckeren Sauce vereint.

Mögliche Abwandlungen
Das Rezept lässt sich auch wunderbar abwandeln. Statt Frischkäse passt auch sehr gut Schmelzkäse, der das Gericht noch cremiger, aber auch kalorienreicher macht. Wer sich low carb ernährt, kann die Kartoffeln auch weglassen und Kohlrabi mit Möhren mischen wie in diesem Rezept. Petersilie verleiht dem Gericht eine tolle Note, kann zur Not aber auch weggelassen werden. Egal für welche Variante ihr euch entscheidet, das Rezept ist ein absoluter Allrounder und schmeckt sicherlich jedem.


Kartoffel-Kohlrabi-Topf
Zutaten
- 1 Kohlrabi
- 750 g Kartoffeln
- 1 Bund Petersilie
- 1 Zwiebel
- 1 TL Öl
- 400 ml Gemüsebrühe
- 200 g Frischkäse hier: 0,2% Fett
- 2 TL Speisestärke
- 6 Wiener Würstchen hier: Geflügel-Wiener
Anleitungen
- Kohlrabi schälen und in feine Würfel schneiden. Kartoffeln ebenfalls schälen und in grobe Würfel schneiden. Petersilie fein hacken. Zwiebel schälen und fein hacken.
- Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen. Kartoffel- und Kohlrabiwürfel dazugeben und kurz anbraten. Mit Brühe ablöschen und zugedeckt etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
- Frischkäse unterrühren mit Salz und Pfeffer würzen. Speisestärke in etwas Wasser auflösen und alles damit andicken.
- Zum Schluss die Würstchen in Scheiben schneiden und zusammen mit der Petersilie unterheben.
- Auf Teller verteilen und servieren.
Gefällt dir das Rezept?
Wenn dir mein Rezept gefällt, dann freue ich mich über einen Kommentar und ein paar Sterne in der Bewertung. Nutze gerne das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und mein Rezept zu bewerten. Es interessiert mich sehr, wie du mit meiner Anleitung und meinen Rezepten zurechtkommst.
Hast du den Kartoffel-Kohlrabi-Topf ausprobiert?
Du hast den Kartoffel-Kohlrabi-Topf ausprobiert? Dann lass es mich wissen! Kommentiere, teile es und vergiss nicht, dein Foto bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche zu taggen. Darüber freue ich mich sehr!
Deine Yvonne von Experimente aus meiner Küche
17 Kommentare
Silke
2. Januar 2022 at 19:13Das Rezept klingt super lecker. Das wird ganz schnell nachgekocht, denn es beinhaltet alles was meine große Tochter gerne isst.
Yvonne_E
3. Januar 2022 at 07:18Hallo Silke,
das freut mich sehr.
Schöne Grüße
Yvonne
Brigitte
3. Januar 2022 at 13:54Hallo,
das sieht so gut aus u. ich werde es nachkochen. Nur welchen Frischkäse haben Sie genommen. Ist Philadelphia ok?
Wünsche allen ein gesundes,frohes ,sorgenfreies neue Jahr.
Gruss Brigitte
Sarah
3. Januar 2022 at 09:21Liebe Yvonne,
das sieht sehr lecker aus. Ich habe mir das Rezept direkt abgespeichert. Würde es dann mit veganen Würstchen nachmachen, aber das ist sicher kein Problem.
Gruss,
Sarah
Antje
11. Januar 2022 at 17:26Sehr lecker, ich habe zusätzlich mit Muskatnuss gewürzt!
Yvonne_E
17. Januar 2022 at 14:47Eine gute Idee 🙂
Nadine
14. Januar 2022 at 13:00Super lecker, einfach und schnell gemacht, ich hab noch etwas Schmelzkäse Light untergehoben.
Wird es definitiv öfter geben
Yvonne_E
17. Januar 2022 at 14:46Eine gute Idee mit dem Schmelzkäse 🙂
Lieben Gruß
Yvonne
Melanie Storm
15. Februar 2022 at 11:32Heute nachgekocht. Das ist sooo lecker 😋
Nici
16. März 2022 at 11:54Wieder mal ein tolles Rezept, liebe Yvonne! Danke für Deine Inspirationen!
Herzliche Grüße, Nicole
Yvonne_E
22. März 2022 at 09:22Gerne. Es freut mich, wenn meine Rezepte ausprobiert werden.
Lieben Gruß
Yvonne
Anja
12. Juli 2022 at 22:45Vielen Dank, super lecker! Ich habe 3 Kohlrabi und 2 große Möhren genommen und außerdem noch 2 EL leichten Schmelzkäse, dafür die Würstchen weggelassen. So sind es 4 große Portionen geworden, perfekt!
Yvonne_E
17. August 2022 at 09:15Hallo Anja,
freut mich, dass es dir geschmeckt hat.
Lieben Gruß
Yvonne
Antje
16. Oktober 2022 at 17:58Sehr lecker 😋 vielen Dank!
Yvonne_E
21. Oktober 2022 at 09:46Das freut mich 🙂
Christa Tuna
10. Januar 2023 at 16:32Heute zu Mittag serviert, mit Würstchen, Kräuter-Frischkäse und eine Scheibe selbstgebackenes Brot. 😋😋
Sooo schnell, sooo einfach und sooooo köstlich.
Auch mit einfachen und kostengünstigen Lebensmitteln kann man geschmackvolles und herrliches Mittagessen auf den Tisch bringen.
Danke für das tolle Rezept. 👏👍
Yvonne_E
13. Januar 2023 at 10:58Hallo Christa,
ja es muss nicht immer aufwendig und teuer sein.
Freut mich, dass es euch geschmeckt hat.
Liebe Grüße
Yvonne