Suchst du nach einer unkomplizierten und leckeren Idee für einen vegetarischen Knödel Auflauf? Dann wirst du dieses Rezept lieben! Die Kombination aus weichem Kloßteig, sahniger Sauce und einer goldbraunen Käsekruste macht diesen Kloßteig Auflauf unwiderstehlich. Perfekt für alle, die Kloßteig einmal anders genießen möchten!

Knödelauflauf mit Gemüse

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Dieser Knödel Auflauf ist schnell und einfach gemacht und in nur wenigen Minuten vorbereitet. Er eignet sich perfekt für Vegetarier, da er voller Geschmack ist – ganz ohne Fleisch. Gleichzeitig ist er ein ideales Familiengericht, das sättigt und sowohl Groß als auch Klein begeistert. Die Kombination aus Sahne und Gemüsebrühe sorgt für eine besonders cremige Konsistenz, die den Auflauf wunderbar abrundet.

Knödel Auflauf mit Gemüse

Diese Zutaten brauchst du für den Knödel Auflauf

Für dieses Knödelauflauf Rezept benötigst du:

  • Kloßteig (halb & halb) – sorgt für die perfekte Konsistenz.
  • TK-Erbsen & Möhren – eine schnelle und gesunde Gemüsebasis.
  • Gemüsebrühe & Sahne – für eine wunderbar cremige Sauce.
  • Käse – für eine knusprige, goldbraune Kruste.
  • Salz & Pfeffer – für die perfekte Würze.

Die genauen Mengenangaben findest du am Ende in der Rezeptkarte.

Knödel Auflauf

So gelingt dir der perfekte Knödel Auflauf

Schritt 1 – Gemüse vorbereiten
Heize den Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vor. Verteile die noch gefrorenen Erbsen & Möhren in einer Auflaufform.

Schritt 2 – Knödel formen
Stich mit einem Eisportionierer kleine Kugeln aus dem Kloßteig aus und lege sie auf das Gemüse.

Schritt 3 – Sauce & Käse
Gieße Gemüsebrühe & Sahne über die Knödel. Mit Salz & Pfeffer würzen und mit geriebenem Käse bestreuen.

Schritt 4 – Kloßteigauflauf backen
Backe den Auflauf für ca. 35 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist. Lass ihn kurz ruhen und genieße ihn warm!

Knödel Auflauf Rezept

So kannst du das Rezept variieren

Dieses Knödelauflauf Rezept lässt sich wunderbar abwandeln. Hier einige Ideen:

  • Mit Pilzen? Füge frische Champignons oder Pfifferlinge hinzu.
  • Mit Spinat? Ein paar Handvoll Babyspinat geben dem Auflauf eine frische Note.
  • Noch cremiger? Ersetze die Hälfte der Sahne durch Crème fraîche.

📌 Wusstest du schon?
Kloßteig kann nicht nur für klassische Klöße verwendet werden, sondern eignet sich auch perfekt für Aufläufe oder Pfannengerichte!

Kloßteig Auflauf

Noch mehr köstliche Auflauf-Ideen

Wenn du diesen Kloßteig Auflauf magst, dann probiere unbedingt auch den Kroketten-Hack-Auflauf – deftig, sättigend und unwiderstehlich lecker! Oder du versuchst den Hot Dog Auflauf – eine spannende Abwandlung des beliebten Klassikers. Falls du den Kloßteig selber machen möchtest, dann probier gerne mal mein Rezept für Polnische Klöße halb & halb!

Knödelauflauf

5 Gründe, warum du diesen Knödel Auflauf lieben wirst

  1. Herzhaft & sättigend – Perfekt für ein gemütliches Abendessen.
  2. Super einfach – Wenige Zutaten, schnell zubereitet.
  3. Vielseitig abwandelbar – Mit Gemüse, Käse oder Kräutern nach Wahl.
  4. Perfekt für Meal Prep – Auch aufgewärmt noch richtig lecker.
  5. Cremige Sauce & knusprige Kruste – Die beste Kombination!
Kloßteig Auflauf mit Gemüse

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich den Knödel Auflauf vorbereiten?
Ja! Du kannst ihn vorbereiten und erst kurz vor dem Backen mit Käse bestreuen.

Wie bewahre ich Reste auf?
Im Kühlschrank hält sich der Auflauf bis zu 2 Tage. Einfach im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen.

Kann ich den Auflauf mit Fleisch ergänzen?
Ja, du kannst z. B. Schinkenwürfel oder gebratene Hähnchenstreifen hinzufügen.

Knödelauflauf mit Gemüse

Knödel Auflauf – einfach, deftig & vegetarisch

Dieser Knödel Auflauf ist herzhaft, cremig und einfach gemacht! Perfekt für ein schnelles Knödelauflauf Rezept mit Kloßteig und Gemüse.
No ratings yet
Course Hauptgericht
Servings 4 Portionen
Calories 357 kcal

Ingredients
  

  • 300 g TK-Erbsen & Möhren
  • 1 Pck. (750g) Kloßteig halb und halb (aus dem Kühlregal)
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 250 ml Sahne hier: Sahneersatz mit 7% Fett
  • Salz, Pfeffer
  • 100 g geriebener Käse hier: light

Instructions
 

  • Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Tiefgekühlte Erbsen und Möhren in einer Auflaufform verteilen. Mit einem Eisportionierer aus dem Kloßteig kleine Kugeln ausstechen und auf das Gemüse legen.
  • Brühe und Sahne darübergießen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Käse bestreuen und ca. 35 Minuten goldbraun backen.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 357kcalCarbohydrates: 52.2gProtein: 13.6gFat: 8.5g
Tried this recipe?Let us know how it was!

Gefällt dir das Rezept?

Wenn dir mein Rezept gefällt, freue ich mich über einen Kommentar und ein paar Sterne in der Bewertung. Nutze gerne das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und mein Rezept zu bewerten. Es interessiert mich sehr, wie du mit meiner Anleitung und meinen Rezepten zurechtkommst.

Hast du mein Rezept ausprobiert?

Du hast mein Rezept sogar ausprobiert? Dann lass es mich wissen! Kommentiere, teile es und vergiss nicht, dein Foto bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche zu taggen. Darüber freue ich mich sehr!

Deine Yvonne