Pizza kennt jeder, aber habt ihr schon mal eine Kloßteig-Pizza ausprobiert? Hier wird der Hefeteig einfach durch fertigen Kloßteig ersetzt und nach Wahl belegt. Ob klassisch mit Tomatensoße, mit Schmand oder Frischkäse ist jedem selbst überlassen.
Warum Pizza aus Kloßteig?
Kloßteig-Pizza ist super schnell fertig, da kein Teig vorbereitet werden muss. Hier wird einfach der Kloßteig gleichmäßig auf dem Backblech verteilt und 15 Minuten vorgebacken. Natürlich könntest du auch fertigen Pizzateig verwenden, aber Kloßteig ist eine tolle Alternative, die zudem glutenfrei ist. Darüber hinaus hat der Kartoffelteig weniger Kalorien und schmeckt dennoch richtig gut.
Kloßteig-Pizza im Miniformat noch besser
Anstatt den Kloßteig auf dem kompletten Blech zu verteilen, kannst du daraus auch kleine Mini-Pizzen zubereiten. Die kleine Variante lässt sich wunderbar als Fingerfood servieren und mit der Hand essen. Dafür musst du den Teig nur in 15 Portionen aufteilen. Anschließend formst du aus jeder Portion eine Kugel und drückst diese auf dem Backblech platt. Der Teig muss nur 10 Minuten vorgebacken werden, bevor er anschließend nach Lust und Laune belegt werden kann.
Flammkuchen oder Pizza?
Der Kloßteig lässt sich wunderbar individuell belegen. Ob mit Tomatensauce als Kloßteig-Pizza oder mit Schmand als Flammkuchen ist dir überlassen. Bei der kleinen Variante kannst du zudem jede Pizza anders belegen. Ob mit Salami, Hähnchenbrustaufschnitt oder nur mit Käse. Mais, Paprika oder Tomaten passen auch richtig gut. Was ist dein Favorit?
Gut zu wissen
Kann ich auch Kloßteig zum Anrühren verwenden? Ja das funktioniert auch. Einfach Kartoffelpulver nach Packungsanleitung mit Wasser vermischen und 10 Minuten quellen lassen. Anschließend wie im Rezept beschrieben verwenden.
Wie viel Kloßteig pro Person? 750g Kloßteig reicht für 1 Blech oder ca. 15 Minipizzen. Davon werden 3 – 4 Personen satt.
Welchen Knödelteig? Für das Rezept kannst du Kloßteig „Seidenknödel“, „halb und halb“ oder „Thüringer Art“ verwenden.
Weitere Ideen
→ Dir gefällt das Rezept? Dann probier auch gerne mal mein Kloßteig „Cordon Bleu“ oder den Flammkuchen-Knödelauflauf aus!
→ Noch mehr Pizzarezepte? Kein Problem!
→ Du möchtest lieber ein anderes Kartoffelrezept? Aber klar doch!
Kloßteig-Pizza
Ingredients
- 1 Pck. Kloßteig =750g
Flammkuchen-Belag
- Frischkäse, Schmand oder Crème fraîche
- (magere) Schinkenwürfel
- Zwiebel
Pizza-Belag
- Tomatensauce
- Belag nach Wunsch
- Käse
Instructions
Große Kloßteig-Pizza oder -Flammkuchen
- Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Kloßteig gleichmäßig darauf verteilen und ca. 15 Minuten vorbacken.
- Den vorgebackenen Teig aus dem Ofen holen und mit Tomatensauce oder Frischkäse/Schmand/Crème fraîche bestreichen. Nach Wunsch belegen, mit Käse bestreuen und weitere 20 – 25 Minuten im Backofen backen.
Mini-Kloßteig-Pizzen oder -Flammkuchen
- Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Kloßteig in 15 Portionen aufteilen, zu Kugeln formen und plattdrücken. Auf den Backblechen verteilen und 10 Minuten vorbacken.
- Den vorgebackenen Teig aus dem Ofen holen und mit Tomatensauce oder Frischkäse/Schmand/Crème fraîche bestreichen. Nach Wunsch belegen, mit Käse bestreuen und weitere 15 Minuten im Backofen backen.
Gefällt dir das Rezept?
Wenn dir mein Rezept gefällt, dann freue ich mich über einen Kommentar und ein paar Sterne in der Bewertung. Nutze gerne das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und mein Rezept zu bewerten. Es interessiert mich sehr, wie du mit meiner Anleitung und meinen Rezepten zurechtkommst.
Hast du die Kloßteig-Pizza ausprobiert?
Du hast die Kloßteig-Pizza sogar ausprobiert? Dann lass es mich wissen! Kommentiere, teile es und vergiss nicht, dein Foto bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche zu taggen. Darüber freue ich mich sehr!
Deine Yvonne
Das ist ja mal interessant! Kloßteig! Hab ich ja noch nie gehört 🙂 Wird der Boden auch schön knusprig?
Mein Klassiker ist ja Pizza Parma… mit Parmaschinken, Parmesan & Rucola…. hmmmm!
Knusprig eher nicht. Schmeckt aber trotzdem 🙂
das könnte ich mal probieren! Würde es mit Pepperoniwurst Paprika mais belegen
GLG
Elma
Das habe ich auch schon probiert. Schmeckt super 🙂 aber liebe eh alles mit Kloßteig 😉
Hier ist mein Link, zum Rezept, vlt. magst du ja mal reinschauen.
http://lialiebling.blogspot.de/2014/10/pizza-auf-kloteig.html
Liebe Grüße
Meine Mutter hat das öfter gemacht. Belag immer so, wie jeder von uns wollte. Ich mag es klassisch, mit frischer Paprika, Pilzen und Salamistreifen :)Ist ne feine Sache und schmeckt einfach nur bombastisch.
Gott, wie lecker, werde ich die Woche mal machen. Lieben Dank Yvonne, immer wieder Spitze Deine Vorschläge!! Herzliche Grüße, Lony x
Liebe Lony,
es freut mich, dass es dir gefällt. Probier es unbedingt mal aus.
Lieben Gruß
Yvonne